Frage von ansgar.becker@googlemail.com:Hallo,
kann mir jemand einen guten, nicht allzu teuren digitalen Sat-Receiver
mit USB-Anschluss für eine externe Festplatte empfehlen? Ich weiss ja
nicht ob es sowas gibt, aber cool wäre ein USB-Anschluss für einen
PC/Notebook, auf dem dann aufgenommen werden kann. Jedenfalls fehlt mir
trotz einiger Infos der Überblick über das momentane Riesenangebot
auf dem Markt.
Weitere Frage wäre, ob man diese Aufnahmen auch am PC noch (;z.B. mit
PVAstrumento) weiterverarbeiten kann?
Gruß,
Ansgar
Antwort von Jens Glaeser:
ansgar.becker@googlemail.com wrote:
> kann mir jemand einen guten, nicht allzu teuren digitalen Sat-Receiver
> mit USB-Anschluss für eine externe Festplatte empfehlen? Ich weiss ja
> nicht ob es sowas gibt, aber cool wäre ein USB-Anschluss für einen
> PC/Notebook, auf dem dann aufgenommen werden kann. Jedenfalls fehlt mir
> trotz einiger Infos der Überblick über das momentane Riesenangebot
> auf dem Markt.
Warum USB? Wie waere es mit einer auf Linux umgeruesteten dbox?
Dann ist sogar der Netzwerkanschluss anstelle von USB drin, was u.a.
viel laengere Kabellaengen erlaubt (;Ja, ich weiss, das es USB-Kabel
von 10m Laenge gibt, das sind aber keine offiziellen).
> Weitere Frage wäre, ob man diese Aufnahmen auch am PC noch (;z.B. mit
> PVAstrumento) weiterverarbeiten kann?
Wenn du die Aufnahme ueber die oben beschriebene Variante machst,
kriegst du eine schoene MPEG2-Datei, die du so weiterbearbeiten kannst,
wie du es willst.
--
Best Regards Jens 8-) (;mailto:jglaeser@gmx.de) Real Racing-Fan? Visit
my Champcar-Fanpage (;real racing ;-) www.jensglaeser.de | This Adress is
valid, but it will be very rarely looked at. For Answers please write to
jglaeser @ snafu . de Adressfakers (;"nospam" etc.) will be filtered.
Antwort von Ansgar Becker:
OK, LAN wäre natürlich ne ecke praktischer als USB ... Aber eine Dbox
mit Linux umrüsten ist mir zu frickelig ehrlichgesagt, und ich weiss
auch nicht ob ich das hinbekomme, ohne 100 Stunden zu investieren. Oder
kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?
- Wie kompliziert ist das?
- Wie lange dauert dass, wenn man da als PC-Erfahrener aber
Linux-Kaum-Kenner dran geht?
- Wie teuer ist so eine dbox?
- Gibts ein gutes Tutorial?
Gruß,
Ansgar
Antwort von Gerd Schweizer:
ansgar.becker@googlemail.com schrieb:
> Hallo,
>
> kann mir jemand einen guten, nicht allzu teuren digitalen Sat-Receiver
> mit USB-Anschluss für eine externe Festplatte empfehlen? Ich weiss ja
> nicht ob es sowas gibt, aber cool wäre ein USB-Anschluss für einen
> PC/Notebook, auf dem dann aufgenommen werden kann. Jedenfalls fehlt mir
> trotz einiger Infos der Überblick über das momentane Riesenangebot
> auf dem Markt.
Hallo Ansgar, mit dem Topfield 5000 kannst Du aufgenommene Sendungen mit
USB 2.0 auf PC oder Notebook übertragen und dort bearbeiten. Dreambox
hat einen direkten LAN Anschluss für Aufnahmen mit VDR. Allerdings mit
Linux und viel Technikbegeisterung.
--
Liebe Grüsse, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Antwort von Lars Mueller:
Ansgar Becker wrote:
>
> OK, LAN wäre natürlich ne ecke praktischer als USB ... Aber eine Dbox
> mit Linux umrüsten ist mir zu frickelig ehrlichgesagt, und ich weiss
> auch nicht ob ich das hinbekomme, ohne 100 Stunden zu investieren. Oder
> kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?
> - Wie kompliziert ist das?
Bei Nokias muß man in der Regel nicht einmal das Gehäuse öffnen.
> - Wie lange dauert dass, wenn man da als PC-Erfahrener aber
> Linux-Kaum-Kenner dran geht?
Ne halbe Stunde?
> - Wie teuer ist so eine dbox?
nicht sehr.
> - Gibts ein gutes Tutorial?
Vermutlich hunderte.
Lars