Frage von lossantos:Hi Leute,
wie bekannt hat jedes Objektiv seinen Sweet Spot.
Nun war ich bei einem Objektiv Seminar und da wurde auch über eine Base Iso der Kamera gesprochen.
D.h., dass jede Kamera einen bestimmten Iso-Wert hat, der die maximale Abbildungsqualität liefert, sowieso am Rauschärmsten ist.
UND gibt es nicht ab einem bestimmten ISO-Wert wo es überall gleich viel rauscht?
Schon mal etwas davon gehört?
Würde mich über ein Paar antworten Freuen.
LG
Antwort von WoWu:
Mit Sicherheit nicht.
Man hat es in der Kamer mit 7 Noise Quellen zu tun.
Ich schreibe absichtlich nicht Rauschen, weil das die gesamte Palette nicht abdeckt.
Diese sieben Artefaktquellen treten individuell bei jedem Kameramodell in unterschiedlichen Konstellationen auf.
Daher kann es diesen gemeinsamen "Sweeispot" der Kameras untereinander nicht geben.
Antwort von lossantos:
hi danke für deine Antwort,
die Rede war, dass jede einzelne Kamera einen eigenen Base Wert der Iso hat.
Nicht das jede Kamera den gleichen haben könnte..
sorry vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt
Antwort von WoWu:
Jede Kamera oder jedes Kameramuster ?
Antwort von matchframe:
hi,
du solltest wissen, dass WoWu ein sehr tiefgreifendes und ausgeprägtes Wissen über Kameratechnik hat. Da fällt es manchmal schwer, eine Frage einfach zu beantworten, weil es dann nicht 100%ig richtig ist.
Eine einfache Antwort, die zwar nicht die Tiefen der Sensortechnik beachtet, dir aber weiterhilft:
Ja, jeder Sensor hat einen sogenannten nativen ISO. Bei diesem ist Rauschverhalten und Dynamikumfang des Chips am "Besten".
ISO-Werte darüber und darunter führen zu mehr Rauschen und weniger Dynamikumfang. DH niedriger ISO ist nicht immer = Weniger Rauschen!
Bei der A7s liegt der native ISO bei 3200. Daher brauchst du ordentlich ND-Filter, wenn du z.B. draußen mit natvem ISO drehen willst und wenig Rauschen haben willst.
lg
Antwort von WoWu:
Ich. ermüde mal, er wollte wissen, ob es sowas wie ein "goldenes ISO" für alle Kameras gibt, mit dem man nix falsch machen kann.
(so wie früher die Blende 11 als Universalheilmittel)
Aber das gibts neunmal nicht.
Was bei der a7 ganz toll funktioniert kann bei einer andern Kamera (Kameratyp) zu ordentlich Grütze führen.
Da ist der Tipp von dir, der einzig Richtige.
Antwort von iasi:
DXOMark-Tests können helfen.
http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements
Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.
Antwort von lossantos:
vielen Dank für die tollen Antworten.
ich wollte wissen ob jede Kamera einen nativen iso wert hat.
speziell wollte ich es von der a7s wissen.
Mir ist bewusst, dass jede Kamera sich anders verhält. :)
Danke für eure Zeit!!
sehr nett und hilfreich!!!
liebe grüße
Antwort von lossantos:
DXOMark-Tests können helfen.
http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A7S---Measurements
Ich weiß nicht, wie jemand auf die ISO3200 kommt.
Wobei der Codec bei Video stark mit hereinspielt.
danke, aber was soll mir diese lineare Steigung verraten?