Frage von Comebacker:Ich verzweifle grad an dem Übertragen von Videosequenzen auf den Rechner.
Mein Ziel ist es, die Video-Daten auf das Programm MyDVDPlus zu übertragen, aber ich kann machen was ich will. Es funktioniert nicht. Ich habe bereits eine finalisierte DVD in den PC eingelegt und mit dem Programm WinDVD kann ich das Video auch abspielen. Insgesamt handelt es sich um eine .IFO und zwei .VRO Dateien. Ich kenn mich hier zuwenig aus um sagen zu können was das ist. Auf jeden Fall erkennt MyDVDPlus das Format nicht und kann die Dateien nicht importieren.
Ich habe auch noch eine nicht-finalisierte DVD, auf welcher erst ca. 7 Minuten Film sind. Auch diese DVD kann ich nach anschließen (über USB2.0) des Camcorders nicht importieren, da er die Videoquelle nicht erkennt. Aber über den Windows Explorer ist die Kamera sichtbar. Da die DVD nicht finalisiert ist, kann ich diese Daten leider nicht holen. Laut MyDVD muss das aber auch so gehen. Ich weiß nicht mehr weiter.
Danke für eure Hilfe. Ach ja, falls ihr sagt, MyDVD ist eh quatsch und es gibt ein viel besseres Programm, was einem Neuling wie mir auch mehr bringt, dann bin ich auch hier dankbar für die Hilfe.
Antwort von Markus:
Die folgenden Erkenntnisse helfen nur bedingt:
DVD-Camcorder sorgen hier im Forum immer wieder für Ärger und Enttäuschung...
Das hier hilft vielleicht eher:
14 Tage Rückgaberecht?
Antwort von Anonymous:
Danke mal für die Links. Die 14 Tage sind dann eher auch schon rum. Die Übertragung versuch ich mal mit nem Firewire Kabel. War zwar keins dabei und bei der Software steht auch dabei, dass USB geht, aber das scheint ja auch bei anderen problematisch zu sein. Es wundert mich nur, dass ich die Daten nicht direkt von der DVD übernehmen kann. Es muss doch möglich sein, dass die Software die DVD annimmt oder? Oder liegt es daran, wie ich zu Anfang die DVD initialisiere oder am Ende finalisiere. Ich hab nämlich jeweils 2 Möglichkeiten, weiß aber nicht auswendig welche.
Antwort von Markus:
Die Übertragung versuch ich mal mit nem Firewire Kabel.
Bei einem DV-Camcorder (MiniDV, Digital8) macht es Sinn, ein Firewirekabel zu nehmen, aber ich fürchte, mit Deinem DVD-Camcorder wirst Du damit nicht weit kommen.
Oder liegt es daran, wie ich zu Anfang die DVD initialisiere oder am Ende finalisiere.
Ja, beides hat einen Einfluss auf die spätere Bearbeitbarkeit der Aufnahmen. Nimm zum Aufnehmen nicht den VR-Modus und finalisiere die DVD vor Beginn der Nachbearbeitung. Teste ggf. auch die anderen Möglichkeiten, um sicherzugehen, dass meine o.g. Beschreibung zutrifft. ;-)
Antwort von Anonymous:
Kann es auch ein Problem sein, dass ich in 16:9 aufnehme?
Bei der Initialisierung habe ich das Format gewählt, welches mir erlaubt, Sequenzen auch direkt in der Kamera zu schneiden. Bei der anderen Variante hätte ich diese Möglichkeit nicht gehabt. War das dann VR?
Sollte ich jetzt diesen VR Modus gewählt haben, habe ich dann eine Möglichkeit trotzdem noch die Daten zu berabeiten?
Antwort von Jan:
Hallo,
es muss erst mal mit USB überspielt werden, das geht zb so:
- My Roxy starten
- DVD Video
- Disc öffnen ( oben)
- Disk Browser importieren
- Doppelklick auf"s dein Video
Dann hat man die Möglichkeit zu schneiden, Texte hinzufügen etc.
Ist vollkommen egal ob VR / Video Modus, finalisiert habe ich nie.
Wenn DVD direkt in den PC gelegt wird, kommt oft keine Daten. Kann zwar mit einigen Media Playern angeschaut werden, My Roxy wird die Daten aber so nicht nehmen.
Um DVD Menue"s zu erstellen muss leider dann das My DVD Roxy Komplettprogramm gekauft werden, bei DVD 10,20,40 ist nur die Rohversion mit kleinem Umfang inkl.
Noch mal kurz zu den VR / Videomodus - ist bei Canon / Sony / Panasonic gleich :
- Videomodus
- lässt sich meist ohne finalisieren auf dem DVD Player anschauen
- es kann keine einzelne Szene gelöscht werden nur Alles bei DVD RW
- VR Modus
- muss mitunter finalisiert werden
- nimmt nicht jeder DVD Player - besonders No Name seltener
- einzelne Szenen können gelöscht werden
- Playlist"s können erstellt werden
- es kann in der Kamera eine kleine Schnittfunktion genutzt werden
LG
Jan
Antwort von Funki:
Hallo,
bin ganz neu im "Videofilmgeschäft" und habe auch einen Canon DC10 DVD Camcorder den ich geschenkt bekam.
Nun habe ich damit ca. 2 1/2 Stunden Urlaubsvideo auf DVD-RW im VR-Modus aufgenommen.
Das laden auf den PC mit Roxio MYDVD geht ohne Probleme, auch ohne finalisieren.
Ich suche aber nach einem alternativen Schnittprogramm, mit welchem man jeder einzelnen Szene ein MP3 Audio zuordnen kann. Das geht mit MYDVD nicht, zumindest nicht mit der beiliegenden OEM Version. Damit kann nur EIN Backgroundaudio eingearbeitet werden.
Ein Bekannter empfahl mir Pinnacle Studio 9. Ich vermisse in der Produktbeschreibung aber das Eingangsformat DVD-RW im VR Modus.
Kann ich mit Pinnacle die Videos von der Kamera laden oder welches Programm würdet Ihr mir empfehlen?
Danke schonmal und schönen Gruß in die Hobbyfilmerrunde!
Funki
Antwort von Jan:
Ja MPEG 2 Schnitt der DVD Camcorder bei VOB Dateien- Video Modus und VRO - VR Modus Dateien ist immer noch sehr nervig, DVD Camcorder Firmen wollen uns da auch nicht weiterhelfen, Sony meint lächelnd - die DVD ist zur Präsentation da - nicht zum Videoschnitt - und wenn dann nur in der Kamera im VR Modus.
Es gibt da nicht viele bekannte Produkte um die 50-100 € die kein Problem haben ala Ulead, Pinnacle oder Magix.
Der eine hier hatte Probleme mit dem Ton bei Magix, bei mir konnte Magix 2005/2006 nur einen Teil meiner Filme erkennen - der Rest war einfach verschwunden, ich glaube der Letzte war nur zu erkennen.
Angeblich soll das neuste Magix keine Probleme haben, bei mir und Kerberos stürzte der Rechner beim Import aber immer ab, und so lahm ist das Gerät nicht. Mal schauen wenn ein User einen 100 % Tip hat für eine Software die stabil läuft, Alles importiert, es mit dem Ton keine Probleme gibt.
Bisher muss man entweder PC MPEG Umwandel Experte sein oder man begnügt sich mit der mitgelieferten SW von Canon DC 10,20,40 oder Panasonic VDR 250 / 300 ( Schnitt aber nur mit DVD RAM möglich - kein DVD - R / - RW. Sony User schauen in die Röhre, das seit 2006 bei allen mitgelieferte Programm Nero ist zum brennen von kleiner auf grosse DVD, Automatikschnittprogramm nur bei den Topmodellen DVD 405 / 505 Picture Package - das beherscht nur Automatikschnitt.
Ja wir können im VR Modus die Filme in der Kamera verändern, aber wer will Das ?
Bei MiniDV kann ich jedes "Gurkenprogramm "zum Schnitt nutzen.
Werd mir später noch mal das neue Magix vorknüpfen, Rudi hat"s ja auch im Erstpost als DVD Camcorder Importsoftware beschrieben, irgendwie muss das doch funktionieren.
Ja über das Neue von Pinnacle / Ulead hört man auch Einiges. Ulead Studie 7 ging angeblich, studio 8 soll schon wieder alles vergessen haben.
Ich habe aber bisher noch von keine 100 % sicheren Programm um die 100 € gehört, habe aber auf Arbeit nicht die Zeit mich mit sämmlichen Programmen mit DVD Camcordern rumzuärgern. Selbst Fachmagazine schwimmen bei deiner Frage und können keine exakten Auskünfte geben.
LG
Jan
Antwort von steveb:
fast jeder der Hersteller hat doch ein "Trial" Downloadbereich...würde mir die gängisten einfach mal saugen...
Antwort von Markus:
Und ganz wichtig,
bevor man Software testet: Image speichern!
Wieso, weshalb, warum:
Infos und Links zum Thema Image
Antwort von Anonymous:
Werd mir später noch mal das neue Magix vorknüpfen, Rudi hat"s ja auch im Erstpost als DVD Camcorder Importsoftware beschrieben, irgendwie muss das doch funktionieren.
Das wäre sehr nett. Gut 50 EURO für das Programm möchte ich natürlich nicht ins Blaue investieren. Schade das es mit Pinnacle nicht funzt, die version 9 gibts bei ebay fast umsonst und Audios zu einzelnen Szenen hinzufügen scheint da zu gehen. Aber was nützt das, wenn das laden nicht klappt. :-(
Vielen Dank für die Antworten, ich schau wieder vorbei obs was neues gibt!
Gruß Funki
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich habe auch eine Canon DC10 bloß ich will jetzt von MyDVD, das Video in avi-Format haben, wie geht das?
Antwort von Jan:
Ob dieses Programm aus den Ausgangsformaten VRO & VOB eine AVI Datei erstellen kann, würde ich bezweifeln.
VG
Jan