Frage von Amsel:Hallo,
ich habe ein sehr dringendes Problem beim Schnitt meiner Aufnahmen mit der CANON EOS 5D MarkII in Premiere CS4.
Sobald ich versuche, meine .mov Dateien in mein Premierer Projekt zu importieren, teilt mir Premiere mit das dieses Dateiformat nicht unterstützt wird.
Hab mir schon Quicktimeplayer, Nero, Lite Codec Pack Full runtergeladen um an den Codec zu kommen, aber nichts funktioniert.
Bin ziemlich verzweifelt, hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Grüße
Antwort von B.DeKid:
Wenn du uns erklaeren magst was du mit der source file angestellt hast , und warum sie nun ne "mov File ist ....
Na dann werden vielleicht einige GlasKugeln hier in die Gänge kommen;-)
MfG
B.DeKid
Hast das Footage in ProRes 4:2:2 gewandelt?
Antwort von masterseb:
also normalerweise brauchst du ein plugin fürs premiere, um das quellmaterial direkt aus der kamera verarbeiten zu können. neoscene heißt eines zb. ist aber kostenpflichtig. wenn du an einem mac sitzt, ist die ganze sache einfacher.
nativ kannst du mit dem material nichts anfangen, du hast 2 möglichkeiten, entweder per plugin codieren oder extern mit einem entsprechenden tool.
Antwort von Bruno Peter:
"CANON EOS 5D MarkII in Premiere CS4"
Das H.264-MOV kann man doch schon ohne irgendwelcher Zusatz-Plug-in in mein Premiere Pro CS3 bei entsprechenden Desktop-Projektsetting importiert werden. Warum das im Falle CS4 nicht gehen sollte, kann ich nicht verstehen. Selbst das simple Studio 14 HD packt das Material!
Antwort von Amsel:
@masterseb: Was für ein externes tool könnte das z.b sein?
@bruno peter: Verrate mir doch mal dein Projektsetting vielleicht liegt da auch der Fehler. Hab mein Projekt als XD Cam Ex 1080 p 30 fps angelegt. Mir wurde gesagt, das wäre am besten für meine Zwecke.
Codec ist h264 und ich schneide am pc.
Antwort von masterseb:
hier ein paar anregungen:
1.
http://www.squared5.com/
2. adobe media encoder in premiere selbst (conform to HQ mp4)
3.
http://www.cineform.com/ 15-tage demo version von neoscene
4.
http://forums.adobe.com/message/1898542#1898542
5. wenn du die möglichkeit hast, verwende den edius procoder der edius schnittsoftware oder konvertier dir das material auf einem mac mit compressor zu einem mpeg2 generic stream mit 35mbit/
Antwort von Bruno Peter:
@bruno peter: Verrate mir doch mal dein Projektsetting...
Müßtest Du eigentlich schon auf meiner HP entdeckt haben in der Rubrik "Foto-Video".
Antwort von Wiro:
Hmmm -
ich hab zwar keine MarkII, lese hier aber interessiert mit.
Ich hab mir grade mal von einem Bekannten ein paar kurze MarkII-Files zumailen lassen, um es selbst auszutesten. Es sind .mov-Files, AVC1-codiert, 1080p, 29,97 fps, progressiv.
Bei mir (CS4) lassen sich die Files völlig problemlos importieren und bearbeiten. Das funktioniert mit den Presets AVCHD 1080p30 und XDCAM 1080p30. Getestet auf 2 Rechnern.
Das Problem liegt wohl nicht bei Premiere, sondern am PC.
Vielleicht ist Quicktime nicht (richtig) installiert.
Da müßte vllt. mal ein PC-Spezialist nachschauen.
Gruß Wiro
Antwort von koji:
OK... also...
CS4 kann man austricksen.
Mov files entweder nach P2 kodieren, dann schneiden, dann den clip via rechte maustaste mit originalfiles ersetzen - fertig.
flüssiger schnitt. wenig bis gar kein qualitätsverlust.