Frage von cKKy:Hallo Leute
Bin jetzt ganz Neu hier auf der Seite und fange grade erst an
mit dem selbst Filme drehen und habe bisher mit einer billigen
Aiptek AHD h125 gearbeitet.(ich weis ein paar Leute werden sich jetzt wieder den Kopf schütteln)
aber ich wollte erstmal mit was billigerem anfangen ob ich es mir
überhabt liegt das Filme drehen und Schneiden. (Magix Video deluxe 15)
Ich hab jetzt meinen ersten Film in Form einer Verfolgunsszene ohne Ton
gedreht weil das Micro der Kamera sich anhört als kähme es aus dem
Überraschungsei ^^.
Dann hab ich mir vor 14 Tagen die Canon Legria FS 200 gekauft
ich finde sie ganz in ordnung und für 199Euro habe ich schon schlechteres gesehen.
Jetzt wollte ich fragen ob es dafür auch ich meine "rigs" heißen
diese objektive die in Verbindung mit der HV20/30 Bekannt sind
die mein ich per Unterdruck an die Kamera angesaugt werden und durch
ein Gestell gestützt werden.
Aufjedenfall hätte ich vor wenn es sowas für meine Kamera gibt
Anzubauen.
Könnt ihr mir bitte Helfen soetwas zu finden falls es sowas für die FS200
gibt was ich aber bezweifele weil es ja ehr eine "Familien" Kamera ist und nicht für Amateur produzenten.
PS:Und bitte korregieren mit den Fachbegriffen
mfg
ckky
Antwort von B.DeKid:
Hi
Ein "Rig" ist ein untergestell es dient der befestigung und Stütze von Equipment.
Die Objektive von Fotokameras werden mit einem "35 mm Adapter" angeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/35-Millimeter-Adapter
Der Letus Mini ist für Kameras wie deine geeignet ... ein Rig kann man dort auch kaufen.
Das ganze ist aber um ein vielfaches teurer als deine eigentliche Kamera.
....................
Für den Sound bietet sich zB ein "Rhode NT-G " Mikro an
aber auch das ist , auch wenn es eher ein "billiges" (aber gutes Mikro) ist fast so teuer wie deine Kamera.
Magix ist gut damit kann man schon mal arbeiten.
Stativ ist immer wichtig.
Ein Filter UV oder Clear Filter für das Objektiv deiner Kamera als Schutz ist auch nie verkehrt.
Extra Akkus kann man immer gebrauchen.
Extra Licht und Reflektoren sind auch nie verkehrt.
Ein WW (Weitwinkel) Adapter ist ist auch nie verkehrt.
..................
Ein Rig und einen 35 mm Adapter das ist schon eine ganz andere Liga auch was das arbeiten mit sollch einem SetUp anbelangt , also da würd Ich mich erst mal ganz langsam einarbeiten, viel zu lesen und mal eine Kamera mit Adapter leihen um damit mal zu spielen.
MfG
B.DeKid
Antwort von EdwinAnDerSaar:
Hallo!
Da die FS200 kein Filtergewinde hat, wirds wohl nix mit WW-Konverter oder UV-Filter.
35mm-Adapter werden meines Wissens doch auch auf das Filtergewinde aufgeschraubt, was somit dann hinfällig wäre.
Eddi
Antwort von cKKy:
Hay
also das hier ist mein Equitment
Die Kamera
Stativ
Kamerakran
Hab ich leider kein Bild da er Gerade im Einstatz ist
was ich mir eben noch gebaut habe ist ein "Fernlicht"
Eine LED taschenlampe
Mit Klettstreifen an den Riemen der Kamera befestigt
www.youtube.de/ckky95 Hier sind auch meine 2 Filme drinn
1 Effektfilm "The Reverse Effect"
2 Verfolgungs Szene "The Chase"
Als Ext. Mico möchte ich mir Das RodeVideo Mic Richtmikrofon kaufen
in verbindung mit einer Rode Boom Pole
oder ich bau mir eine Tonangel selbst.
mfg
ckky