Frage von Martin:Mir (Video einsteiger) wurden in einem Fachgeschäft canon MV 30 und Sony DCR-TRv17 empfohlen. Auf der Suche nach Testberichten stoße ich in diesem Forum hier auf Lobgesänge auf die Canon.
Warum? Das Teil ist bald 2 Jahre alt! Nach meiner naiven Erfahrung heißt in der Digitaltechnik "älter" tatsächlich "weniger leistungsfähig".
Wer kann mir die besonderen Vorteile der Canon MV 30 (mit oder ohne i) erklären?
Antwort von Wulfman:
Mit ihrem hohem Alter ist sie tatsächlich weniger leistungsfähig als neuere Modelle. Aber nur in Sachen Digitalfotografie. Das kann sie nämlich gar nicht.
Da aber die neuen Chips nur auf Digitalfotos hin optimiert sind, und sich die "normale" Videoqualität kaum verbessert (manchmal eher verschlechtert) hat, ist die MV30(i) in Sachen Video immer noch sehr gut (für die Preisklasse). Leider hat sie keinen analogen Eingang. Das kann man aber meist verschmerzen.
Übrigens: Für das eingesparte Geld kann man sich wunderbar eine NEUE tolle Digitalkamera kaufen, die die Qualität der Fotofunktion der neuen Camcorder bei weitem übertrifft.
P.S.: Wie alt ist eigentlich das Modell von Sony?