Frage von timmeyy:Hallo,
mit welchem Codec / welchen Einstellungen (Bitrate, etc.) habt
Ihr die besten Erfahrungen bei Youtube gemacht?
Höchste Qualität hochladen heisst ja da noch lange nicht dass auch
die höchste Qualität nach der Konvertierung dabei rauskommt.
Gibt es evtl. sogar ein Format das Youtube nach dem Upload nichtmehr
umwandelt, sondern direkt übernimmt?
Gruß
Tim
Antwort von Baxter.:
Hi,
beim Video Upload gibts jenen Link:
http://www.google.com/support/youtube/b ... 2&hl=de-DE
Vielleicht hilft dir das schon
Antwort von david2:
Mich würde auch speziell die SD, 16:9 Auflösung interessieren.
Antwort von Interlaced_Killer:
Da Youtube offensichtlich verschiedene Versionen kodiert, und später auch gerne mal alles umkodiert, ist es am besten, du baust deine Videos möglichst ohne Qualitätsverlust. Eine Neukompression wird vermutlich so oder so stattfinden.
Ergänzung 29.11.2009:
Wie ich gelesen habe, speichert Youtube das Quellmaterial auf separaten Servern, um bei Erhöhungen der Qualität (wie kürzlich Full-HD) dies auch für ältere Videos nutzen zu können.
Daher ist es eigentlich optimal, die Dateien im Quellformat zu belassen und nur die Schnittszenen neu zu rendern ("Smart-Rendering") oder bei kompletten Neurendern den bestmöglichen Codec für eine annehmbare Dateigrösse zu wählen. Ich lade derzeit einfach die .m2ts-Dateien hoch (AVCHD, h.264).
Antwort von Brockhaus:
Hallo,
kann mir bitte jemand zum Thema helfen? Habe die Suchfunktion benutzt und jetzt raucht mir der Schädel vor lauter "Codecs" und "Kontainerformaten"... Bin völlig durcheinander.
Also,
ich habe ein Video mit dem
Videostudio 8 geschnitten und bearbeitet. Nun möchte ich eine Videodatei ausgeben, die für Youtube gut geieignet ist und gute Bildqualität bietet.
Das Ausgangsmaterial hat folgende Eigenschaften:
640 x 360 Pixel
Bildfrequenz: 200 Bilder/s (steht zumindest so unter "Eigenschaften")
Datenrate: 40604 kBit/s
Videokomprimierung: CamCodec (Camstudio)
Dateityp: AVI file
Man kann mit dem Videostudio 8 z.B. auf den XviD Codec zugreifen, indem man bei der Ausgabe "benutzerdefiniert" und dann als Dateityp ".avi" auswählt. Auf diese Weise erhält man Zugriff auf eine ganze Reihe von Codeces, die für mich allesamt wie böhmische Dörfer klingen.
Ich möchte einfach nur wissen, welchen Codec ich für meine Zwecke auswählen bzw. downloaden sollte.
Habe mir das DivX 8-Paket 'runtergeladen, weil da dieses H264 drinsteckt.
Im Videostudio 8 wird allerdings nur "DivX 6.9.2 Codec (2 Logical CPUs)" angezeigt...