Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Familienaufnahmen bis 250€



Frage von Broli@666:


Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Camcorder.

Haupteinsatzgebiet wird das Filmen meine Tochter/Familie in allen möglichen und unmöglichen Alltagssituationen/Ausflügen etc werden, also nur einfache Hobbyaufnahmen.

Vorteilhaft würde ich die aufnahme auf ner HDD oder SD-Karte empfingen, also bitte keine Bänder oder dergleichen.

Geschaut werden soll das ganze dann am heimischen LCD-TV (FullHD von Toshiba). (Bearbeitung am PC stellt kein Problem dar)

Welchen Camcorder kann man mir empfehlen mit meinem knappen Budget bis 250€??

Vielen Dank

LG

Broli

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ein guter, oder besser gesagt ein brauchbarer HD Camcorder ist für das Geld nicht drin. Selbst bei mir im Laden liegt der günstigste Marken HD Camcorder (Samsung HMX H 100) bei 329 €.

Ein HD Billiganbieter ist aber drin für das Geld.


Dann dürfte "nur" ein Standard Definitions (kurz SD Camcorder) in Frage kommen. Die besten Geräte sind dort für 250 € die Canon FS 200 und die JVC MS 120, Panasonic SDR S 26 kann man auch nennen.


Das würde dann heissen, eine Anschaffung eines solchen Standard Definitions Camcorders ist keine Zukunftsanschaffung, eher ein Übergangsgerät.


Bei Slashcam (Camcordervergleich oben) und bei Videoaktiv kann man sich SD und HD Bilder anschauen, und ja - da gibt es einen sehr grossen Unterschied an FullHD TVs und Computermonitoren.

Festplattencamcorder heben den Preis nochmals nach oben, diese Geräte würde ich nur für Vielfilmer empfehlen, da bei den MPEG 2 SD (Speicherkartencamcordern) bei 4 GB (keine 10 € im Handel pro Speicherkarte) 1h Filmmterial draufpassen. Bei Samsung (zb SMX F 30) erhält man sogar 90 min (MPEG 4 Aufnahme) Aufnahmezeit bei 4 GB.


Bei HD Camcorder je nach Modell bei 4 GB 20-30 min.


VG
Jan

Space


Antwort von Broli@666:

Hi,

danke erstmal für die Antwort.

Wie sieht es denn mit der Toshiba Camileo H30 aus?



gruss Broli

Space


Antwort von Jan:

Die gehört genauso zu den Billiganbietern (daher ist sie so günstig) wie die baugleiche SD 5 von Rollei und die baugleiche Plus Kamera und die baugleiche (Supermarkt XY) Kamera - alle baugleichen Modelle fallen mir im Stehgreif nicht ein. Sie gehören zu einer Günstigstproduktion in China von Auftragsfirmen, die jeweils ihren Namen auf der Kamera plazieren wollen.

Wenn man die Kameras in der Hand hält, fallen dann viele kleine Dinge auf, die vorher nicht geplant waren. Zb haben viele Modelle nur in bestimmten Modis einen Stabilisator (natürlich nicht bei Full HD), die Gehäuse machen einen schlechteren Eindruck, die Defektquote ist höher als bei den Markenherstellen, das zeigen zumindest meine Erfahrungen. Dann fehlen halt sehr oft ein manueller Focus und andere nicht unwichtige Eigenschaften.

Manche Modelle lassen sich nicht im Netzbetrieb betreiben (Netzteil ist nur zum Laden da) und noch viele andere Dinge.


Na zum Glück laufen fast alle Modelle dieser Art mit dem Foto Akku Fuji NP 60, den bekommt man günstig hinterhergeschmissen.


Man kann mit den Kameras leben, 100 % vergleichbar mit einer HD Cam vom Markenhersteller ((Canon, Panasonic, Sony, JVC, Samsung & Sanyo (mit Abstrichen je nach Modell)) sind sie aber nicht.


Manche Kunden sind dann überrascht, das ein Kunstlicht oder Schwachlichtbild einer guten SD Kamera wie der FS 200 oder MS 120 einen besseren Eindruck machen.


VG
Jan

Space


Antwort von kalle70:

Es muß ja nicht gerade eine Profikamera für 2500 Euro sein.

Aber gerade für die Aufnahmen der Kids würde ich schon was richtiges, also Markengerät nehmen. Zuverlässig, funktional und völlig ausreichend.

Allerdings sollte man sich über legen wie man die Aufnahmen aufbewahren möchte.

Bei mir war das in 1999 noch recht einfach: MiniDV.
Anfangs hatte ich für meine Kids MiniDV Bänder die halt Aufnahmemedium und gleichzeitig Archiv waren. Ich habe zu der Zeit immer feste drauf gehalten und jeden Schritt der Kids verfolgt ;-)

Etwas später wurden dann die ersten DVD Brenner erschwinglich.
Die Filmchen landeten dann auf DVD und werden bis heute regelmäßig von erstaunten Kinderaugen angeschaut.

Übrigens haben sich meine Kinder bisher nicht beschwert daß die Aufnahmen nicht in HD gemacht wurden ;-)

Space


Antwort von Jan:

Es geht hier nicht um eine Profikamera. Eine 329 € teurer Samsung HMX H 100 macht halt als HD Kamera einen viel besseren Eindruck als eine knapp günstigere SD Kamera wie eben die Canon FS 200.

Man sollte die Testbilder aber auch mal angeschaut haben, nehmen wie einfach mal die Sony CX 505 (HD) und die SX 50 (SD Oberklasse 2009).

CX 505


Sony SX 50

Bitte die Bilder bildschirmfüllend anzeigen. Beim Vergleich Canon HF 200 (HD) und FS 200 (SD) ist der Unterschied auch nicht geringer. Wer da meint, das HD Bild sei an einen HD TV oder am Computer nicht besser - der lügt oder braucht eine Brille.

Klar kann man mit jeder Kamera Bilder machen, aber eben für die Nachwelt sind diese HD Bilder deutlich vorteilhafter.

VG
Jan

Space


Antwort von actaion:

E
Man sollte die Testbilder aber auch mal angeschaut haben, nehmen wie einfach mal die Sony CX 505 (HD) und die SX 50 (SD Oberklasse 2009).
Ähem, jetzt hast Du aber die HD oberklasse um 1000€ mit der SD-Unterklasse verglichen...

Interessanter wäre doch, mal die HD-einstiegsklasse mit der SD-Oberklasse, die preislich ähnlich liegen zu vergleichen. Also z.B. Sony CX105 (HD) mit Sony DVD506 (SD), beide bei um die 400€.
Da sieht dann bei Tageslicht die CX105 natürlich schärfer aus dank HD, aber bei schwachlicht gewinnt klar die SD-Kamera, sogar hinblicklich der Detailauflösung, und was Farben angeht etc. sowieso!

Space


Antwort von Jan:

Der Vergleich ist wohl kaum fair, die DVD 506 ist ein Top SD Modell von 2007 !!!! Für damals Einstiegspreis ca 850 € !!!


Die muss sich schon gegen eine ähnlich teure heutige Kamera (eben der 505) messen und nicht gegen eine günstiges HD Einstiegsgerät.


Wer die Bilder der 506 besser findet hat einfach einen HD Hass - nichts anderes ist der Fall:


CX 505


DVD 506



Ok, dann nehmt halt die Canon FS 200 Bilder gegen die HF 200 Bilder zum Vergleich. Natürlich kostet die günstigste HD Canon gut 400 €, aber hier ging es ja um einen Vergleich zwischen HD und SD.



VG
Jan

Space


Antwort von Broli@666:

hab mir nun die FS 200 von Canon mit dem Accessory Kit und ner 8GB Speicherkarte geholt.

Mit dem ersten Video habe ich sie direkt mal etwas herausgefordert, indem ich im dunklen Raum meine hellen Terrarien gefilmt habe, und was soll ich sagen, das ergebnis lässt sich gut sehen, auch am Fernseher über den Blu-Ray-Player ein gutes Bild.

Also, ich bin sehr zufrieden mit der Kamera bisher und freue mich darauf, sie nochmehr einzusetzen.

Vielen Dank nochmals für die ganzen Infos und Tipps!!


gruss Broli

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder bis ca. 500 Euro
Camcorder bis zu 200 Euro
Stativ für meinen Sony FDR-AX33 Camcorder
Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash