Frage von F&S:Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich möchte mir endlich mal einen halbwegs brauchbaren Camcorder zulegen, weil ich doch recht viel filme und meine Digitalkamera da natürlich nur bedingt geeignet ist.
Ich habe mich schon ein bischen durch's Forum gelesen und hoffe bis 1000€ fündig zu werden.
Meine Ansprüche:
- wie im Titel schon erwähnt hauptsächlich Hundesportaufnahmen
(genauer: Agility) Vorteil: Ich weiß meistens relativ genau den Weg, den der Hund rennen wird
- Zeitlupe/verlangsamte Videos (-> vermutlich dann 50p?)
- relativ einfach zu bedienen
- überspielen von Aufnahmen auf den PC sollte unkompliziert sein
- ich brauche nicht unbedingt viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- ich filme öfters mal mit Stativ
- Indoorturniere/Seminare kommen nicht häufig vor -> keine Priorität, Qualität sollte aber nicht grottig sein.
Ich hoffe mit diesen Angaben kann man schon was anfangen. Über Beispielvideos eines bestimmten Camcorders würde ich mich auch freuen.
LG
Jenny mit Fussel und Sacher
Antwort von HT:
Die Anforderungen erfüllen fast alle neueren Modelle. Greif doch zur Sony, die hat einen eingebauten Bildstabilisator (falls man Bello per Hand verfolgen will). Zudem soll Sony ganz brauchbare Automatiken haben.
z.B. die Sony HDR-PJ650
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... enung.html
oder billiger die Sony HDR-CX410, hier allerdings mit geringerem Weitwinkel
https://www.slashcam.de/artikel/Test/So ... ttung.html
Antwort von F&S:
Ich hätte halt gerne etwas bessere Videoqualität als "Durchschnitt". Aber danke schonmal für den Tipp, da kann ich auf jeden Fall mal nach Testvideos suchen!
Ich finde teilweise arbeiten die Bildstabilisatoren ein bischen auffällig. Weiß nicht wie ich's beschreiben soll...ich mag es nicht, wenn man einem Video arg ansieht, dass es stabilisiert wurde.
Vielleicht ist das auch noch mehr der Fall, wenn man das nachträglich macht. Aber z.B. die "Video verbessern" Funktion von YouTube finde ich ganz schrecklich.
Antwort von Jott:
Aktuelle Camcorder wie die genannten Kameras stabilisieren sehr, sehr effektiv. Die Technik ersetzt und übertrifft mit etwas Übung die ganzen steadicamähnlichen mechanischen Gebilde.
Das kannst du nicht mit den Algorithmen von YouTube vergleichen, die versuchen, aus Sch... Gold oder wenigstens Plastik zu machen.
Antwort von HT:
Ich hätte halt gerne etwas bessere Videoqualität als "Durchschnitt".
Die Sonys machen sehr schöne Bilder. In diesem Preisbereich wirst du nicht viel besseres finden (bzw. selbst in teuren Preisbereichen wird out-of-the-box kaum etwas besseres geboten).
Antwort von nachtaktiv:
ein bissl kamergewackel ist normal, wenn man sich mit der cam bewegt. und die sonys sind da in der tat schon ganz gut dabei.
Antwort von F&S:
Die Sony HDR-PJ650 hat ja einen eingebauten Projektor (den ich nicht brauche), der sich sicherlich auch im Preis niederschlägt.
Die CX760 scheint nicht mehr zu bekommen zu sein?
Antwort von F&S:
Die Sony HDR-PJ650 hat ja einen eingebauten Projektor (den ich nicht brauche), der sich sicherlich auch im Preis niederschlägt.
Die CX760 scheint nicht mehr zu bekommen zu sein?
Kennt jemand die Canon HF G25?