Frage von Mineu:Hallo,
ich habe mir einen Canon Dc 100 Camcorder zugelegt.
Nun mußte ich fetstellen, das ich die Filme zwar gleich fertig auf DVD habe. Diese aber nicht auf meinem PC zu richtigen Filmen ( mit Vorspann, Hintergrundmusik usw.) mit einer dementsprechenden Software bearbeiten kann.
Gibt es da Möglichkeiten?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Micha
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
Hallo Micha,
das sieht wohl eher nicht gut aus und eine Information im Vorfeld darüber, hätte dir viel Ärger im Nachhinein erspart. Ich habe extra nocheinmal auf die Canon-Internetseite geschaut, weil ich" s selbst nicht richtig glauben wollte, aber die haben dem Gerät tatsächlich nur einen AV-Ausgang (analog??!!) "spendiert"! Gerade für den auch nur "ein bisschen" ambitionierte Hobbyfilmer, der absolute Supergau! D.h. im Klartext, du kannst deine Filme nur direkt von der DVD (MPEG-VOB-Format) auf dem TV anschauen oder per Analogverbindung (AV-Komponentenausgang Bild/Ton) in einen Rechner mit analogen Eingang (VIVO taugliche Grafikkarte oder Schnittkarte mit analogen Eingängen) einspielen. Wer baut so etwas nur? .-)
VG
Jens
Antwort von Andreas_Kiel:
nein, man kann auch die VOB-Dateien in Schnittsoftware importieren und dort verarbeiten. Pinnacle Studio kann das ab Version 9. Mit der automatischen Szenentrennung nach Timecode ist es natürlich Essig, Studio 9 erkennt das aber recht gut nach Bildinhalten, wenn die Szenen nicht gerade stark und schnell schwankende Beleuchtung aufweisen oder sich die Motive rasch verändern.
Ideal ist es natürlich nicht, vom Band direkt in den PC ist allemal bessere Qualität als von der DVD. Sooooo riesig groß sind die Unterschiede aber nicht, und wenns halt der einzige Weg ist ...
BG
Andreas
Antwort von Bernd E.:
Gibt es da Möglichkeiten?
Da die Kamera auch in anderen Punkten nicht gerade das Gelbe vom Ei ist, würde ich - sofern das zeitlich noch möglich ist - sehr ernsthaft darüber nachdenken, sie dem Händler zurückzugeben.
Gruß Bernd E.
Antwort von MINEU:
Ich danke euch für eure schnellen Antworten.
Schade, da ich als Neueinsteiger, auf die Erläuterungen des Verkäufers angewiesen war und diese sehr vielversprechend klangen, habe ich mich für diesen Camcorder entschieden. Die Erklärungen im Netz beinhalteten leider auch keinen Hinweis darauf, daß man mit keinem Bearbeitungsprogramm am Pc die Filme nachbearbeiten kann.
Habt ihr einen Tipp, wo ich den Camcorder am besten verkaufen und welcher für mich zum bearbeiten meiner Filme am besten wäre?
Vielen Dank im Vorraus!
Micha
Antwort von Bernd E.:
Habt ihr einen Tipp...welcher für mich zum bearbeiten meiner Filme am besten wäre?
Ein spezielles Modell kann ich dir nicht empfehlen, weil ich mich in dieser Klasse zu wenig auskenne, doch mit einem MiniDV-Camcorder (anstatt DVD oder Festplatte) von Sony, Panasonic oder Canon, evtl. auch JVC, bist du in diesem Punkt auf der sicheren Seite.
Gruß Bernd E.
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
...aber ich kann dir ein Modell empfehlen, da ich denke, dass du auch in dieser Preisklasse bleiben möchtest?!
Panasonic NV-GS 27 EG-S; für ca. 300EURO.
Kein Knaller .-), aber für die meisten Gelegenheitsfilmer ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis! (Testsieger in der Preisklasse bis 600(!!) EUR.
Hat alles was der Hobbyfilmer so braucht, bis auf einen fehlenden S-VHS-Ausgang zum Anschluß an den TV, aber der einfachere AV-Komponetenausgang tut" s auch!
Verkaufen die "alte" Cam kannst du bei ebay .-) oder halt versuchen sie wirklich nocheinmal umzutauschen!!
VG
Jens
Antwort von MINEU:
Danke für eure Unterstützung.
Ich halte euch auf dem laufenden was mein Problem betrifft!
Schönen Sonntag noch!
Micha
Antwort von Markus:
...bis auf einen fehlenden S-VHS-Ausgang , aber der einfachere AV-
Komponetenausgang tut" s auch!
...
Composite-Ausgang... ;-)
Was ist ein...?
Komponenten-Signal
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
...ups...sorry...du hast ja sooo recht! .-))
COMPOSITE! (unmoduliertes Videosignal über einen gelben Cinch-Stecker)
...und bei Cam"s kommt dann noch meist, der Ton gleich mit hinein (schwarzer Stecker) .-)
VG
Jens