Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Braucht eine DVD/ Blue Ray zur 5.1- Spur eine zusätzliche 2.0- Spur ?



Frage von Stefan W.:


Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Bei der Ausgabe meines fertigen Filmes (PP CS5, Encore) auf Blue Ray sind auf einem Stereofernseher die hinteren Kanäle nicht zu hören.
Muss ich für die volle Kompatibilität meiner DVD/ BR einen separat abgemischten Stereokanal hinzufügen?
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Abspielgeräte generell einen Mixdown von 5.1 auf Stereo vornehmen, wenn die Hardware nur Stereo ermöglicht.
Falls ich eine zusätzliche 2.0 Spur anlegen muss, wird diese dann vom Player entsprechend der Lautsprecherkonfig selbst gewählt, oder muss ich im Menü eine manuelle auswahlmoglichkeit zw. 2.0 und 5.1 bereitstellen.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Stefan W.

Space


Antwort von Valentino:

Einfach zwei Audiospuren in 5.1(AC3) und eine Stereo in PCM oder MPEG unter den Film legen und fertig.
Dann kannst du dir sicher sein, das dein Stereo-Downmix überall gleich ist.
Bei den DVD-Player wird jede Marke sein eigenes Süppchen kochen und sich ein 50Euro DVD-Player nicht so gut anhören wie ein Denon oder Marantz Player.

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn das so wäre, was machen dann die die sich ihre DVD/Blu Rays mit 5.1 AC3 Spur auf Festplatte für den Multimediaplayer rippen ?

Space


Antwort von wolfgang:

Eine 5.1 AC3 Spur sollte halt auch als 5.1 abspielbar sein. Alles Andere ist eher seltsam.

Eine eigene AC3 2.0 Spur ist eigentlich nicht notwendig, es sei den man will umschalten können.

Space


Antwort von Stefan W.:

Vielen Dank für die raschen Antworten!

Als Fazit entnehme ich:
AC3 alleine sollte eigentlich immer funktionieren.
Wenn ich mich jedoch nicht auf die verwurschtelung meiner Kanäle durch diverse "Billigplayer" verlassen möchte, schadet eine zusätzliche PCM Spur nicht.

Dies ist gut zu wissen. Wie ich jedoch bei einer weiteren Überprüfung meines Projekts festgestellt habe, habe ich vorhin das Problem nicht richtig erkannt.
Tatsächlich spielt meine 5.1 Anlage das Video nämlich ebenfalls ohne die Effekte auf den hinteren Kanälen ab. Die hinteren Kanäle sind dabei keineswegs stumm! Effekte, die ich aber im Projekt mit 100% auf beispielsweise dem linken Rear abgelegt habe, sind gänzlich verschwunden.
Bei z.B. 80% sind eben noch die übrigen 20% vorne zu hören.
Zudem zeigt mir mein AV- Receiver DD 5.1 an. DSP Programme sind ausgeschaltet.
Gibt es bei den Projekteinstellungen eine Option , die dieses Problem verursachen kann?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Video Datei von DVD Blu-ray
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Blue Eye Samurai - sehenswerte Netflix-Serie
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Neue NVMe SSDs von Western Digital: WD Blue SN5000
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Erfüllung von Sendeanforderungen mit Resolve: Eine Spur mit 8 Kanälen (1+2 deutscher Sendeton, 3-8 Stille)
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Browsable Slideshow Blu-ray




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash