Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Beste Qualität auf DVD brennen



Frage von macflav:


Hallo
bin gerade dabei Familienfilme zu digitalisieren und möchte diese auf DVD brennen. Meine Frage: welches ist da beste Format dafür? (möchte so wenig wie möglich an Qualität des Filmes verlieren). Jemand hat gesagt das Format .ts sei das beste dafür (dann wäre noch das Problem wo finde ich ein Convert-program für Mac die auch .ts beinhaltet). Stimmt dies? Oder hat jemand von euch einen anderen, besseren Vorschlag?

Gruss
macflav

Space


Antwort von Dr.SuA:

Das Beste Format im Konsumerbereich ist immer noch das DV-Band. Dieses muss digitalisiert werden (capturing zum Mac, PC) über FireWire / IEE1394 und kann dann als MPEG2 gerendert werden (zur Herkömmlichen DVD kompatibel).

Als Ausgabe für MPEG2 nutze:
für Bild 8000KB/S variabel (ca. 2h pro DVD)
für Ton 386 KB/S Layer3,
720x576 PAL
Halbbilder / Interlace

Space


Antwort von Markus73:

Das Beste Format im Konsumerbereich ist immer noch das DV-Band. Dieses muss digitalisiert werden Nein, das ist schon digital....

Aber ich glaube, das war nicht die Frage, da das Ausgangsmaterial ja schon vorhanden ist.

Ehrlich gesagt ist mir nicht sooo ganz klar, was hier genau verlangt ist: Wenn eine Video-DVD produziert werden soll, dann stellt sich die Frage nicht, da ohnehin formatmäßig alles vorgegeben ist, lediglich an der Datenrate kann man noch drehen und das wiederum ist stark vom verwendeten Encoder und damit letztlich von der Software abhängig.

Macflav, vielleicht schreibst Du nochmal genauer, ob Du eine Video-DVD zur Wiedergabe über DVD-Player möchtest oder nur "irgendeine" Daten-DVD zur Archivierung des Materials.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Macflav:

Ich versuche ledlich die Daten auf einer DVD zur Archivierung zu bringen. Das Material soll unbeschnitten ohne Qualtätseinbussen auf einer DVD kommen.

Space


Antwort von Dr.SuA:

Liegt denn das Material schon digital vor, also auf Deinem Rechner?

Space


Antwort von Macflav:

Ja das Material habe ich habe schon drauf (Format .dv).

Gruss
Maflav

Space


Antwort von Dr.SuA:

Dann hast Du fast das beste Format, da DV für das menschliche Auge eine fast nicht Sichtbare Kompression aufweist. MPEG2 ist da wesentlich schlechter, spart aber Platz. Mit einem guten Renderer wie LigosMPEG2 oder CinemaCraft ist das natürlich etwas anderes was die Kompression und Qualität anbetrifft.

Auch DivX oder RATDVD sind eine Lösung für kleine Datenarchive (starke Kompression bei guter Qualität).

Ansonsten wirklich das DV-Material nehmen (3,6 MB / Sek.) und auf DVD brennen (kann man dann aber nicht auf dem DVD Player anschauen).
Evtl. die Filmdatei im Schnittprogramm splitten, dann aber wieder als DV ausrendern (ist ohne Qualitätsverlust).

PS: Das aller Beste Format ist eine unkomprimierte *.avi Filmdatei. Die frisst aber bei einer Auflösung von 720x576 Bildpunkten und 25 Frames/S mit 24 Bit Farbtiefe gleich 29 MB pro Sekunde, (ohne Ton) also ca. 1800 MB/Minute!

Space


Antwort von Macflav:

Super Dr.SuA ich danke dir für die ausführliche Beschreibung.

Ja dies mit dem Format .avi ohne Kompression habe ich herausgefunden. 8 minuten Film verbrauchen um die 25 GB :-).

Also werde ich das Format DV für die Archivierung gebrauchen.
Ansonsten wirklich das DV-Material nehmen (3,6 MB / Sek.) und auf DVD brennen (kann man dann aber nicht auf dem DVD Player anschauen). Da das DV Format nicht geeignet ist um auf DVD Palyer wiederzugeben, welches Format läuft dann auf alle oder die meisten DVD Player?

Vielen Dank für die Infos.

Gruss Macflav

Space


Antwort von Markus73:

Da das DV Format nicht geeignet ist um auf DVD Palyer wiederzugeben, welches Format läuft dann auf alle oder die meisten DVD Player? Video-DVDs benutzen eine spezielle MPEG-Variante mit genormten Parametern. Normalerweise sagst Du Deiner Software, es soll eine DVD gebrannt werden, der Rest läuft dann automatisch ab.

Gruß,
Markus

Space



Space


Antwort von Macflav:

Ok, ich allen die mir geholfen haben.

Gruss aus der schneinde Schweiz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Reacher auf Amazon Prime: Streaming-Qualität
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash