Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Compact Flash Card wie schnell mindestens?



Frage von Johannes:


Ich habe leider noch keine richtig passende Antwort gefunden.
Für den Datavideo DN60 brauch ich als Speichermedium CF-Cards.
Allerdings bin ich mir nicht sicher wie schnell die mind. sein müssen.
Der Verkäufer des DN60 wollte mir SandDisk extrem xy mit 60 MB/s für 100€ das Stück verkaufen, ist mir leider etwas viel deswegen wollte ich diese woanders kaufen. Theoretisch sollten ja 25MB/s reichen oder?
Hat jemand eine Empfehlung für 8, 16 und eventuell 32GB?

Weiterhin wollte ich mal wissen ob man die Karten auch als NTFS formatieren kann?

Space


Antwort von Bernd E.:

Datavideo scheint SanDisk zu bevorzugen:
http://www.datavideo.info/specs/CF_Card ... bility.pdf
NTFS sollte wahlweise funktionieren, aber genaue Infos dazu müssten in der Bedienungsanleitung zu finden sein.

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Ich nutze ein paar 16GB Kingston ElitePro CFs für meine 5D MK2. Haben aus meiner Sicht das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Gut und günstig.
Zur Geschwindigkeit kann ich bei deinem Gerät wenig sagen - nur die Erfahrung teilen, dass stets versucht wird einem unnötig schnelle und so auch teure Karten anzudrehen...

Space


Antwort von Johannes:

Mal aus Neugier, bei Ebay hab ich 32GB Karten (35MB/s) von Lexar gefunden für "unschlagbare" 99€ (Ebaynr.: 160469643176 ).
Eigentlich dachte ich immer Lexar ist was gutes und hat deshalb einen hohen Preis. Ist dem etwa nicht so?

Space


Antwort von beiti:

Theoretisch sollten ja 25MB/s reichen oder? Kann es sein, dass Du Megabyte/Sekunde mit Megabit/Sekunde durcheinanderbringst?

HDV braucht 25 Megabit/Sekunde. (Das sind ungefähr 3 Megabyte/Sekunde.) Dazu kommen noch 384 Kilobit/Sekunde für den Ton.

Allerdings würde ich mich beim Kauf von CF-Karten auf die Geschwindigkeits-Herstellerangaben nicht verlassen. Da schadet es nicht, einen großen Spielraum einzuplanen.
Die Kompatibilitätsliste von Datavideo listet nur Karten mit Herstellerangaben von mindestens 30 Megabyte/sekunde (also fast das Zehnfache des theoretisch Benötigten). Die gehen halt auf Nummer sicher.

Space


Antwort von beiti:

Weiterhin wollte ich mal wissen ob man die Karten auch als NTFS formatieren kann? Das sagt die Bedienungsanleitung dazu: The FAT32 format is compatible with both Macs and PCs. This format
limits the size of a file to a maximum of 2GB
The NTFS format is fully compatible with PCs and is read compatible with
Macs. Its main advantage is that it does not impose a file size limitation to
the DN-60 resulting in one file per clip.
Auf deutsch: Der DN-60 kann NTFS nicht nur benutzen, sondern es wird sogar ausdrücklich empfohlen.

Space


Antwort von Valentino:

Bei CF Karten sind 300x Lexar Karten das Absolute Nonplusultra, dafür kosten die auch etwas mehr und schaffen aber auch knapp 45Mbyte/Sekunde beim schreiben und sind beim auslesen nochmal um einiges schneller.

Wir benutzten die Karten für die R1 und bis jetzt ist mir noch keine einzige Karte abgeraucht.
Mit dem richtigen Kartenleser der mit FW800 oder E-Sata Anschluss(Da gibt es günstige Lösung z.B. bei Conrad), ist eine 16GB Karte auch innerhalb von 5 Min auf dem Laptop gesichert. Gerade hier beim Kartenleser Finger Weg von den billigen USB Kartenleser und hier immer schön auf die UMDA6 Unterstürzung achten.
Einer der wenigen guten/günstigen USB Kartenleser ist der Hama 1000in1(ca. 25 bis 30MB/sek).

Was die Größe angeht würde ich bei HDV auf 8GB und 16GB setzten. Allgemein tendieren wir eher zu vielen kleinen 8GB oder 16GB Karten, da im Falle eines Falles dann nicht gleich der Ganze Drehtag weg ist.
Dazu kann dir mal beim Drehen eine Karten hops gehen und du hast noch genug restliche Karten. Wenn sowas bei einer 32 oder 64GB passiert ist auch mal gleich mehr Geld weg und es fehlt dir an Ersatzkarten.

Hier die Karte bei Amazone, es gibt die aber hier und Dort auch billiger:
http://www.amazon.de/Lexar-CF-Card-300X ... B000RGST7S

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Canon 4 K Spiegelreflexkamera mit mindestens 30fps?
Grafikkarten werden für Videoanwender um mindestens 50 Prozent schneller
Angénieux Optimo Ultra compact für Vollformat -- 21-56 FF und 37-102 FF vorgestellt
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
adapter C Fast SDXC card
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
DIY Godox Flash Bulb
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Wie Animationsdauer von komplexen Animationen schnell ändern?
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash