Frage von PeeJayWalter:Hallo,
ich suche jetzt schon seit einem halben Jahr nach einem passenden Camcorder zum Filmen von Skateboarding !
zurzeit Filme ich mit einer billigen JVC nun möchte ich mir einen halb Profi Camcorder zulegen !
ich hatte mir schonma die
"SONY NEX VG 10E"
die
"SONY HDR-FX1E"
oder die
"Sony Handycam DCR-VX2100E" rausgeschaut ?!
jetzt hab ich gelesen das die Sony HDR FX1E ohne Wechselobjektiven ist !
nun hab ich die frage sind den die Wechselobjektive wirklich so Wichtig, heisst das ich kann kein Fisheye anbringen ?!?
Bitte um ein bisschen Beratung ?
Antwort von B.DeKid:
Seit wann hat die 2100 den Wechsel Optik ?
Un wofür brauch man das ?
FishEye Adapter kaufen gut ist und aufjedenfall ne HD Cam .
MfG
B.DeKid
Antwort von saejos:
Hey,
nur die SONY NEX VG 10E hat Wechselobjektive.
Für die FX1 und VX2100 nimmt man dann nen Weitwinkelvorsatzobjektiv (z.B nen Raynox)
Willst du jetzt in HD oder SD filmen?
Antwort von PeeJayWalter:
Hallo,
ja ich will HD filmen aber wenn mir jemand sagt das die VX2100 auch ein gutes Bild hat dann würde ich auch diese nehmen !
ich habe jetzt nochmal rumgeschaut !
nun habe ich die Canon XH A1 gesehen !
Auf Youtube schwärmen die von dem Teil wie ist die den so ?!
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
die XH-A1 ist natürlich eine tolle Kamera, macht gute Bilder. Dort bist Du aber auf miniDV Bänder (und lange Überspielzeiten) angewiesen. Mir wäre sie für Skateboard-Videos auch viel zu groß. Nur weil das Teil professioneller aussieht!? Ich würde dann am ehesten eine GoPro HD nehmen, die kannst Du auch überall dran mounten und auch mal runterfallen lassen. Zusätzlich dann noch eine kleine Handkamera mit Fisheye. Die Bildqualität von der kleinen Kamera ist absolut genial!
Ist der Anspruch an Bildqualität denn bei euren Skatervideos so hoch und werden die Sachen aufwendig produziert? Dann würde ich wahrscheinlich zu einer DSLR greifen, Ton ist doch nicht so wichtig, eine DSLR ist günstig und leicht.
Also meine Empfehlung: Kombination aus Canon EOS 550D oder 60D + Objektive und Fisheye und einer GoProHD. Dann bist Du beim gleichen Preis wie bei einer XH-A1, hast aber wesentlich mehr Möglichkeiten.
Viele Grüße!
Antwort von pilskopf:
Statt der Canon die GH1 oder 2 und das Olympus 9-18mm holen. Schwenkmonitor und sehr guter 720p Modus mit 50 Frames und selbst der Ton ist relativ brauchbar und gut. Das Ganze ist dann noch super leicht - dazu dann die Gopro wenns sein muss. Wenns SD sein soll, die Canon nehmen. :D
Antwort von saejos:
Die VX2100 hat ein gutes Bild. Das Emerica Stay Gold wurde fast komplett nur mit VX2100 gefilmt.
Schonmal über ne VX1000 nachgedacht? Hat zwar kein Ausklappmonitor, aber brauchst beim Lines filmen eh nicht und die hat den schöneren Sound.
Ist aber kein HD.
Ne gopro ist zwar ganz nett aber würd ich dir nicht als Hauptkamera empfehlen, die ist einfach zu leicht und du hast nur Fisheye. So als 3. Kamera ist se schon ganz nett.
Ich hab ne VX1000 und 550d. Film aber Skatesachen lieber mit der VX. Zweite Perspektive ist dann die 550d.
Bei ner Dslr muss dir halt klar sein, dass du noch Zubehör brauchst, ne Halterung für Followcam, ein gescheites Mikro ... .
Ich würde schon erst einen richtigen Camcorder nehmen und dann bei Bedarf aufstocken.
Wenn du eine Kamera willst und in HD filmen willst dann XH AH1 oder FX1/FX1000. Hast aber in der Preisklasse noch das Bänderproblem ...
Antwort von PeeJayWalter:
Hallo,
ich will kein Spiegelreflex ich will einen gescheiden Camcorder !
ich will HD aufnehmen und er soll ziemlich Professionel sein !
Antwort von pilskopf:
Band ist ja auch nicht Full HD, und empfehlt doch nicht immer solche Cams die noch zusätzliches Zubehör benötigen und wofür soll man einen Followfocus brauchen wenns um Brennweiten im WW Bereich geht? Das hat jetzt doch mit seiner Anforderung nichts im geringsten zu tun, er hat sicherlich nicht vor mit einem kleinen Tele bei Blende 1.8 einen Skaterfilm zu drehen. Und Follow Focus braucht man auch so nicht als zwingendes muss. Und warum nicht gleich eine Cam mit gutem Ton kaufen bei der man kein Mikro kaufen muss? Bei Skaterfilmen wird meist eh nur zur Musik geschnitten, O Ton vollkommen fehl am Platze, da braucht man es nicht komplizierter machen als es sein muss. Eine 550d ist hier vollkommen fehl am Platze, schon alleine wegen dem schlechten 50p Modus, absolut untauglich für den Bereich. Da man hier durchaus auch von weit unten dreht ist ein Schwenkmonitor Pflicht. Es gibt dann für solche DSLR noch so ein Hufeisen quasi damit man einen Henkel hat mit der man die Cam hält. So was braucht man dann natürlich.
 |
 |
Antwort von saejos:
Deswegen sag ich ja XH AH1 oder FX1.
Mit Followcam mein ich nicht Follow Focus ;-)
Antwort von pilskopf:
Ah ok, aber was ist das?
Antwort von saejos:
Der Filmer fährt dem Skater hinterher.
Antwort von PeeJayWalter:
wie siehts eig. aus mit diesen Kassetten wie bekomm ich das Material dann auf meinen PC ?!
warum nehmen die nicht Full HD auf ?!
Antwort von PeeJayWalter:
sagen wir die SONY NEX VG10 fliegt aus dem rennen dann haben wir noch
die
Canon XH-A1; Sony HDR-FX1E und die
SONY HVR- Z1E
welche soll ich nehmen ?! :)
Antwort von pilskopf:
wie siehts eig. aus mit diesen Kassetten wie bekomm ich das Material dann auf meinen PC ?!
warum nehmen die nicht Full HD auf ?!
Weil das HDV Cams nicht können, ist nicht ihr Format, außerdem eben 50i aber ob die Canons auch p können weiß ich nicht, ist vielleicht beim skaten auch nicht so wichtig, wichtig ist ein sehr guter Weitwinkel und das haben eher die DSLRs als die Camcorder, vor allem in wesentlich besserer Qualiät als wenn du einen Filter noch vorne drauf schraubst. Und ein Fischauge ist auch so abgelutscht, ich würde eher auf einen verdammt guten Weitwinkel setzen, das kommt auch sehr flott rüber,
Antwort von PeeJayWalter:
können sie mir einen DSLR empfehlen bis 1700 € ?!
darf auch gebraucht sein :)
Antwort von pilskopf:
ICH würde dir die GH1 bzw eine gehackte Version dessen empfehlen oder gleich die GH2. Du musst dir aber ein paar Fragen stellen. Was willst du genau erreichen? Welchen Style willst du erreichen? Weil wenn du eine DSLR willst, brauchst du Objektive. Skaterfilme kommen sehr oft mit einem extremen Weitwinkel daher, Fischauge oder weitwinkel halt, wobei ein extremer Weitwinkel eigentlich anständiger ist: Weil entweder will man Qualität oder nur so was hingerotztes, weil dann kannst auch gleich für 300€ ne Gopro holen. Willst aber Qualität, brauchst einen am besten verzerrungsfreien Weitwinkel. An deiner Stelle würde ich ne GH2 + dem Olympus 9-18mm holen und das 20mm Pancake zum möglichen freistellen von Objekten. Kostet 800 + 500 + 300 so grob überschlagen. Du bekommst dafür eben die beste Video DSLR die man zur Zeit kaufen kann, sie hat alles an Board was du brauchst, zusätzlich hast noch ne echt gute Knipse und mit dem Pancake machst du grandiose Fotos. Deine Videos werden megascharf damit, vor allem der Weitwinkel ist echt mega geil scharf. Folgekosten wären eben ein Henkel (Weiß nicht wie dieser Winkel genau heißt) und ne SD Karte, eventuell eben ein variabler ND Filter für das Pancake.
Aber vorsicht, das empfehle ich, wenn du mit der gesamten Thematik nicht vertraut bist, erkundige dich ein bisschen über Vor und Nachteile. Autofocus kannst du im Weitwinkelbereich vernachlässigen, bei voller Sonne wirst du eh Blende 22 benutzen, da ist alles scharf. Um aber Unschärfe zu erreichen müsstest das Pancake bei Blende 1.7 nutzen, wofür du dann den ND Filter brauchen würdest.
Antwort von PeeJayWalter:
Band ist ja auch nicht Full HD
aber die Sony Handycam HDR-FX1E ist doch ohne Kasetten !?
oder nicht ?!
Antwort von pilskopf:
Wenns ne HDV Cam ist, hat sie kein Full HD, HDV hat das einfach nicht, und es hat auch keine Vollbilder.
Du musst uns eine Frage beantrworten, was für einen Bildeindruck willst du überhaupt? Wie soll das Video wirken, hast du uns kein Beispielvideo was du gerne als Referenz ansiehst? Poste das, weil es gibt so große Unterschiede und daraus resultiert dann die Empfehlung ob du so ne Interview EB Mühle holen sollst oder eine Cam mit Wechselobjektiv und großem Sensor.
Antwort von PeeJayWalter:
Wenns ne HDV Cam ist, hat sie kein Full HD, HDV hat das einfach nicht, und es hat auch keine Vollbilder.
Du musst uns eine Frage beantrworten, was für einen Bildeindruck willst du überhaupt? Wie soll das Video wirken, hast du uns kein Beispielvideo was du gerne als Referenz ansiehst? Poste das, weil es gibt so große Unterschiede und daraus resultiert dann die Empfehlung ob du so ne Interview EB Mühle holen sollst oder eine Cam mit Wechselobjektiv und großem Sensor.
ich will Skateboarding filmen wie dieses hier z.B.
also schon HD.
oder auch zwischen durch mal ein Familien Video oder so !
Antwort von pilskopf:
Also DSLR, so einfach ist das doch. Dir ist aber schon bewusst, dass das Video mit einigen Objektiven gemacht wurde, nicht nur mit einem oder zweien. Das geht von Weitwinkel zu Fischauge zu Supertele und zu super schnellen Linsen über. Aber eins ist klar, das Ding wurde nicht mit einer EB Mühle gedreht, das bekommt man so auch nicht hin.
Antwort von Blackeagle123:
Hab doch oben schon meine Empfehlung geschrieben und ich bin nach wie vor der Meinung, dass das die beste und gleichzeitg günstigste Kombi für Dich ist.
DSLR bedeutet aber auch im Telebereich geringe Schärfentiefe, was dann Können voraussetzt.
Also Canon EOS 550D oder EOS 60D + gescheite Objektive + eine GoProHD. Wenn der Ton wichtig ist, noch ein Mikro für 150,-€ dazu rechnen.
Die XH-A1 hat eine Auflösung von 1440x1080, eine DSLR hat eine echte 1920x1080 Auflösung. Das heißt, HDV hat eine horizontal geringere Auflösung. Dafür ist das Material auf einer DSLR stärker komprimiert.
Das wird in der Praxis auch beides kaum auffallen. Trotzdem würde ich allein vom Handling versuchen eine kleinere Kamera zu nehmen. Mich nervt dieses: "Groß ist Professionell und ich will wie ein Profi aussehen!". Ein Profi würde keine XH-A1 nehmen ;-)
Viele Grüße!
Antwort von pailes:
eine DSLR hat eine echte 1920x1080 Auflösung.
Hehe vielleicht in Pixeln, aber die wenigsten DSLRs kommen bei der Auflösung ansatzweise in diese Region. Von allen verfügbaren ist die GH2 am nächsten dran.
Antwort von pilskopf:
Vor allem haben die Canons nichts mit HD zu tun, HD Ready ja. Und das sollte man langsam auch wissen und auch diese Info nicht verschweigen, die XH-A1 müsste um einiges schärfer sein als die Full HD DSLRs. Komisch dann oder bei schlechterer Auflösung? Ich frag mich wieso dieser Fake nach wie vor so oft weiter erzählt wird, das erwarte ich eigentlich von einem Mediamarkt Verkäufer aber eigentlich nicht von Slashcamern die doch bestens über Auflösungen bescheid wissen müssten. Die Canons haben sehr schöne Farben, aber man muss einiges dazu kaufen um damit auch filmen zu können. Mikro z.B. KEIN VIEWFINDER, bei Helligkeit wirds schwer was zu erkennen, für einen Laien recht schwer damit zu filmen. Ein optischer Sucher ist da vollkommen fehl am Platze.
Antwort von Crookie:
@TO
Du scheinst mit der Materie nicht so recht vertraut zu sein. Allein aus diesem Grund würde ich dir von einer VDSLR abraten.
Was erhoffst du dir von einem "ziemlich Professionellen" Camcorder? Das bessere Bild macht so ein Gerät nicht unbedingt von alleine. Viel wichtiger ist immer der Mensch, der hinter der Kamera steht.
Den Adidas Clip, den du gepostet hast halte ich nicht für erstrebenswert. Sieht sehr nach schlechtem VDSLR Filming aus.
Als guter Skateclip fällt mir der hier ein:
http://vimeo.com/10638681. Gut, über die CC kann man streiten, aber die Kamera Einstellungen find ich super. Für so einen Clip würde theoretisch auch der Kompakte aus dem Media Markt reichen. Kommt halt wieder darauf an, wer hinter dem Gerät steht.
Antwort von pilskopf:
Was er braucht ist def. eine Cam mit gutem 720p Modus mit 50 Bildern oder gar ne Cam in Full HD mit 50 Bildern wobei ich jetzt nicht weiß ob sein NLE damit zurecht kommt.
Feiner Clip, gefällt mir auch sehr.
Eine Igusschiene ist immer genial, ich arbeite auch ständig damit, allerdings braucht man hier wieder ein gutes Stativ und die Schiene und ein Kugelkopf, alles Geld was dazu kommt um ein nettes Video zu drehen.
Antwort von PeeJayWalter:
@TO
Du scheinst mit der Materie nicht so recht vertraut zu sein. Allein aus diesem Grund würde ich dir von einer VDSLR abraten.
Was erhoffst du dir von einem "ziemlich Professionellen" Camcorder? Das bessere Bild macht so ein Gerät nicht unbedingt von alleine. Viel wichtiger ist immer der Mensch, der hinter der Kamera steht.
Den Adidas Clip, den du gepostet hast halte ich nicht für erstrebenswert. Sieht sehr nach schlechtem VDSLR Filming aus.
Als guter Skateclip fällt mir der hier ein:
http://vimeo.com/10638681. Gut, über die CC kann man streiten, aber die Kamera Einstellungen find ich super. Für so einen Clip würde theoretisch auch der Kompakte aus dem Media Markt reichen. Kommt halt wieder darauf an, wer hinter dem Gerät steht.
Hallo,
ja ich Filme ja selber schon seit 1 Jahr und schneide halt auch dementsprechend !.
Ich mache im Sommer einen Filmerlehrgang und davor wollte ich mir noch einen guten Camcorder zulegen ...
der Clip ist echt super gefilmt ! ist das deiner ?!
kannst du mir ein Camcorder empfehlen ?
Antwort von PeeJayWalter:
Was er braucht ist def. eine Cam mit gutem 720p Modus mit 50 Bildern oder gar ne Cam in Full HD mit 50 Bildern wobei ich jetzt nicht weiß ob sein NLE damit zurecht kommt.
NLE ?!
Antwort von pilskopf:
Dein Schnittprogramm dass Full HD mit 50 Bildern auch beherrscht.
