Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 5D MIII und Tamron SP AF 17-50 F/2.8 XR DiII VC



Frage von ChrisS:


Hallo und schönen guten Abend,

völlig enttäuscht war ich heute, als ich das Tamron SP AF 17-50 auspackte und an meine 5D schraubte. Ich bekam einen Ring zu sehen.

https://www.dropbox.com/s/bevbeu3zrqd8z ... B5D.jpg

Habe ich das falsche Objektiv / trotz Canon Kompatibilität gekauft?
Anfängerfehler?
Die Vignetten Einstellung in der 5D habe ich ausgeschaltet.

Kann jmd. etwas dazu sagen?

Wollte das Objektiv zum Filmen haben. Ist schief gegangen.

Herzlichst ... Chris

Space


Antwort von analogue mind:

Dein Objektiv ist für APS-C Sensoren berechnet (und daher recht günstig) und nicht für Vollformat. Du könntest es an einer Canon 550D oder höher - oder an der 7D - verwenden.

Space


Antwort von alibaba:

na sauber

Space


Antwort von blowup:

unglaublich..

Space


Antwort von ChrisS:

Vielen Dank für die Info.
Dann wird's da richtig teuer :-)

Chris

Space


Antwort von alibaba:

mach noch eine sehr gute investition und hol dir das canon 24-70 und dann einfach loslegen

Space


Antwort von ChrisS:

Danke! Ja, das frustet mich jetzt alles ein wenig.
Mit der Sony AX2000E wäre ich jetzt sicherlich preiswerter dran gewesen.
Aber: man lernt ja dazu :-)

Space


Antwort von tommyb:

Eine richtig gute Investition ist das Tamron 24-70 mit VC. Das hat im Gegensatz zum Canon einen gut funktionierenden Bildstabilisator.

Space


Antwort von alibaba:

Bildstabilisator is natürlich ne tolle Sache

Space



Space


Antwort von didah:

jo, isses... quasi das gegenstück an vollformat zu deinem jetzigen :) sieht überigens intressant aus, wollt immer schon wissen, wie ein aps-c objektiv an vollformat aussieht :)

lg
didah

Space


Antwort von Adam:

Aber: man lernt ja dazu :-) Leider manchmal auch teuer.
Tut mir leid für Dich!

Bei einem MKIII-Body sollten dann schon noch viele hundert bis 1500.- Euro für die ersten beiden Objektive mit eingeplant werden.

Übrigens finde ich Dein Bild - so ärgerlich es für Dich auch sein mag - sehr interessant.


Hat jemand einen guten Vergleich zwischen dem Canon und dem oben angesprochenen Tamron?

Space


Antwort von ChrisS:

Schön, dass ich dieses Forum mit meinem Foto "bespassen" kann
(Scherz) :-)

Ja, dann wird wohl morgen mein Fotohändler gleich mal Umsatz machen :-)

Chris

Space


Antwort von Colonia:

Hallo Adam,

hier ist ein guter Vergleich der Linsen.

http://www.learningdslrvideo.com/full-f ... op-sensor/

Daves Seite ist im Allgemeinen toll um sich in die Problematik Video mit DSLR einzuarbeiten.

Frohes pixeln
det

Space


Antwort von tommyb:

Ich habe mal beide Linsen verwenden dürfen und das Canon 24-70 f2.8 der ersten Version ist auf jedem Fall sichtbar schlechter. Gerade was die Ecken betrifft.

Space


Antwort von HeldvomFeld:

haha, der Threat sollte einen Preis bekommen! schööööön erstmal fast 3k Euro raushauen und erst dann informieren welche Linsen eigentlich passen.

Space


Antwort von philbird:

Ich kenne viele talentierte Leute, die keine Kohle haben, um sich ne MK3 zu kaufen.

Und hier laufen solche Deppen rum, die mit ner 550d+tamron immernoch maximal überfordert wären.

Jaja ich weiss Neidgesellschaft...oder eben doch Idiokratie.

Space


Antwort von Schorse:

Eigentlich hätte das Objektiv gar nicht an die Kamera passen dürfen. Die hintere Linse ragt nämlich weiter hinaus und hätte u.U. den Spiegel beschädigen können. Deshalb passt (normalerweise) kein EF-S Objektiv an einen Vollformat Body.

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Ja, hab ich auch gedacht. Glück im Unglück! Nicht wirklich lustig wenn man sich damit ne 2,5k Euro Kamera kaputt macht..........

Space



Space


Antwort von tommyb:

APS-C Objektive von Tamron lassen sich aber an Vollformat Kameras befestigen. Mit Canon APS-C Linsen geht das nicht.

Wahrscheinlich hat sich Tamron das genau so gedacht und den "herausragenden Teil" einfach weggelassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tamron führt das 11-20mm F/2.8 Zoom für Canon RF ein
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Canon C300 MK II und Tamron 24-70 Problem
Canon Tamron 17-50 2,8 (mit Stabi) an Metabones MFT 0,71?
24-70mm Canon oder Tamron
Blende defekt- Tamron-Objektiv an Canon 600D
Kann mich nicht entscheiden Canon 24-70mm f4 IS oder Tamron 24-70mm f2,8
Canon 5D MIII und Tamron SP AF 17-50 F/2.8 XR DiII VC
70-200mm 2.8er Objektiv von Canon, Sigma oder Tamron?
Canon 1DX MIII Fragen
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an
Nervöser Bildstabi EOS R6 mit Tamron 24-70 2.8
Tamron 18-300 für Fujifilm
Tamron entwickelt 18-300mm F/3.5-6.3 APS-C Superzoom-Objektiv für E- und X-Mount
Tamron kündigt 35-150mm f2-2.8 für Sony E Mount an
Neue E-Mount (Tele-)Zoom-Objektive von Tamron: 35-150mm F/2-2.8 und 28-75mm F/2.8 G2
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD
Tamron kündigt 20-40mm F/2.8 Di III VXD Vollformat-Zoomobjektiv an
Tamron 70-300mm F/4.5-6.3 Telezoom-Objektiv erscheint für Nikon Z
Weitere Black Friday Angebote: Sparen bei Adobe-Abos, Asus Notebooks und Tamron Objektiven
Tamron 17-70 an Fujifilm cams




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash