Frage von Martzen:Liebes Forum,
ich werde im Sommer einen mittellangen Dokumentarfilm für eine kleine Festivalauswertung drehen. Ich habe bis vor 5 Jahren in dem Bereich gearbeitet, seitdem sind aber die technischen Möglichkeiten quasi explodiert und ich bin sehr unschlüssig, was ich mir anschaffen soll. Das Budget ist natürlich reduziert, ca. 650 Euro habe ich zur Verfügung. Gedreht werden soll ein Portrait über einen Bergbauern. Autofokus interessiert mich nicht wirklich, das schlägt dir jeder Kameramann um die Ohren. Full HD sollte es schon sein. Ich denke an folgende drei Varianten:
1. JVC PROHD GY-HM150E Vorteil: Handling, Nachteil: kleiner Chip
2. Canon 650d Vorteil: Preis, Nachteil: ???
3. Panasonic Lumix G70 Vorteil: 4K, Nachteil: Preis
Was meint ihr? Camcorder ist alles in einem, Qualität ist wohl besser bei den anderen zwei...
Danke für eure Hilfen!
Antwort von strassenfilm:
Schau Dir mal die Panasonic GX80 an; sehr interessante kleine Cam mit integriertem Stabi, d.h. du kannst oft aufs Stativ verzichten... ich habe die der G70 vorgezogen. Mit 12-32 Kitpancakezoom sehr kompakt und brauchbar für Weitwinkel sollte die inzwischen für 500 oder weniger zu bekommen sein. Dazu das Lumix 25mm 1.7 für Portraits...
Vergiss aber nicht den Ton. Minimum für brauchbaren Sound ist ein Zoom H1 mit Windschutz und falls Interviews gemacht werden sollen ein AT3350 Lavalier.
Mit der Kombi und ein paar skills sind durchaus professionelle Ergebnisse möglich.
Antwort von Martzen:
Super, danke für Deine Antwort!
Nur das mit dem Ton sieht mir hier etwas umständlich aus, oder:
https://www.youtube.com/watch?v=aKAjpaeL1KI