Frage von tunichgut:Hallo, meine gute fx1 kommt in die jahre, und ich wollte mir eine neue zulegen, absolutes muss ist ein line in audio anschluss, gerne auch als klinke (xlr wäre natürlich top), nun, auf der internetsonyseite ist nicht ein camcorder mit diesem anschluss versehen, und auch sonst hält sich die informationsflut in grenzen, kann mir jemand ein aktuelles modell von anderen herstellern empfehlen, oder nimmt man heute den ton separat auf und ich habe den anschluss verpasst ;)
lg
Antwort von Jott:
Die FX1 hatte mal 4.000 Euro gekostet, und in dieser Preislage findest du auch heute genug Camcorder mit deinen Ansprüchen.
Antwort von tunichgut:
Die FX1 hatte mal 4.000 Euro gekostet, und in dieser Preislage findest du auch heute genug Camcorder mit deinen Ansprüchen.
Ich habe damals 3000 euro bezahlt, aber jetzt dürfte es auch gerne günstiger sein, allerdings über ein paar vorschläge würde ich mich schon freuen und auch nachfolgende leser, bei google bspw. findet man zu dem thema nur alte vorschläge von 2008 und älter.
also nochmal mein start:
welche camcorder besitzen aktuell einen line in audio anschluss (nicht zu verwechseln mit mic-anschluss)?
danke
lg
Antwort von Jott:
Auf jeden Fall jede Kamera mit XLR-Buchsen. Willst du jetzt wirklich eine Auflistung aller entsprechenden Camcorder von Sony, Panasonic, Canon und JVC?
Antwort von beiti:
Es dürfte praktisch alles ab der Henkelmann-Klasse in Frage kommen.
Wenn es klein und/oder günstig sein soll: Canon XA10 oder Sony HXR-NX30E
Wenn es von der Handhabung her der FX1 nahe kommen soll, würde ich eher die etwas größeren Modelle anschauen.
Antwort von carstenkurz:
welche camcorder besitzen aktuell einen line in audio anschluss (nicht zu verwechseln mit mic-anschluss)?
danke
Die meisten haben das physikalisch nicht getrennt, man kann aber über die Mic-Buchse ggfs. auch Line-Pegel aufnehmen.
- Carsten
Antwort von Jitter:
Bei Canon Camcordern (z.B. HF M41, HF G10, XA10) lässt sich der Mikrofoneingang auch auf Line umschalten.
Antwort von tunichgut:
super, slashcam ist doch das beste forum, danke an alle teilnehmer. beste idee für meinen bedarf war die konvertierung des mic anschluss in ein line in, da werd ich mal nachhaken, und mir die qualität anhören.
lg
Antwort von tunichgut:
Es dürfte praktisch alles ab der Henkelmann-Klasse in Frage kommen.
Wenn es klein und/oder günstig sein soll: Canon XA10 oder Sony HXR-NX30E
Wenn es von der Handhabung her der FX1 nahe kommen soll, würde ich eher die etwas größeren Modelle anschauen.
und die canon gibts ab 1500 euro, das ist genau mein budget, danke für den tipp, jetzt hab ich nen paar optionen
Antwort von handiro:
im Grunde ist Line Pegel nix anderes als eine Absenkung um 20 db. Sowas kann man sich auch in ein Kabel löten...