Ich bleib dabei, ich würde dir ne GH2 empfehlen und dann entsprechende Objektive. Damit hast du ein ausbaufähiges System mit dem du sehr profesionelle Qualität erreichen kannst. Also ich hab bislang jedem mit meinem aktuellen Footage flashen können, es kommt halt aufs Motiv, auf das Kamerahandling und das Objektiv bzw. die Brennweite an. Du bist ja noch ein Frischling mit 1 Jahr Erfahrung aber es ist nicht falsch auf ein ausbaufähiges Set zu setzen. Mit einem Camcorder kommst halt auch schnell an die Grenzen der Bildgestaltung. Da ist nicht viel mit Bokeh und Freistellung, egal wie teuer der Henkelmann ist. Bei ner DSLR brauchst halt nur ne schnelle Linse und ein ND Filter. Natürlich kann man auch mit einem Henkelmann schöne Videos drehen, so ist es nicht. Ich denke trotzdem dass man schneller mit einer DSLR ans Ziel kommt, vor allem weil man sich mit der Materie mehr auseinandersetzen muss. Diese Vollautomatischen Cams sind was für Menschen die einfach nur drauf los filmen wollen, so wird aber kein schönes Video gemacht.
 |
Antwort von PeeJayWalter:
Dein Schnittprogramm dass Full HD mit 50 Bildern auch beherrscht.
Ich bleib dabei, ich würde dir ne GH2 empfehlen und dann entsprechende Objektive. Damit hast du ein ausbaufähiges System mit dem du sehr profesionelle Qualität erreichen kannst. Also ich hab bislang jedem mit meinem aktuellen Footage flashen können, es kommt halt aufs Motiv, auf das Kamerahandling und das Objektiv bzw. die Brennweite an. Du bist ja noch ein Frischling mit 1 Jahr Erfahrung aber es ist nicht falsch auf ein ausbaufähiges Set zu setzen. Mit einem Camcorder kommst halt auch schnell an die Grenzen der Bildgestaltung. Da ist nicht viel mit Bokeh und Freistellung, egal wie teuer der Henkelmann ist. Bei ner DSLR brauchst halt nur ne schnelle Linse und ein ND Filter. Natürlich kann man auch mit einem Henkelmann schöne Videos drehen, so ist es nicht. Ich denke trotzdem dass man schneller mit einer DSLR ans Ziel kommt, vor allem weil man sich mit der Materie mehr auseinandersetzen muss. Diese Vollautomatischen Cams sind was für Menschen die einfach nur drauf los filmen wollen, so wird aber kein schönes Video gemacht.
Adobe Premiere Pro CS5 hab ich !
ist glaub ich HD fähig
Antwort von Crookie:
@PeeJayWalter
Nein, leider ist das nicht mein Clip.
Wenn du eh einen Filmerlehrgang machst, würde ich bis dannach warten mit dem Camcorder Kauf. Du wirst auf dem Lehrgang unter Umständen selbst herausfinden, was dir wichtig ist bei einem neuen Camcorder.
Ich arbeite derzeit mit einer Sony VX2000 und würde diese allein vom Handling her jedem empfehlen. Allerdings zeichnet sie nicht in HD auf.
@pilskopf
Also ich bin noch nicht an die Grenzen der Bildgestaltung gestossen. Ich glaube dir gerne, dass dein Material super ist.
Ein Anfänger wird mit einer DSLR aber leider mehr Ausschuss produzieren, als du. Gerade beim Skateboard Filmen ist das dann sehr schade, da nicht jede Einstellung beliebig oft wiederholt werden kann. Es passieren einfach zu viele unvorhersehbare und nicht reproduzierbare Dinge.
Antwort von Blackeagle123:
z.B. KEIN VIEWFINDER, bei Helligkeit wirds schwer was zu erkennen, für einen Laien recht schwer damit zu filmen. Ein optischer Sucher ist da vollkommen fehl am Platze.
Habe nicht so ganz verstanden, was Du damit sagen wolltest.
Empfehlst Du nun also keinen Viewfinder? Ein optischer Sucher ist doch grade das wichtigste, wenn es zu hell ist!?
Wieso haben die Canon DSLRs eigentlich nicht die volle FullHD Auflösung, die schaffen ja auch Fotos mit 18Megapixeln Auflösung.
Viele Grüße!
Antwort von pilskopf:
Der optische Sucher ist halt fürs Filmen jetzt nicht gerade die Offenbahrung. Oder glaubst du die ganzen Leute der Branche holen sich einen Lupe fürs Display weil der optische sucher für Filmer Ideal ist? Ein elektronischer Viewfinder mit Liveview ist natürlich um einiges besser wie praktischer, zumindest wenn er sehr gut ist, schlechte Viewfinder braucht kein Mensch. Allerding gibts auch da bei der GH2 was zu mosern, nähmlich wegen einer fehlenden Augenmuschel, ich hoffe dass es dafür noch mal ein Zusatz erscheint.
Die 18 Megapixel müssen ja auf 2k runtergerechnet werden und Canon hat hiervor irgendwie keine tollen Routinen erstellt. Dekid meint, es liegt am nicht angepassten AA Filter. Egal welcher Grund auch stimmt, die Full HD der Canon besitzen nicht mal eine reelle 720p Aufllösung auch wenns auf dem Papier und Datenmenge an Full HD rankommt. Aber halt nur zum Nachteil.
Antwort von B.DeKid:
Der Deti oder WoWu können das bestimmt besser erklären als ich - was den Auflösungs Faktor von Canon VDSLR Cams an belangt , liegt aber eher an der "skalierung" als an dem AA Filter.
.......................
Panasonic 707 plus Opteka X Grip wäre ne Cam die gut passen würde - ob und welchen (u) WW Adapter man dafür bekommt müsste auf der Web Seite ersichtlich sein!
************
Ne GH2 ist nicht gerade zu empfehlen für den JoB - als 2t Cam ja aber sonst lieber nen Camcorder fürs Sk8 nutzen.
( Stabi und so ist da schon nicht verkehrt.)
MfG
B.DeKid
Antwort von Blackeagle123:
Also ich nutze einen viewfinder den man auf das Display steckt. Sehr praktisch, auch wenn man darüber nicht die Schärfe beurteilen kann. Der optische Sucher funktioniert ja gar nicht im Videomodus. Daher sollte man einen Viewfinder ja noch dazu kaufen.
Oder sprichst Du von elektr. Viewfindern die einen Monitor eingebaut haben und nicht von den Displaylupen?
Ich würde auf jeden Fall einen kleinen Monitor für die Schärfe empfehlen!
Viele Grüße!
Antwort von pilskopf:
Ach was, man kann da nicht mal durchgucken beim Videodreh? (wobei ich mich jetzt erinnere, der Spiegel wird ja hochgeklappt beim drehen, wqar mir aber nie bewusst) LOooooool. Ich mein natürlich einen elektrischen Viewfinder so wie die GH2 eben einen hat, einen, bei dem es hinfällig ist noch weiteres Zubehör kaufen zu müssen, wie affig ist das denn? Der Viewfinder hat 1,4 Millionen Pixel und man kann damit die Schärfe sogar sehr gut beurteilen. Das ist 1/3 mehr Auflösung als das Display der Canon hat. Deswegen versteh ich es auch nicht echt wieso man eine Canon fürs Filmen empfiehlt bei der man nicht mal das Mikro benutzen kann weil es so minderwertig ist.
Antwort von B.DeKid:
... un was hat das bitte mit skateboarding zu tun wo der TO eh keine VDSLR haben möchte?
......................
Fazit wir wissen das die GH2 die beste Video SYSTEM Kamera auf der Welt nun ist *Gähn* Hier gehts aber jetzt nicht um SystemKameras sondern um Video Camcorder.
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
... un was hat das bitte mit skateboarding zu tun wo der TO eh keine VDSLR haben möchte?
......................
Fazit wir wissen das die GH2 die beste Video SYSTEM Kamera auf der Welt nun ist *Gähn* Hier gehts aber jetzt nicht um SystemKameras sondern um Video Camcorder.
MfG
B.DeKid
Er hat aber ein Video gepostet wie sein Wunschvideo auszusehen hat und das sah nach astreiner DSLR aus. Dafür kann ich ja nichts, ich hab extra gefragt welchen Stil er denn erreichen will, dann postet er ein typisches DSLR Video, dafür kann ich dann ja nichts. Und noch ein Video bei dem Zeitlupen ne Rolle spielen. Seinen Wunschstil wird er mit einem Henkelmann nicht erreichen können. Und eine 550d wäre genauso der falsche Tipp. Und natürlich empfehle ich das momentan Beste und nicht das billigste. Billig ist scheiße, war schon immer so und darf auch gerne so bleiben.
Antwort von Jott:
aber die Sony Handycam HDR-FX1E ist doch ohne Kasetten !?
oder nicht ?!
Wenn du solchen Fehlinfos aufsitzt, also überhaupt keinen Plan hast, wie willst du dich dann jemals für eine Kamera entscheiden? Den Unterschied zwischen DSLR und Camcorder auch nur erahnen? Ich verstehe so etwas nicht, 1.700 Euro ist doch eine Stange Geld. Wieso fängst du nicht mit einer 400 Euro-Kamera plus Weitwinkelvorsatz an, die du wieder verkaufst, wenn du nach einiger Zeit etwas gelernt hast und an die Grenzen gestoßen bist? Geld ausgeben führt zunächst überhaupt nicht zu besseren Bildern, Kameraführung ist eine von Geld völlig unabhängige Grundlagensache.
Antwort von pilskopf:
Stabil? Und wenn du mit der stabilen FX1 auf die Fresse fliegst, dann hält die also mehr aus als ne leichte DSLR? DU DARFST NICHT HIN FLIEGEN heißt die Devise. Ganz egal welche cam du hast.
Antwort von Jott:
Ich habe das rauseditiert, weil wohl sowieso irrelevant: ich hatte eine FX1 als sinnvoll angesehen, wegen Stabilität, Gewicht/Größe und Henkel.
Antwort von B.DeKid:
Das Video war das beschiessenste Skatevideo - in guter Quali - was ich je ertragen musste!
Das hat genau soviel mit Skaten zu tun, wie die Schuh Marke welche da hinter steht! = 0,garnichts!
..............
Er weiss jetzt was es gibt , was man nutzt und gut ist.
Soll erst mal den "Videolehrgang" machen - was auch immer er sich davon er hofft!
Ansonsten gibt es immer noch Rollbrettmedia de da kann / wird man ihm auch schon das selbe sagen wie hier sofern - Case Closed.
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Ich würde mich vielleicht auch erst mal reinlesen in die Materie, bei so viel Geld ist das wichtig. Und erst Recht bringt es nichts wenn man am Ende von der Bildwirkung enttäuscht wird obwohl man ja was ganz anderes wollte.
Dekid, als Abschluss, wie wäre es damit? Das ist nicht Twixtor oder was meint ihr? Ich tipp nicht darauf.
Antwort von B.DeKid:
.....
Dekid, als Abschluss, wie wäre es damit? Das ist nicht Twixtor oder was meint ihr? Ich tipp nicht darauf.
Da steht Loaders ... damit müssen nich umbedingt die Leuts gemeint sein für die Pyro Technik , demnach könnte es also Film sein als Aufnahme Medium und somit bis zu 300 FpS.
Bei Twixtor würde man dann eher schon die Pixel Artefakte sehen bei den umher fliegenden Trümmer Teilen.
Ansonsten kannte ich den Clip aber schon ist aber trotzdem was feines.
Auch wenn ich den eigentlichen Sinn nicht versteh und es mich stark auch damals schon an Jack Ass erinnerte.
MfG
B.DeKid
Antwort von saejos:
Falls es dich an Jackass 3D erinnert hat, dann weil Spike Jones bei beiden Regie geführt hat ;-).
Antwort von pailes:
Dekid, als Abschluss, wie wäre es damit? Das ist nicht Twixtor oder was meint ihr? Ich tipp nicht darauf.
Kein Twixtor. Haben die bei dem Budget auch nicht nötig.
Antwort von pailes:
DU DARFST NICHT HIN FLIEGEN heißt die Devise. Ganz egal welche cam du hast.
Kann man nicht vermeiden, genauso wenig wie man vermeiden kann, dass ein Skateboard in die Kamera fliegt. Im Notfall gibt's ja Versicherungen.