Frage von BumberniKKel:Hallo alle zusammen,
ich habe mich nun entschlossen hier Anzumelden, weil ich für mein Problem noch keinen passenden Thread gefunden habe. Sollte etwas in der Art doch im Forum verzeichnet sein, bin ich für Links dankbar.
Ich verwende eine Panasonic AG-HPX301E die ich gern an einen Monitor anschließen würde, dazu steht gerade der LG Flatron M2380D neben mir, es wäre aber auch toll wenn es mit jedem anderen LED Full HD Monitor TV funktionieren würde, ich brauch einfach einen Monitor beim Filmen, um die Schärfe zu beurteilen.
Nun habe ich das BNC an die Panasonic angeschlossen, das andere BNC in den LG, mithilfe einer Kuplung/Adapter (BNC auf Chinch) in den Videoeingang (gelb) des LG's gesteckt (vorhanden gelbe, weiße, rote Chinchbuchse, Scard, 2xHDMI, 2x VGA, Component In).
Es kommt nur leider kein Signal auf dem Bildschirm an, um zusehen ob es nicht an der Kamera vielleicht liegt habe ich das Gemini 4.4.4. angeschlossen, worauf wie zu erwarten ein Bild zu erkennen war.
Benötigt man da noch einen Wandler/Konverter?
ich bin echt dankbar für jede hilfe :)
Liebe Grüße
BumberniKKel
Antwort von Jott:
Muss gehen, ganz normale analoge Videoverbindung. Richtigen BNC-Ausgang an der Kamera genommen (Video Out)?
Bringt dir aber nur ein labberiges, denkbar schlechtes SD-Bild auf den Bildschirm. Da die Kamera m.W. keinen HDMI-Ausgang hat, bräuchtest du für ein HD-Bild einen (sehr teuren) Monitor mit SDI-Eingang.
Allerdings: lohnt sich das? Was für ein Problem hast du mit dem Scharfstellen bei einer 1/3"-Kamera? Das ist doch easy.
Antwort von BumberniKKel:
hi Jott,
ja, hat geklappt. Mit der Panasonic klappt es nun.
Nun habe ich noch eine Sony SRW-9000, wie muss ich das da anschließen, es gibt ja keinen Video Out.
Grüße
BumberniKKel
Antwort von Jott:
Doch, ich denke schon. Du kannst im Menü einiges anwählen, was auf den diversen BNC-Ausgängen erscheinen soll.
Nur - bei der Kamera stellt sich noch viel mehr die Sinnfrage, was ein notdürftiges analoges SD-Bild zur Kontrolle soll. Zum Scharfstellen ist der Sucher definitiv besser geeignet - oder halt ein anständiher HD-SDI-Monitor. Am Geld kann's ja in diesem Fall nicht scheitern! :-)
Antwort von BumberniKKel:
hi,
ja, das Stimmt, es ist aber auch nicht meine Hardware, ich arbeite in einer Firma, bin eigentlich Cutter, Ton und Grafikmensch.
Mein Kollege ist momentan krank und jetzt muss ich zusehen wie ich klar komme^^
Mitlerweile hat sich herausgestellt das 3 Kameras in einem Videomischer eingebunden werden sollen, also über SDI alle Cams in den Mischer und dann von dort aus auf 2 Beamer.
Der Mischer muss also Digital sein und braucht dann VGA, HTMI oder Chinch als OUT.
hab ich nen Denkfehler oder haut das halbwegs hin?
Der Sucher ist wirklich besser geeignet, meinte mein Kollege auch das es reicht, also sieht man im enteffekt auch keine reale Schärfe am Monitor wenn man über den VIDEO OUT geht?
Bei unserer Sony PMW F3 ist das ganze super mit HTMI gelöst, haben nur die anderen beiden leider nich.
Danke dir :)
Antwort von BumberniKKel:
So, falls jemand das selbe Problem hat, hoffe ich Ihm damit jetzt helfen zu können. Nach vielem rumprobieren ist eine funktionierende Art gefunden worden. Wir haben ein AJA da, nur leider nicht mehr viel in Verwendung, bis vor kurzem. Mit der Sony 9000 wie auch mit der Panasonic und der Sony f3 wird per SDI OUT an den Kameras mit BNC in den SDI IN des AJA's gegangen, nun von dem AJA aus dem HDMI OUT raus und ab in den Flatscreen oder was auch immer einen HDMI IN hat und das Signal wiedergeben kann. Die Bildqualität ist auf keinenfall mit dem zu vergleichen als wenn man über die Chinchbuchse geht. AJA schleift es super durch ;D Mfg BumberniKKel