Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder-Wiedergabe nur in Schwarz/Weiss



Frage von Klaus:


Hallo Zusammen,

ich habe meinen alten Camcorder von Sony reaktiviert. Es handelt sich um einen CCD-TR650E PAL. Jetzt nehme ich verschiedene Filme auf und wenn ich diese dann am Fernseher wiedergeben möchte, erscheint immer nur ein Schwarz/Weiss-Film. Älteres Bildmaterial spielt er auch nur in S/W ab. Ich habe bereits den Camcorder über S-Video und über Chinch an meinen Fernseher angeschlossen. Jedes Mal leider ohne Erfolg. Der Camcorder ist natürlich schon etwas älter und die Kassetten ebenfalls. Woran könnte das fehlerhafte Abspielen liegen? Wenn ich den Camcorder in den Aufnahmemodus versetze und dann an den Fernseher anschliesse erhalte ich ein farbiges Bild. Liegt es am Aufnahmekopf im Gerät oder an dem Alter der Kassetten?

Gruss

Klaus



Space


Antwort von Roger:

Für mich hört sich die Sache an, als ob ein VHS-Film via S-VHS (Kabel oder auch Buxe) auf den Fernseher übertragen werden möchte. Wobei du ja auf Rec ein farbiges Bild erhälst????


Space


Antwort von Markus:

Hallo Klaus,

am Alter der Kassetten liegt es nicht, dass die Farbe plötzlich nicht mehr da ist. Da Du den Anschluss bereits über Y/C und Composite (Cinch) ausprobiert hast, ist auch diese Fehlerquelle ausgeschlossen. Ebenfalls gegen ein Anschlussproblem spricht, dass der Camcorder im Aufnahmemodus ein Farbbild liefert.

Verschmutzte Videoköpfe äußern sich in Drop-Outs und Bildrauschen. Bei defekten Videoköpfen würde mehr als nur die Farbe fehlen. Da das Livebild in Ordnung ist und nur die Bandwiedergabe schwarzweiß erscheint, vermute ich den Fehler eher in der Signalverarbeitung des Bandlaufwerks. Dies würde dann aber unweigerlich zur Fachwerkstatt führen, was in Anbetracht des Alters des Geräts nicht unbedingt Sinn macht. Wie wäre es statt dessen mit einem neuen, digitalen Camcorder?

Ohne Wiedergabemöglichkeit nutzen Dir die alten Aufnahmen ja nichts. Am besten wäre es, wenn Du sie umkopierst (vorzugsweise auf ein digitales Format), so dass Du sie auch in Zukunft noch ansehen bzw. editieren kannst.

Liebe Grüße
Markus

Videokopien bei www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo Klaus,

120 Minuten Digitalvideo (und längere Aufnahmezeiten) gibt es bei DV-Vollformatern, z.B. der Sony VX9000 (siehe Bild). Dieses Modell ist nicht mehr ganz aktuell, aber derzeit gibt es keine Nachfolge dafür. Die Bildqualität ist vergleichbar mit der VX1000.

Professionelle Vollformat-Schulterkameras z.B. ab der DSR250 können auch 120 Minuten (und länger) aufzeichnen, doch der Preis für solche Geräte macht die Sache schnell uninteressant. Günstiger wäre der Einsatz einer Firestore-Festplatte, welche anstelle der MiniDV-Kassette die Aufnahmen speichert.

Zur Not ginge auch ein MiniDV-Camcorder mit 80-Minuten-Bändern im Longplay-Modus. Da die LP-Aufnahmegeschwindigkeit jedoch nicht standardisiert ist, können die Bänder auf anderen Geräten meist nicht einwandfrei wiedergegeben werden. Für eine direkt im Anschluss stattfindende Ansicht dürfte diese Möglichkeit aber ausreichend sein.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Space


Antwort von Klaus:

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich besorge mir zuerst einmal ein Reinigungsband, da ich denke, dass der Camcorder so was noch nie gesehen hat!! :-) Falls das nicht das Problem löst werde ich mir wohl einen digitalen Camcorder zulegen. Ich nehme häufig Squash-Stunden auf, um danach die Bewegungsabläufe zu analysieren. Welchen Camcorder könntet Ihr mir denn wohl empfehlen? 120 Minuten sollten auf jeden Fall auf das Speichermedium passen.

Dankende Grüsse

Klaus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Fieldmonitor im Videomodus Schwarz
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Eric Satie – Gymnopédie No. 3 (Henrik Schwarz Rework)
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
VDL 23 exportiert schwarz als grau
Sony A7S III - Display schwarz
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash