Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Belichtungszeit einstellen bei der Panasonic G6



Frage von walang_sinuman:


Ich weis zwar das es zum teil schon passende Voreinstellungen, bei der Kategorie Scan gibt.Aber dennoch interessiert mich, ob man bei der Kamera die Belichtungszeit einstellen kann und wen, wo und wie!?
Ich möchte nämlich die Die Belichtungszeit auf ganz lange stellen und zugleich die Linse möglichst weit schließen, um diverse Effekte zu erzielen.
Dies gibt es zwar wie schon gesagt, bei der Kameraeinstellung Scan, als Vorlage zur Auswahl, funktioniert aber nicht, wen es zu hell ist.

Lg und vielen dank.

Space


Antwort von rush:

nd filter kaufen

Space


Antwort von HolgerH_2:

Ich weis zwar das es zum teil schon passende Voreinstellungen, bei der Kategorie Scan gibt.Aber dennoch interessiert mich, ob man bei der Kamera die Belichtungszeit einstellen kann und wen, wo und wie!?
Ich möchte nämlich die Die Belichtungszeit auf ganz lange stellen und zugleich die Linse möglichst weit schließen, um diverse Effekte zu erzielen.
Dies gibt es zwar wie schon gesagt, bei der Kameraeinstellung Scan, als Vorlage zur Auswahl, funktioniert aber nicht, wen es zu hell ist.

Lg und vielen dank. Handbuch Seite 217 (im Link)
http://tda.panasonic-europe-service.com ... qt4z83.pdf
Kamera per Modus-Rad auf Filmaufnahme schalten. Im Menü der Videoeinstellungen "M" als Belichtungsmodus wählen, Blende und Verschlusszeit von Hand einstellen.

Gruß,
Holger

Space


Antwort von wüdara:

für Foto oder für Video?

Space


Antwort von HolgerH_2:

für Foto oder für Video? Na für Video. Deshalb ja das Umschalten in den Videosmodus per Modusrad im ersten Schritt.

Gruß,
Holger

Space


Antwort von wüdara:

für Foto oder für Video? Na für Video. Deshalb ja das Umschalten in den Videosmodus per Modusrad im ersten Schritt.

Gruß,
Holger Meine Frage galt dem TO:-)

Weiß nicht, welche "Effekte" er da erzielen will,aber die Belichtungszeiten sollten sich möglichst an den Frame-Raten orientieren (Video)

Space


Antwort von walang_sinuman:

für Foto oder für Video? Na für Video. Deshalb ja das Umschalten in den Videosmodus per Modusrad im ersten Schritt.

Gruß,
Holger Meine Frage galt dem TO:-)

Weiß nicht, welche "Effekte" er da erzielen will,aber die Belichtungszeiten sollten sich möglichst an den Frame-Raten orientieren (Video) Für Fotos,... Beim Filmen hab ich es schon so eingestellt,...
Ich weis nur nicht wo ich die Belichtungszeit einstelle, bevor ich auf den Auslöser drücke.
Wo ich die Kelvin, den Iso-wert und die Blendenzahl einstelle, habe ich schon herausgefunden. Ich weis nur noch nicht, wie ich einstelle, wie lange die Kamera belichten soll. Es gibt ja bei "SCN" die Voreinstellung "Nachtleben verzerrt",... Leder funktioniert das nicht, wen es zu hell ist. außerdem würde ich gerne ein bisschen mehr damit rum-experimentieren können. Weswegen es sinnvoll wäre, alle Parameter unabhängig voneinander einstellen zu können.

Space


Antwort von walang_sinuman:

ok, habs selbst herausgefunden,... das kleine Rädchen auf der rechten Seite.
Kann nur leider die Verschlusszeit nicht lange genug einstellen und die Blende nicht genug schließen.

Space


Antwort von FilmerMike:

Wenn du die Verschlusszeit auf "B" einstellst, kannst du beliebig lang belichten. Dazu musst du nur den Auslöser so lange gedrückt halten.
Allerdings sind 30 oder 60 Sekunden doch schon mehr als ausreichend für solche Effektspielereien. Damit das am hellen Tage auch funktioniert, brauchst du allerdings einen ND Filter.

Space



Space


Antwort von rush:

Damit das am hellen Tage auch funktioniert, brauchst du allerdings einen ND Filter. Habe ich bereits in der ersten Antwort auf seine Frage erwähnt - anders gehts halt nicht ;)

Space


Antwort von walang_sinuman:

Damit das am hellen Tage auch funktioniert, brauchst du allerdings einen ND Filter. Habe ich bereits in der ersten Antwort auf seine Frage erwähnt - anders gehts halt nicht ;) Danke.
Wenn du die Verschlusszeit auf "B" einstellst, kannst du beliebig lang belichten. Dazu musst du nur den Auslöser so lange gedrückt halten.
Allerdings sind 30 oder 60 Sekunden doch schon mehr als ausreichend für solche Effektspielereien. Damit das am hellen Tage auch funktioniert, brauchst du allerdings einen ND Filter. Danke. Wo stelle ich das auf B?
Und noch ne Anfänger-frage;
Was ist der unterschied zwischen den Zahlen (z.b.) 4" und 4, bei der Belichtungszeit?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Audio-Pegel richtig einstellen
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Resolve GUI heller einstellen?
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
BM Ursa Mini: Aufnahmezeit einstellen
Backfokus einstellen Sony NXR-NX100 Fokusproblem
Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Audio Lag bei Panasonic S1, wenn der REC Button gedrückt wird
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash