Frage von Bluspiceman:Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe mehrere Videos auf meiner Platte liegen, die ich für mein digitales Videoarchiv abspeichern möchte.
Ich brenne keine DVDs mehr, da die Zeit der Scheiben wohl bald vorbei ist.
Netzwerk streamen ist nun angesagt.
Also SD und HD Video sind Ausgangsmaterial als Referenzdatei aus Final Cut.
Nun wollte ich mit dem Compressor das ganze mittels h.264 komprimieren.
Habe die Qualitätseinstellungen nicht super niedrig gedreht, sondern auf 80%. Denke das ist noch o.k.
Was ich nun aber nach einem Testvorgang bemerke:
Es lässt sich jedes einzelne Pixel erkennen. Das Bild an sich ist ganz gut, aber die Pixel sind von einander so stark abgegrentzt, dass ich bei einem stehenden O-Ton theoretisch am Bild die Pixel abzählen könnte. Gibts nicht die Möglichkeit
die Pixelübergänge etwas weicher zu machen? Oder geht dadurch wieder Schärfe verloren??
Was sind denn der Erfahrung nach gute H-264 Einstellungen die man im Kompressor von den Standart Einstellungen her beeinflussen sollte.
Klar ist, dass eine gewisse Dateigröße notwenig ist, aber 2 GB für 5 Min sollte es nun auch nicht unbedingt sein.
Antwort von Bluspiceman:
hat denn keiner eine meinung oder wissen was er mit preisgeben kann? oder wird die frage nicht verstanden?
Antwort von mann:
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... hp?t=64834