Frage von albers.tim@web.de:Hallo, ich hoffe ich habe hier die richtige Gruppe am Wickel ;)
Ich möchte auf meinem PC Blu-Ray Videos abspielen. (;Nur abspielen,
nicht rippen, brennen oder sonstwas ;))
Folgende Hardware ist vorhanden
Intel Core 2 Duo 6550 (;2x2,33GHz)
2 GB RAM (;2x 1GB)
NVIDIA GeForce 8600 GTS 256MB
Gigabyte P35-DS3P mit Realtek HD Audio output
250GB HDD
Ausgabe Video auf
Samsung SynchMaster 226BW
Ausgabe Audio auf
2.1 Stereo
Was fehlt mir jetzt noch außer Blu-Ray Abspielsoftware und einem Blu-
Ray Laufwerk? Oder ist das "gut genug" um gleich nach dem einbau des
Blu-Ray Laufwerkes loszulegen?
Grüße
Tim
Antwort von Winfried Wolf:
albers.tim@web.de schrieb:
>
> Was fehlt mir jetzt noch außer Blu-Ray Abspielsoftware und einem Blu-
> Ray Laufwerk? Oder ist das "gut genug" um gleich nach dem einbau des
> Blu-Ray Laufwerkes loszulegen?
>
>
Hallo,
die brandneue c't hat genau das als Titelthema; ob damit Deine Fragen
beantwortet werden, kann ich aber noch nicht sagen, da ich sie grad erst
aus Nachbars Briefkasten geangelt hab;)
Grüße,
WiWo.
Antwort von Tim Albers:
Winfried Wolf schrieb:
> albers.tim@web.de schrieb:
>>
>> Was fehlt mir jetzt noch außer Blu-Ray Abspielsoftware und einem Blu-
>> Ray Laufwerk? Oder ist das "gut genug" um gleich nach dem einbau des
>> Blu-Ray Laufwerkes loszulegen?
>>
>>
> Hallo,
> die brandneue c't hat genau das als Titelthema; ob damit Deine Fragen
> beantwortet werden, kann ich aber noch nicht sagen, da ich sie grad erst
> aus Nachbars Briefkasten geangelt hab;)
>
> Grüße,
> WiWo.
Den Artikel habe ich (;teilweise) gelesen und deswegen bin ich nun etwas
verunsichert. Denn nach dem Artikel aus der c't 15/07 wäre das mit
meinem PC kein Thema, aber beim neuen Artikel steht was von "wenn man
die PowerDVD 7.3 OEM nutzen will, dann braucht man einen C2D ab E6600"
(;Sinngemäß) Und das alles nur weil ja bei Blu-Ray Java als BD-J sein
leistungsfressendes Unwesen treibt :S
Ich werde jetzt erst mal den Artikel lesen und hoffen, dass ich dann
hinterher nicht noch verwirrter bin als jetzt.
--
Tim Albers
http://www.der-boese-metaller.de
http://www.hard-n-heavy-ol.de
http://www.warmonger.de
Antwort von Arno Welzel:
albers.tim@web.de wrote:
> Ich möchte auf meinem PC Blu-Ray Videos abspielen. (;Nur abspielen,
> nicht rippen, brennen oder sonstwas ;))
>
> Folgende Hardware ist vorhanden
>
> Intel Core 2 Duo 6550 (;2x2,33GHz)
> 2 GB RAM (;2x 1GB)
> NVIDIA GeForce 8600 GTS 256MB
> Gigabyte P35-DS3P mit Realtek HD Audio output
> 250GB HDD
>
> Ausgabe Video auf
>
> Samsung SynchMaster 226BW
>
> Ausgabe Audio auf
>
> 2.1 Stereo
>
> Was fehlt mir jetzt noch außer Blu-Ray Abspielsoftware und einem Blu-
> Ray Laufwerk? Oder ist das "gut genug" um gleich nach dem einbau des
> Blu-Ray Laufwerkes loszulegen?
Sollte reichen - ich unterstelle mal, dass Blu-Ray nicht wesentlich
anspruchsvoller als HDTV-Live-Wiedergabe via DVB-S ist - und das schafft
mein E6420 (;2x2,4 GHz) mit der selben Grafikkarte und DVBViewer bei ca.
5% CPU-Auslastung wenn ich den Decoder von PowerDVD 7 verwende und die
Hardwareunterstützung der 8600GTS in PowerDVD aktiviere.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Andreas Erber:
"Arno Welzel"
schrieb im Newsbeitrag
> albers.tim@web.de wrote:
>
>> Ich möchte auf meinem PC Blu-Ray Videos abspielen. (;Nur abspielen,
>> nicht rippen, brennen oder sonstwas ;))
>>
>> Folgende Hardware ist vorhanden
>>
>> Intel Core 2 Duo 6550 (;2x2,33GHz)
>> 2 GB RAM (;2x 1GB)
>> NVIDIA GeForce 8600 GTS 256MB
>> Gigabyte P35-DS3P mit Realtek HD Audio output
>> 250GB HDD
>>
>> Ausgabe Video auf
>>
>> Samsung SynchMaster 226BW
>>
>> Ausgabe Audio auf
>>
>> 2.1 Stereo
>>
>> Was fehlt mir jetzt noch außer Blu-Ray Abspielsoftware und einem Blu-
>> Ray Laufwerk? Oder ist das "gut genug" um gleich nach dem einbau des
>> Blu-Ray Laufwerkes loszulegen?
>
> Sollte reichen - ich unterstelle mal, dass Blu-Ray nicht wesentlich
> anspruchsvoller als HDTV-Live-Wiedergabe via DVB-S ist - und das schafft
> mein E6420 (;2x2,4 GHz) mit der selben Grafikkarte und DVBViewer bei ca.
> 5% CPU-Auslastung wenn ich den Decoder von PowerDVD 7 verwende und die
> Hardwareunterstützung der 8600GTS in PowerDVD aktiviere.
Oh doch ist es, da kommt nämlich noch die Decodierung des Kopierschutzes
dazu und das braucht ordentlich.
LG Andy
Antwort von Arno Welzel:
Andreas Erber wrote:
> "Arno Welzel" schrieb im Newsbeitrag
>
>>
>> Sollte reichen - ich unterstelle mal, dass Blu-Ray nicht wesentlich
>> anspruchsvoller als HDTV-Live-Wiedergabe via DVB-S ist - und das schafft
>> mein E6420 (;2x2,4 GHz) mit der selben Grafikkarte und DVBViewer bei ca.
>> 5% CPU-Auslastung wenn ich den Decoder von PowerDVD 7 verwende und die
>> Hardwareunterstützung der 8600GTS in PowerDVD aktiviere.
>
> Oh doch ist es, da kommt nämlich noch die Decodierung des Kopierschutzes
> dazu und das braucht ordentlich.
Ok, das habe ich in der Tat übersehen. Aber es waren ja noch über 90%
der CPU-Leistung frei dafür ;-)
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Antwort von Andreas Erber:
Elcaro Nosille wrote:
> D.h. es ist durchaus möglich auch mit den kleinsten der aktuel-
> len CPUs eine BR-Disc mit MPEG4-AVC/AAC abzuspielen.
Das kommt auch ganz auf die installierte Grafikkarte an. Ist das eine HD
Karte und werden die HD Funktionen benutzt dürfte es mit fast allen halbwegs
aktuellen CPUs gehen. Fehlt so eine Karte sieht die Sache schon wieder ganz
anders aus.
> Das zusätz-
> liche AES-Decoding dürfte nicht sonderlich ins Gewicht fallen
> wenn es halbwegs effizient implementiert ist.
Naja ich habs anders gelesen, vielleicht täusch ich mich ja auch.
LG Andy