Frage von TAlk_About:Hallo
auch ich bin jetzt unter die Schneider bzw. Hobby Filmer gegangen. Habe zu Anfang ein wenig gestreamt, dabei den Greenscreen entdeckt.
Zum Streamen nutzt man OBS. Ist ein kostenloses Aufnahmeprogramm.
Okay, nachdem ich die ersten Fehler behoben habe, lief alles wunderbar.
Jetzt wollte ich das Chromakeying, auch im Schneideprogramm nutzen, ( Powerdirector und Movavi ) deren Chromakey Faähigkeit ist entweder ein Witz oder ich mache irgendwas bedeutend falsch, aber ich weiss nicht was.
Da ich noch Anfänger bin würde ich mich über Antworten sehr freuen.
Das ist die Aufnahme in Powerdirecotor. habe fleissig dran rumgespielt, und so sieht es mehr oder weniger minder aus, egalw as ich mache:
zum Bild https://share-your-photo.com/img/00ceaad91d_album.jpg
DAs hier ist die Aufnahme aus OBS:
zum Bild https://share-your-photo.com/img/22497fdc5d_album.jpg
beides wurde unter gleichen Bedingungen aufgenommen.
In Bild 1 habe ich im Aufnahmeprogramm ( OBS ) Chromakey nicht aktiviert und das Video dann direkt im Powerdirector mit Chromakey bearbeitet, wie man sieht das ergebnis ist ein witz.
und ich habe ich habe alles durchprobiert, alle werte mal in alle richtungen justiert, Youtube durchforstet, aber es sieht einfach scheiße aus.
Beim zweiten Bild habe ich in der Aufnahmesoftware ( OBS ) Chromakey aktiviert , und wie man sieht, es sieht theoretisch perfekt aus ( zumindest für meine aktuellen ansprüche.
jetzt habe ich aber ein paar fragen.
1. wie kann es es sein das ein kostenloses Aufnahmeprogramm , den Green Screen so perfekt wegkeyt ( sagt man das so ? ) ?
2. und Powerdiretor bekommt es nicht hin.
mir ist ebenso klar das es auf beleuchtung ankommt, glatte fläche usw. aber wie gesagt auch hier alles durchprobiert, habe auch softboxen, in OBS alles super in PW schrott.
wenn ich nur aufnahmen am pc mache geht es ja noch, aber wie soll das erst werden, wenn ich wonanders draussen filme, und das ja kein OBS zur hand habe sondern das CamMAterial nutzen muss. Wenn ich dieses in PW einfüge, kommt dann auch so ein Schrott raus.
ich wäre für hilfe sehr sehr dankbar.
Antwort von dosaris:
ist das jetzt ne Frage zur a) Aufnahmetechnik od zum b) Kapitalismus ?
wenn a)
was für ein green screen ist das? reales grünes Tuch od weißes mit grüner Anstrahlung?
es sieht so aus als ob die Figur das Scheinwerferlicht vom screen-tuch absorbiert,
in dessen Schatten sieht es dann sauber aus.
bei weißem Tuch und grüner Beleuchtung darf kein Scheinwerfer den Farbton
verfälschen, dh. die Objektbeleuchtung darf das Tuch nicht treffen.
Und die key-Farbe muss natürlich passen.
wenn b)
ein Produkt muss auf dem Markt nur so gut sein, dass es verkaufbar ist.
Es
darf nicht besser sei als nötig, um nicht eigene teuere
Produktlinien zu kanibalisieren.
Projekte aus (z.B.) github sind oft aus dem universitären Bereich
(Diplomarbeiten, Doktorarbeiten etc)
wo die Entwickler Interesse an der Sache haben und die möglichst
optimal funktionieren soll. Der Aufwand ist hier nebensächlich, der
Ehrgeiz für eine ideale Lösung zählt.
Antwort von TAlk_About:
Es ist eine Frage zur Aufnahmetechnik
es ist ein Green Screen von amazon was als green screen deklariert ist. zudem es noch mit einen neo grünen tuch aus einem stoffladen versucht.
wie kann es denn bei der einen software sauber aussehen und bei der anderen nicht mir geht es ja um die frage ob ich eurer meinung nach irgendwas falsch mache.