Frage von supergrobi:Hallo,
ich möchte meine aufgenommenen Filme (Panasonic NV-GS320) auf meinen Rechner überspielen. Leider erkennt mein Computer den Camcorder nicht, wenn ich ihn über ein Firewire-Kabel anschließe. Viel schlimmer, der Computer schaltet sich meistens einfach aus.
Kann mir jemand weiterhelfen und wäre das Problem mit einem neuen Kabel zu lösen?
Vielen Dank und Grüße
Antwort von Alf_300:
Wenn der Rechner mit angeschlossenrm Kabel (ohne CAM) normal arbeitet, dann erzeugt das Teil das am Kabel angeschlossen wird u.U. eien schweren Hardwarefehler.
testen kannst Du das auch mit einem anderen FW-Gerät (Festplatte ect.)
Antwort von Herbie:
Hallo,
hatte auch mal ähnliche Probleme, bei mir lag es an der FW karte.
Texas Instruments funzte nicht, nach Austauch in eine NEC klappte alles.
Meine Empfehlung: Karte testweise mal austauschen.
Andere Möglichkeit, Camcorder vor dem Bootvorgang einschalten. Aber vielleicht hast Du das schon probiert.
Gruß
Herbie
Antwort von Hans-Joachim:
Schließ ihn doch über USB an.
Antwort von B.DeKid:
Schließ ihn doch über USB an.
Normalerweise lässt sich Mini DV nicht via USB übertragen. Es soll zwar Modelle geben die das können aber ob das hier der Fall ist kann ich nicht sagen.
MfG
B.DeKid
Antwort von Hans-Joachim:
Dieses Panasonic-Modell sollte es können. Sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen. Diese Lösung ist praktisch kostenlos.
Antwort von Alf_300:
Ist es nicht so dass per USB Bilder übertragen werden und die Videos per Firewire ? Wie z.B. bei der GS500 auch
Antwort von Bernd E.:
Nein, hier nicht: Die GS320 gehört zu jener Handvoll Panasonics, die DV in Originalqualität sowohl über Firewire als auch über USB übertragen konnten. Der USB-Ausweg wäre hier also durchaus eine praktikable Lösung.
Antwort von supergrobi:
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich habe jetzt den Tipp von Hans-Joachim umgesetzt und den Camcorder über USB angeschlossen. Das Überspielen klappt problemlos. Trotzdem werde ich versuchen dem Problem mit der Firewire Karte auf den Grund zu gehen.
Gruß
Antwort von Hans-Joachim:
Die wahrscheinlichste Lösung wurde ja schon genannt: das Firewire-Kabel. Von einem nicht funktionierenden Kabel habe ich schon öfter gehört.
Trotzdem gut, dass Du über USB weitergekommen bist.