Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bild und Ton asynchron (zum xten Mal?)



Frage von peterg:


Hallo Leute,
es täte mir leid, wenn ich Euch in diesem Forum wahrscheinlich zum xten Mal wegen fehlender Synchronisation von Bild und Ton nerve, aber irgendwie ist da der Wurm drin. Ich untersuche das Verhältnis zwischen Gestik/Mimik und Sprache. Dazu ist es natürlich notwendig, dass Ton und Bild möglichst synchron sind. Im Moment experimentiere ich mit verschiedenen Aufnahmeverfahren aus dem Fernsehen und stelle aber immer wieder fest, dass Bild und Ton im Durchschnitt zwischen 60 und 100 msec asynchron sind (genauer: Ton setzt später ein). Nun weiß ich nicht, ob das normal ist. Ist das vielleicht eine normale Verzögerung, die beim Fernsehempfang (Kabel) passiert und mit der man sich abfinden muss?

Ein Beispiel: heute-journal, aufgenommen mit Sony DSR-PDX 10P via S-VHS-Buchse am Videorecorder; überspielt per Firewire und VideoStudio 9 in eine AVI-Datei. Im folgenden Bild ist die Tonspur für die Wörter 'komm uns' dargestellt und die Screenshots für 4 frames. Beim (=blau markiertes Stück) müssen die Lippen geschlossen sein, tatsächlich ist es hier aber so, dass schon mit frame 103, also während des , die Lippen zu sind und ab frame 105, also während des schon wieder auf! Der Beginn des geht damit ca. 60 ms dem Ton voraus.



Weiß jemand von Euch Rat, ob das normal ist und wie ich das ggf. korrigieren kann?

Dank und Gruß,
Peter

Space


Antwort von LuFaHa:

Hallo peterg

soweit ich das beobachte ist dies verschieden.
Manchmal wird im Fernsehen direkt (also schon beim Zuschauen) eine Asynchronität deutlich, manchmal nicht.
Aus diesem Grund könnte man es auf jeden Fal in Betracht ziehen, dass Bild und Ton immerhin zeitweise asynchron gesendet werden. Ob dieser Fehler schon im Studio auftritt oder erst bei der Übertragung, ist vermutlich nur schwer feststellbar und von Fall zu Fall verschieden.

Wenn es dir nur auf diese Untersuchung ankommt, versuche doch mal DV Material (z. B. wenn du dich selbst filmst) zu analysieren, oder sollen es bestimmte TV-Aufnahmen sein?
Eine Möglichkeit wäre auch einfach den Videoclip um frames zu verschieben, sodass es synchron ist.

Wozu musst du diese Untersuchung machen? Gibt es vielleicht noch Alternativen zu Fernsehaufnahmen?

Gruß
LFH

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo! Also, wenn ich mit meiner TV Karte aufzeichne (Die digitale Skystar2 TV) sind meine Aufnahmen total asynchron. Wenn ich das Format ändere funktionierts einwandfrei. Ist der Film denn auf der Videokassette auch schon asynchron? Oder hast du mal getestet, ob es an der S-VHS buchse liegen könnte? Notfalls leg doch einfach den Ton die 60ms nach vorne!? Und schaus Dir dann an...

Ich glaube, dass war jetzt voll am Thema vorbei :)
Liebe Grüße
Constantin

Space


Antwort von Ephraim:

Hallo,
wenn das Ausgangsmaterial mit 32 kHz-Ton aufgezeichnet worden ist, im PC auf 48 kHz umgerechnet wird, verkürzt sich die Tonspur. Deshalb ist es wichtig, alle Parameter gleich einzustellen

Ephraim

Space


Antwort von Peter S.:

Ich nehme an, den Ton nimmst du über die Soundkarte auf: Da entstehen schnell Asynchronitäten, weil die TV-Karte und Soundkarte eventuell unterschiedliche Prioritäten am PCI-Bus zugewiesen bekommen und nicht gleichzeitg, sondern nacheinander bedient werden. Abhilfe schafft nur eine Karte, die Bild und Ton gleichzeitig digitalisiert. Eine geringe Asynchronität fällt normalerweise nicht auf, nur für deine Anwendung und absolut lippensynchronen Schnitt wie beim Musikvideo z.B. ist das tödlich.
MFG Peter

Space


Antwort von Markus:

Ein Beispiel: heute-journal, aufgenommen mit Sony DSR-PDX 10P via S-VHS-Buchse am Videorecorder; überspielt per Firewire und VideoStudio 9 in eine AVI-Datei.
Da die Daten beim Capturen per Firewire ja schon digital vorliegen, dürfte die Asynchronität in einem davorliegenden Schritt auftreten. (S)VHS-Recorder sind seit Anbruch der Geizzeit leider keine Qualitätsprodukte mehr. Läuft das Bild aus dem Y/C-Anschluss synchron mit dem Ton aus den Cinch-Buchsen? -> TV-Gerät dort anschließen und beobachten.

Space


Antwort von peterg:

Liebe Leute,
dank für Eure Kommentare. Ich denke, dass die Asynchronizität nicht daran liegen kann, wie aufgenommen wurde. Ich habe es nämlich auch über eine TV-Karte (PVR-250) versucht und komme auch damit zu gleichen Problem. Allerdings habe ich in beiden Fällen den Ton separat aufgenommen (beim S-VHS-Videorecorder über die Cinchbuchsen; bei der TV-Karte über die Soundkarte).

Es scheint so, also ob der Versatz bei der ARD nicht so hoch ist wie beim ZDF (über die Privaten kann ich nichts sagen; bei n-tv fällt mir allerdings schon beim bloßen Draufschauen manchmal auf, dass Ton und Bild auseinander laufen).
Wenn ich nach dem gleichen Verfahren selbstgemachte Videos analysiere, stimmt alles - es muss also irgendwie am Fernsehen liegen. Vielleicht tolerieren die Sender diesen Versatz.

Wenn ich es richtig sehe, bleibt mir als einzige Lösung, Audio und Video zu trennen und synchron wieder zusammenzusetzen. Welches Verfahren würdet ihr da vorschlagen? Experimentiert habe ich mit MPEG2Schnitt, indem ich dort den Audiooffset auf -60 gesetzt habe. Allerdings wird dann die Bildqualität ziemlich schlecht. Womit macht ihr das?

Dank und Gruß,
Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum wird der Film asynchron?
xvid asynchron ;(
warum immer asynchron im internet?
nach konverieren leich asynchron
Lippen asynchron bei DVBT ?
Plötzlich asynchron
Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac
Bild und Ton läuft zu schnell ab
Bild-Ton Versatz
virtualvcr -> grabbt bild, aber nicht den ton
Film syncronisieren Ton /Bild
Fehlende Synchro zw. Ton u. Bild
ton asynchron bei facebook live videos
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Netflix veröffentlicht zum ersten mal alle Zahlen
Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash