Frage von chrismes:Hallo zusammen,
ich habe heute mehrere Videos mit meiner Canon aufgenommen. Ich arbeite mit einem Mac. Das längste und wichtigste Video erkennt kein Programm. Ich habe es mit Fotos, Final Cut pro, I movie alles versucht. Auf er Kamera kann ich das Video abspielen. Wenn ich es bei Fotos importieren will kommt folgende Fehlermeldung.
unable to read metadata. they file may be corrupt.
Bei Digitale Bilder zeigt er mir das Video an aber auch da kann ich es nicht übertragen.
Danke für eure Hilfe.
Christoph
Antwort von Jott:
Wenn‘s in der Kamera spielt, ist das ja schon mal nicht schlecht.
Kopiere das File auf den Finder, noch nicht irgendwo importieren. Geht das? Wie sieht dann das Icon aus, Startbild oder nur weiß? Läuft das Video nicht an, wenn man die Leertaste drückt?
Im letzten Fall ist Handbrake ganz gut in Wiederbelebungsversuchen von korrupten Dateien.
Nimm nächstes Mal zur Sicherheit eine andere Karte beim Filmen.
Antwort von chrismes:
im finder wird die Kamera nicht angezeigt. Bei digitale Bilder wird das Video mit 0MB angezeigt und ich kann es nicht auswählen.
Das Startbild ist das Startbild
Handbrake habe ich gerade runter geladen. Dafür müsste ich die Datei aber irgendwie erst mal auf meinen Computer bekommen.
Antwort von Jott:
Wie, im Finder wird die Kamera nicht angezeigt? Hast du einen Kartenleser, oder verbindest du die Kamera direkt? Dann wird natürlich nicht die Kamera angezeigt, sondern die Karte. Und da drin ist dein Problemfile wie groß? Auch 0dB? Kann nicht sein, sonst würde es ja nicht in der Kanera spielen. Auf den Schreibtisch oder sonst wohin kopieren geht nicht?
Das macht alles keinen Sinn, oder du drückst dich falsch aus.
Antwort von chrismes:
Die Kamera ist per USB am Mac angeschlossen. Im Finder wird Sie nicht angezeigt. Nur in Digitale Bilder.
Ich kann die auf die File gar nicht zugreifen kriege Sie als auch nicht auf den Schreibtisch.
Antwort von rush:
Meine Güte.. was ist los mit diesen MAC Krücken... Kürzlich erst so ein absurder Acvcd Thread in dem Material gefühlt nicht kopiert werden konnte - nun schon wieder. Ich dachte Mac wäre so unglaublich logisch und innovativ - dabei hakt es bereits bei den primitivsten Kopier-Aktionen... Was läuft da falsch?
Ich drücke die Daumen und wünsche max erfolg..
Antwort von Jott:
Die Hitzetage sind doch vorbei?
Chrismes: du hast ein korruptes File, woran die SD-Karte schuld ist oder ein Fehler bzw. eine Fehlbedienung an der Kamera (z.B. Akku leer während Aufnahme). Wird ja auch so gemeldet. Wieso steckst du die Karte nicht mal direkt in den Mac oder in einen Kartenleser, falls die Kamera spinnt oder auch nur dein Kabel? Du kannst auch mal das Manual der Kamera konsultieren, ob es eine interne Rettungsfunktion für korrupte Files gibt (dann aber vorher die Karte komplett kopieren).
Wenn du irgendwie nicht machen möchtest oder nicht nachvollziehen kannst, was du so an Tipps kriegst, wende dich an rush, der dir sicher gerne kompetent weiterhilft.