Infoseite // Brenne von Bildern und Videos für DVD-Player



Frage von Karsten Schneider:


Existiert eigentlich eine Möglichkeit, mit der ich eine CD mit MPeGs und
JPeGs füllen kann, und diese auch noch auf einem DVD-Player zu sehen sind?
Bei einer VCD (;SVCD) ist nur der MPeG-Stream sichtbar.
Auf einer KODAK-Picture-CD widerum nur die JPeG-Bilder. Die Videos
bleiben unangetastet.

MfG Karsten.


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Karsten Schneider wrote:

>Existiert eigentlich eine Möglichkeit, mit der ich eine CD mit MPeGs und
>JPeGs füllen kann, und diese auch noch auf einem DVD-Player zu sehen sind?
>Bei einer VCD (;SVCD) ist nur der MPeG-Stream sichtbar.
>Auf einer KODAK-Picture-CD widerum nur die JPeG-Bilder. Die Videos
>bleiben unangetastet.

JPEGs und MPEGs....

Das geht bei VCD und SVCD. Bilder können dort die Größe von 704x576
haben. Außerdem kannst Du zusätzliche Datenordner anlegen, um dort
beliebige Dateien abzulegen. Ob Dein Player dann damit klar kommt, ist
'ne andere Geschichte. Die meisten sehen dann nur die SVCD/VCD, nicht
mehr aber die Bilder.

Wenn ich Bilder auf Disks brenne, dann nach wie vor als SVCD. Die
Bilder einmal als Stills, einmal als Slideshow und zusätzlich im
JPEG-Format.
Der Vorteil: Eine der drei Alternativen kann ich mit großer
Wahrscheinlichkeit immer irgendwie darstellen.

Natürlich kann man auch eine reine Daten-CD brennen, die meisten
DivX-fähigen Player können damit umgehen, einige andere auch. Aber das
ist suboptimal, da es bei Daten-Disks etliche Nachteile gibt. Und zwar
technische und auch solche, die mit Komfort zu tun haben.



Space


Antwort von Karsten Schneider:

Ottfried Schmidt schrieb:
> Karsten Schneider wrote:
>
>
>>Existiert eigentlich eine Möglichkeit, mit der ich eine CD mit MPeGs und
>>JPeGs füllen kann, und diese auch noch auf einem DVD-Player zu sehen sind?
>>Bei einer VCD (;SVCD) ist nur der MPeG-Stream sichtbar.
>>Auf einer KODAK-Picture-CD widerum nur die JPeG-Bilder. Die Videos
>>bleiben unangetastet.
>
>
> JPEGs und MPEGs....
>
> Das geht bei VCD und SVCD. Bilder können dort die Größe von 704x576
> haben. Außerdem kannst Du zusätzliche Datenordner anlegen, um dort
> beliebige Dateien abzulegen. Ob Dein Player dann damit klar kommt, ist
> 'ne andere Geschichte. Die meisten sehen dann nur die SVCD/VCD, nicht
> mehr aber die Bilder.

OK

>
> Wenn ich Bilder auf Disks brenne, dann nach wie vor als SVCD. Die
> Bilder einmal als Stills, einmal als Slideshow und zusätzlich im
> JPEG-Format.

Stills?
Wie erstellst Du die Slideshow?
Und dann alles in den Ordner SVCD oder alles extra in einen Unterordner
dessen?

> Der Vorteil: Eine der drei Alternativen kann ich mit großer
> Wahrscheinlichkeit immer irgendwie darstellen.

Kannst Du mir das erläutern? Danke. Wäre recht interressant.

>
> Natürlich kann man auch eine reine Daten-CD brennen, die meisten
> DivX-fähigen Player können damit umgehen, einige andere auch. Aber das
> ist suboptimal, da es bei Daten-Disks etliche Nachteile gibt. Und zwar
> technische und auch solche, die mit Komfort zu tun haben.
>
>

Danke schon vernherein.


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Karsten Schneider wrote:

>Stills?
>Wie erstellst Du die Slideshow?

Slideshow? Gar nicht. Jedes einzelne Bild ist dann gezielt per Menü
auswählbar. Weiterschalten geht dann mit Next- und Prev-Tasten. Geht
mit maximal 99x99 Bildern.
Hindert mich aber keiner, zusätzlich auch Slideshows mit auf die Disk
zu packen

>Und dann alles in den Ordner SVCD oder alles extra in einen Unterordner
>dessen?

Kommt drauf an, was es ist, aber im allgemeinen, ja.

>Kannst Du mir das erläutern? Danke. Wäre recht interressant.

Was genau? Da ich Bilder (;JPG), Stills und SlideShows auf eine Disk
haben kann, findet man immer irgendwo eine Möglichkeit, die Bilder zu
betrachten.

Wenn Du jetzt allerdings eine Software suchst, die alle drei varianten
mal einfach so auf eine Disk packen kann, dann muss ich Dich
enttäuschen. Mit Nero geht's zwar, aber die Menü-Steuerung wäre
äußerst bescheiden.
Ich selbst benutze dazu den VCD Composer. Aber der ist extrem
schwierig zu bedienen. Ich habe Monate gebraucht, um das Ding zu
beherrschen. Der ganze Krempel mit Play-Lists, Play-Items, Menu-Items
usw. ist ziemlich kompliziert.



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Ottfried Schmidt wrote:

> Karsten Schneider wrote:
>
>
>>Stills?
>>Wie erstellst Du die Slideshow?
>
> Slideshow? Gar nicht. Jedes einzelne Bild ist dann gezielt per Menü
> auswählbar.

Das ist so genial wie ein Stichwortverzeichnis im Lexikon!
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analoge Videos via PC auf DVD bringen.
Videos auf DVD brennen
Videos in DVD
brennen von digitalen videos auf DVD
Weitere Kopien von Videos auf DVD brennen
OT Weitere Kopien von Videos auf DVD brennen
Brenne von Bildern und Videos für DVD-Player
Videos meiner Kyocera S3R auf CD brennen für DVD-Player
DVD Filme zurück nach MPEG2 videos
videos auf dvd übertragen
DVD-Videos nach XVid für S60-Handy - keiner Erfahrungsbericht unter Sinnlos XP
Videos im HD-Format auf normalen DVDs?
Suno Scenes - KI generiert Songs passend zu Bildern und Videos
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Morphen von Bildern und Vektoren, KI ?
Nvidia Instant NeRF - 3D-Szene aus 2D-Bildern in Rekordzeit
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
Heavy Metal meets Midjourney: Musikvideo aus 10.000 KI-generierten Bildern
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Suche Musik Player für Android
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash