Frage von Flip123:Hi, ich wollte mal fragen, welcher Codec bzw welches Programm zum codieren das beste ist, früher war es ja divx.. gibt es vielleicht schon bessere?
Und welches Programm würdet ihr mir zum codieren empfehlen?
Der fertige Film sollte später 30 Minuten dauern und höchstens 250 mb groß sein. mit welchem codec kann ich hier die beste bildqualität erzielen?
Antwort von Chezus:
divx oder h.264
gute Qualität bei niedriger Kompression
Antwort von Anonymous:
dankeschön für die antwort
und welches programm könntet ihr mir zum umwandeln empfehlen?
Antwort von Anonymous:
Apple Compressor
Antwort von Anonymous:
das gibts aber nur für mac oder?
Antwort von Anonymous:
VirtualDub...
Antwort von Chezus:
SUPER (erightsoft)
Antwort von Gast 0815:
Bestes Verhältnis Platzbedarf/Qualität bietet im Moment MPEG-4 Advanced Video Coding mit den Codecs Nero Digital AVC, x264, MainConcept H.264 u.a.
Welcher jetzt im Moment gerade die Nase vorn hat, ist schwer zu sagen.
Persönlich verwende ich x264, weil opensource, freie Software und laut diversen Tests, immer in der Spitzengruppe zu finden. Allerdings sollte man H264 nicht in Avicontainer stecken, weil dieses Format viele modernere Features nicht unterstützt: also MP4 oder Matroska-Container wählen.
Am optimalsten fährst Du bei der Umcodierung mit der cli-Version per Komandozeile, alternativ würde ich Megui benutzen.
x264/Megui:
http://x264.nl/
Info x264 :
http://www.flaskmpeg.info/board/attachm ... 639400f97e
Info Megui:
http://www.flaskmpeg.info/board/attachm ... 0e9fab383f
Gruß aus Marburg
Antwort von PowerMac:
Fundiertes Posting, aber zu freakig. Kommandozeile? Linux? Für mich ein Grauen. Sowas von benutzerunfreundlich, aber kostenlos. H.264 ist aber für Distributionszwecke wirklich das beste zur Zeit.
Antwort von Gast 0815:
@powermac,
freakig? hört man so ab 50 aufwärts ganz gern...
Linux? Nö, Kommandozeile solls sogar unter Windows heutzutage noch geben und vereinzelt hört man sogar noch von Usern, die das Teil auch benutzen...
Aber zugegeben, mit einer gui kommt man als Anfänger schneller und einfacher zu brauchbaren Resultaten; andererseits, für optimale Ergebnisse kommt man an der Kommandozeile nicht vorbei, weil x264 sich in rasanter Entwicklung befindet und somit die diversen graphischen Oberflächen die neueren Features der jeweils letzten Codecversionen noch nicht ansprechen können (oder dies zum Schutz des Benutzers vor Fehleinstellungen auch nicht wollen!).
Mit Megui sind jedoch vordefinierte (Codec-)Profile nutzbar, die sich zudem noch anpassen lassen, so dass man hiermit auch sehr ansprechende Resultate erzielen kann...
Meguiprofile:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=101813
Gruß aus Marburg