Frage von aight8:Ich habe mich nun ziemlich mit den verschiedenen Belichtungsmöglichkeiten befasst, und habe vor bald ein einfaches Beleuchtungsset zu kaufen.
Wie man damit Innenaufnahmen ausleuchtet ist klar. Aber wie sieht es im Freien aus? In einem Park? In einem Park in dunklem? Da überall wird wohl bestimmt auch eine Beleuchtung nötig sein? Wie machen das die Profis denn?
Antwort von Bernd E.:
Natürlich hängt die Antwort auf die Frage, wie aufwendig geleuchtet wird, immer vom Budget, dem Anspruch und vor allem dem gewünschten Bildeindruck ab, aber da können dann schon mal reihenweise Leuchten wie diese von
Arri zum Einsatz kommen. Den Strom liefert in solchen Fällen ein Generator-Lkw.
Antwort von nohab:
Die chinesiche Sonne scheint immer von unten. (Lies das Buch mal)
Habe neulich ein Fachvortrag von Achim Dumker gehört. War sehr gut.
Liebe Grüße
nohab
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
also ich verwende bei kleinen Aufleuchtungen Reflektoren. Wenn es größer wird, kommen HMIs zum Einsatz, gespeist von einem Generator. Als ich mein Praktikum gemacht habe, haben wir mal den Römerplatz in Frankfurt mit 3 12 KWs in "Sonne" getaucht. Alles eine Frage der Anforderung und des Budgets.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von Pianist:
Aber wie sieht es im Freien aus? In einem Park? In einem Park in dunklem?
Wenn Du wirklich mal in die Situation kommst, nachts einen Park ausleuchten zu müssen, dann reden wir schon über einen Licht-Lkw mit Oberbeleuchter, mehreren Beleuchtern, vielen Funzeln und einen Generatorwagen. Sowas sollte man projektbezogen mieten.
Wenn Du aber kleine Szenerien mal ein wenig mit Tageslicht aufhellen möchtest, dann kannst Du Dir für relativ wenig Geld einige
Tageslicht-Flächenleuchten von Osram aus China kaufen. Die funktionieren und sind in vielen Situationen ganz gut einsetzbar. Ansonsten ist Tageslicht arschteuer.
Für den Park solltest Du Dich auch mal mit dem Thema "Day-for-Night" befassen, vielleicht ist das ja auch eine Lösung für Dich.
Matthias
Antwort von PowerMac:
Im Freien würde ich hauptsächlich runtergehen. Also kontrolliert abschatten und weich machen. Ziel könnte ein engerer Kontrastumfang sein.