Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // BorisFX Particle Illusion Standalone jetzt kostenlos



Newsmeldung von slashCAM:



Particle Illusion früher auch gerne zusammengeschrieben ist ein Plugin sowie eine Stand Alone Plattform zur Erzeugung von Partikeleffekten. Unter anderem können hiermit F...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BorisFX Particle Illusion Standalone jetzt kostenlos


Space


Antwort von Helikopter:

Die Effekte lassen sich in der Standalone-Version auch nur vor einem schwarzen oder farbigen Hintergrund erstellen. Die Einbindung eigener Videos oder Bilder ist nicht möglich, womit die Geschichte (für mich) nur recht eingeschränkt nutzbar ist.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Danke für den Hinweis. Das heißt also, einen Effekt mit Alphakanal auszugeben funktioniert nicht?

Space


Antwort von srone:

https://www.provideocoalition.com/unmul ... a-plug-in/

auf schwarz ist doch kein problem...:-)

lg

srone

Space


Antwort von Darth Schneider:

Danke an SlashCAM, fürs teilen, auf sowas warte ich schon lange...
Bin gespannt.
@ Srone, auch Danke.
Das ging schon viel, viel früher mit Schwarz zu keyen ( noch zu Hi8/SvHS Zeiten, mit einem tollen Panasonic Mischer), und ich freu mich wenn das heute auch noch am Computer so einfach gehen würde, Green/Blue Screen, ist nicht immer das beste, für Feuer und so...und meine Lego Raumschiff Modelle. ;-)
Ich Kauf mir endlich einen schwarzen Hintergrund...Und die Aufhängung...( Mein Gott !
Das darf nicht zu teuer sein) und mindestens noch eine grössere, Leuchte...besser 2 ?
Bei den Lampen soll man nicht sparen....
Platz ist nicht das Problem....
Ideen, Tipps ?
Sorry ( nicht wirklich, soo fest off topic)...

Gruss Boris

Space


Antwort von Framerate25:

Boris, Du als eingefleischter StarWars Fan...Legomodelle...da warte ich aber lange schon auf einen Streifen von Dir! 🤗

Bitte bitte bitte bitte - Legostarwarsfilm... mit Partikel, Lasergefecht und Todesstern. 😎👍

Ah: Edit, sorry für OT. 🙃

Space


Antwort von Steelfox:

Danke für den Link.
Verwenden in eigenen Projekten geht sehrwohl. Ausgabe mit Alphakanal funktioniert hervorragend.

Ich kenne ParticleIllusion schon als es noch von wondertouch vertrieben wurde. War froh, dass ich mir damals die komplette Emitterdatenbank heruntergeladen hab. Diese war ja schon seit längerem nicht mehr online. Ein nettes Programm, läuft noch immer tadellos.
Die Emitter Library von Boris FX ist auch zu 95% identisch mit der alten von wondertouch. Generell ist unter dem neuen Layout schon besseres/schnelleres arbeiten möglich. Der Browser mit der vergrößerten Ansicht der Presets ist auch wesentlich besser (beim alten gibts noch ein Extra-Fenster, in dem man die Library nach Stichpunkten durchsuchen muß).
Einziger Kritikpunkt wäre die die Beschränkung auf ProRes und mp4. Beim alten Programm gibts noch diverse Bildformate wie png oder tiff. Auch mit Prores (und Quicktime) läuft "das Neue" bei mir mit Vegas fehlerfrei.
Nebenher hab ich noch Blender und Fusion laufen. Aber manche Presets würde ich weder in Blender noch in Fusion hinkriegen, zumindest nicht in kurzer Zeit.

Space


Antwort von Darth Schneider:

ProRes tönt doch schon mal sehr gut, für mich wenigstens..
MP4 kenne ich nicht so...
Blender, hab ich auch schon ein paar mal probiert
Die Software ist mir einfach zu kompliziert aufgebaut...
Ich hatte mal Maxon Cinema 4D...Real 3D, auch viel mit Lightwave herum probiert..
Aber Maxon, war für mich immer am einfachsten zu arbeiten damit...
Lade wieder mal ne Demo Version....
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
Endlich DJI Lidar als Standalone
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt
Black Friday Angebote von Fujifilm, Insta360, MSI, DwarfConnection, Teris, motionVFX und BorisFX
Objektive kostenlos mieten
Adobe Stock Free Collection: 70.000 Stock Medien kostenlos
The Colorist Guide to DaVinci Resolve 17 - Gutes Grading-Wissen kostenlos
Dokumentarfilm-Festival Longshots: Filme kostenlos anschauen und abstimmen
Neue Version von Shutter Encoder (kostenlos)
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Quelloffen und kostenlos: Bild-KI Stable Diffusion XL 1.0 erschienen
Unreal VFX in Zukunft nicht mehr kostenlos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash