Frage von Uwe Ziegenhagen:Hallo,
eine Freundin von mir hat einige Probleme bei Aufnahmen mit dem Terratec
Cinergy T USB XE (;der momentan im MediaMarkt 25 Euro kostet).
Alle paar Sekunden setzt der Ton kurz aus, was das Fernsehvergnügen
deutlich schmälert. Beim normalen, nicht aufgenommenen Bild ist die
Darstellung okay.
Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am oberen
Ende des Leistungsspektrums.
Hat jemand eine Idee?
Uwe
Antwort von Paul Muster:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
> eine Freundin von mir hat einige Probleme bei Aufnahmen mit dem Terratec
> Cinergy T USB XE (;der momentan im MediaMarkt 25 Euro kostet).
Wer da kauft, gehört sowieso gestraft. Allein die strunzdumme Werbung.
Da ist es (;mir) auch egal, ob es woanders 3¤ mehr kostet. *SCNR*
> Alle paar Sekunden setzt der Ton kurz aus, was das Fernsehvergnügen
> deutlich schmälert. Beim normalen, nicht aufgenommenen Bild ist die
> Darstellung okay.
Hab ich nicht ganz verstanden. Sind die Aussetzer beim Aufnehmen, beim
Abspielen einer Aufnahme oder beim Live-Gucken? Den Unterschied zwischen
1 und 2 könnte man feststellen, wenn man eine Aufnahme auf einem anderen
Rechner abspielt oder wenn bei zwei verschiedenen Abspielvorgängen die
Aussetzer an unterschiedlichen Stellen sind.
> Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am oberen
> Ende des Leistungsspektrums.
>
> Hat jemand eine Idee?
USB1.1 statt USB2.0?
mfG Paul
Antwort von Norbert Müller:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
> Hallo,
>
> eine Freundin von mir hat einige Probleme bei Aufnahmen mit dem
> Terratec Cinergy T USB XE (;der momentan im MediaMarkt 25 Euro kostet).
>
> Alle paar Sekunden setzt der Ton kurz aus, was das Fernsehvergnügen
> deutlich schmälert. Beim normalen, nicht aufgenommenen Bild ist die
> Darstellung okay.
Hallo,
ich überlege auch, zusätzlich zu meiner analogen Leadtek PVR2000 Karte eine
DVB-T Lösung (;allerdings haben wir hier in Wien nur 3 Sender und ich hänge
am analogen/digitalen Kabel-TV). Hast du eine externe DVB-T Antenne am Stick
angeschlossen, evtl. braucht man ja auch eine mit Verstärkung (;Netzteil).
Hängt von den Empfangsverhältnissen ab, die kann man sich im Internet
ansehen. Mein Gebiet ist sehr gut versorgt, mein 2. Wohnsitz noch nicht.
> Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am oberen
> Ende des Leistungsspektrums.
Ich frage mich, ob ein Stick reicht. Es gibt ja auch grössere Kasteln mit
USB-Anschluß oder eben PCI-Steckkarten.
Gruß, Norbert
Antwort von Uwe Ziegenhagen:
Norbert Müller wrote:
> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>> Hallo,
>>
>> eine Freundin von mir hat einige Probleme bei Aufnahmen mit dem
>> Terratec Cinergy T USB XE (;der momentan im MediaMarkt 25 Euro kostet).
>>
>> Alle paar Sekunden setzt der Ton kurz aus, was das Fernsehvergnügen
>> deutlich schmälert. Beim normalen, nicht aufgenommenen Bild ist die
>> Darstellung okay.
>
> Hallo,
>
> ich überlege auch, zusätzlich zu meiner analogen Leadtek PVR2000 Karte
> eine DVB-T Lösung (;allerdings haben wir hier in Wien nur 3 Sender und
> ich hänge am analogen/digitalen Kabel-TV). Hast du eine externe DVB-T
> Antenne am Stick angeschlossen, evtl. braucht man ja auch eine mit
> Verstärkung (;Netzteil). Hängt von den Empfangsverhältnissen ab, die kann
> man sich im Internet ansehen. Mein Gebiet ist sehr gut versorgt, mein 2.
> Wohnsitz noch nicht.
Sie sitzt im Hinterhaus, benötigt eine Verstärkerantenne obwohl der
Sendemast nur 3 Km Luftlinie weit weg ist.
>> Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am oberen
>> Ende des Leistungsspektrums.
>
>
> Ich frage mich, ob ein Stick reicht. Es gibt ja auch grössere Kasteln
> mit USB-Anschluß oder eben PCI-Steckkarten.
>
PCI halt ich für besser, aber am Laptop hat ma ja fast keine Wahl.
Uwe
> Gruß, Norbert
Antwort von Norbert Müller:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
> Norbert Müller wrote:
>> externe DVB-T Antenne am Stick angeschlossen, evtl. braucht man ja
>> auch eine mit Verstärkung (;Netzteil). Hängt von den
>> Empfangsverhältnissen ab, die kann man sich im Internet ansehen.
>> Mein Gebiet ist sehr gut versorgt, mein 2. Wohnsitz noch nicht.
>
> Sie sitzt im Hinterhaus, benötigt eine Verstärkerantenne obwohl der
> Sendemast nur 3 Km Luftlinie weit weg ist.
Klar, unterm Regenschirm ist es auch trocken obwohl es rundherum regnet.
Fein, wenn das mit einer Verstärkerantenne trotzdem geht!
>>> Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am
>>> oberen Ende des Leistungsspektrums.
>>
>>
>> Ich frage mich, ob ein Stick reicht. Es gibt ja auch grössere Kasteln
>> mit USB-Anschluß oder eben PCI-Steckkarten.
>>
>
> PCI halt ich für besser, aber am Laptop hat ma ja fast keine Wahl.
Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
Gruß, Norbert
Antwort von Uwe Ziegenhagen:
Norbert Müller wrote:
> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>> Norbert Müller wrote:
>>> externe DVB-T Antenne am Stick angeschlossen, evtl. braucht man ja
>>> auch eine mit Verstärkung (;Netzteil). Hängt von den
>>> Empfangsverhältnissen ab, die kann man sich im Internet ansehen.
>>> Mein Gebiet ist sehr gut versorgt, mein 2. Wohnsitz noch nicht.
>>
>> Sie sitzt im Hinterhaus, benötigt eine Verstärkerantenne obwohl der
>> Sendemast nur 3 Km Luftlinie weit weg ist.
>
> Klar, unterm Regenschirm ist es auch trocken obwohl es rundherum regnet.
> Fein, wenn das mit einer Verstärkerantenne trotzdem geht!
>
>>>> Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am
>>>> oberen Ende des Leistungsspektrums.
>>>
>>>
>>> Ich frage mich, ob ein Stick reicht. Es gibt ja auch grössere Kasteln
>>> mit USB-Anschluß oder eben PCI-Steckkarten.
>>>
>>
>> PCI halt ich für besser, aber am Laptop hat ma ja fast keine Wahl.
>
> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>
>
> Gruß, Norbert
Sowas hatt ich mal probiert von TwinHan. Miese Hardware (;2x defekt),
miese Software.
Kommt nicht mehr ins Haus.
Uwe
Antwort von Norbert Müller:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
> Norbert Müller wrote:
>> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>
> Sowas hatt ich mal probiert von TwinHan. Miese Hardware (;2x defekt),
> miese Software.
>
> Kommt nicht mehr ins Haus.
Ja, TwinHan würde ich auch nicht gerade nehmen. Gibt auch welche von
Fujitsu-Siemens. Aber der Terratec Cinergy T USB XE Stick soll ja recht gut
sein, wird auch im geizhals.at Forum gelobt. Ausser jemandem, der in
Brandenburg damit schlechten Empfang hat. Ich glaube, man muß zuerst schon
in den Sendeangaben nachsehen, wie stark der Empfang zu Hause ist. Ich soll
hier im stärksten Empfangsgebiet sein.
Gruß, Norbert
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Fri, 05 Jan 2007 12:41:10 0100, Uwe Ziegenhagen wrote:
>eine Freundin von mir hat einige Probleme bei Aufnahmen mit dem Terratec
>Cinergy T USB XE (;der momentan im MediaMarkt 25 Euro kostet).
>
>Alle paar Sekunden setzt der Ton kurz aus, was das Fernsehvergnügen
>deutlich schmälert. Beim normalen, nicht aufgenommenen Bild ist die
>Darstellung okay.
>
>Am Rechner (;Win XP SP2) kann es nicht liegen, der ist schon am oberen
>Ende des Leistungsspektrums.
>
>Hat jemand eine Idee?
Uwe,
eine mögliche Ursache ist ein zusätzlich angeschlossenes
USB-Gerät. Wenn ja, dann würde ich für einen Test alle weiteren
USB-Geräte herausziehen.
Dass der Fehler nur bei der Aufnahme passiert und nicht beim
normalen Schauen, ist allerdings sehr merkwürdig. Ein Verdacht
wäre, dass die Festplatte nicht im DMA-Modus läuft. Das musst du
überprüfen und eventuell mit http://winhlp.com/WxDMA D.htm
reparieren.
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Uwe Ziegenhagen:
Norbert Müller wrote:
> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>> Norbert Müller wrote:
>>> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>>
>> Sowas hatt ich mal probiert von TwinHan. Miese Hardware (;2x defekt),
>> miese Software.
>>
>> Kommt nicht mehr ins Haus.
>
>
> Ja, TwinHan würde ich auch nicht gerade nehmen. Gibt auch welche von
> Fujitsu-Siemens. Aber der Terratec Cinergy T USB XE Stick soll ja recht gut
> sein, wird auch im geizhals.at Forum gelobt. Ausser jemandem, der in
> Brandenburg damit schlechten Empfang hat. Ich glaube, man muß zuerst schon
> in den Sendeangaben nachsehen, wie stark der Empfang zu Hause ist. Ich soll
> hier im stärksten Empfangsgebiet sein.
>
>
> Gruß, Norbert
>
Naja, einmal und nie wieder. Pinnacle soll ja auch ganz nett sein, nur
die 500 MB Software, die dabei installiert werden, stören mich deutlich.
Ansonsten ist die Qualität des Terratec klasse, nur das Problemchen mit
den Aufnahmen bleibt. Liegt möglicherweise am Player, VLC hakt, Windows
Media Player spielt es sauber. Liegt vielleicht am Datenvolumen: 6
Minuten, 12 Sekunden Video belegen 545 MB :-(;
Uwe
Antwort von Norbert Müller:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
> Norbert Müller wrote:
>> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>>> Norbert Müller wrote:
>>>> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>>>
>>> Sowas hatt ich mal probiert von TwinHan. Miese Hardware (;2x defekt),
>>> miese Software.
>>>
>>> Kommt nicht mehr ins Haus.
>>
>>
>> Ja, TwinHan würde ich auch nicht gerade nehmen. Gibt auch welche von
>> Fujitsu-Siemens. Aber der Terratec Cinergy T USB XE Stick soll ja
>> recht gut sein, wird auch im geizhals.at Forum gelobt. Ausser
>> jemandem, der in Brandenburg damit schlechten Empfang hat. Ich
>> glaube, man muß zuerst schon in den Sendeangaben nachsehen, wie
>> stark der Empfang zu Hause ist. Ich soll hier im stärksten
>> Empfangsgebiet sein.
>>
>>
>> Gruß, Norbert
>>
>
> Naja, einmal und nie wieder.
Nie wieder was?
> Pinnacle soll ja auch ganz nett sein, nur
> die 500 MB Software, die dabei installiert werden, stören mich
> deutlich.
Ist das so ein Media Center Zeugs?
> Ansonsten ist die Qualität des Terratec klasse, nur das Problemchen
> mit den Aufnahmen bleibt. Liegt möglicherweise am Player, VLC hakt,
> Windows Media Player spielt es sauber. Liegt vielleicht am
> Datenvolumen: 6 Minuten, 12 Sekunden Video belegen 545 MB :-(;
Wieso das? Ich kriege von meiner analogen TV-Karte für 2 Stunden 4,7GB als
MPEG-2, paßt also auf eine DVD.
mfg, Norbert
Antwort von Uwe Ziegenhagen:
Norbert Müller wrote:
> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>> Norbert Müller wrote:
>>> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>>>> Norbert Müller wrote:
>>>>> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>
> Nie wieder was?
Nie wieder TwinHan.
>
>> Pinnacle soll ja auch ganz nett sein, nur
>> die 500 MB Software, die dabei installiert werden, stören mich
>> deutlich.
>
> Ist das so ein Media Center Zeugs?
AFAIK ja.
>> Ansonsten ist die Qualität des Terratec klasse, nur das Problemchen
>> mit den Aufnahmen bleibt. Liegt möglicherweise am Player, VLC hakt,
>> Windows Media Player spielt es sauber. Liegt vielleicht am
>> Datenvolumen: 6 Minuten, 12 Sekunden Video belegen 545 MB :-(;
>
> Wieso das? Ich kriege von meiner analogen TV-Karte für 2 Stunden 4,7GB
> als MPEG-2, paßt also auf eine DVD.
Keine Ahnung, ich find's auch seltsam gross. Den Encoder kann ich nicht
anders einstellen, im Bild der entsprechenden Hilfsseite steht: "Encoder
(;analogue only)", in der Software gibt es kein Menü dafür.
Uwe
>
> mfg, Norbert
Antwort von Uwe Ziegenhagen:
Uwe Ziegenhagen wrote:
> Norbert Müller wrote:
>> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>>> Norbert Müller wrote:
>>>> Uwe Ziegenhagen schrieb:
>>>>> Norbert Müller wrote:
>>>>>> Naja, eine USB-Box statt USB-Stick?
>
>
>
>> Nie wieder was?
>
> Nie wieder TwinHan.
>
>>> Pinnacle soll ja auch ganz nett sein, nur
>>> die 500 MB Software, die dabei installiert werden, stören mich
>>> deutlich.
>> Ist das so ein Media Center Zeugs?
>
> AFAIK ja.
>
>>> Ansonsten ist die Qualität des Terratec klasse, nur das Problemchen
>>> mit den Aufnahmen bleibt. Liegt möglicherweise am Player, VLC hakt,
>>> Windows Media Player spielt es sauber. Liegt vielleicht am
>>> Datenvolumen: 6 Minuten, 12 Sekunden Video belegen 545 MB :-(;
>> Wieso das? Ich kriege von meiner analogen TV-Karte für 2 Stunden 4,7GB
>> als MPEG-2, paßt also auf eine DVD.
>
> Keine Ahnung, ich find's auch seltsam gross. Den Encoder kann ich nicht
> anders einstellen, im Bild der entsprechenden Hilfsseite steht: "Encoder
> (;analogue only)", in der Software gibt es kein Menü dafür.
>
> Uwe
>
>
>> mfg, Norbert
Nachtrag: DVB-T kommt mit einer durchschnittlichen Datenrate von 3-3.5
MBIT, also knapp 400 KB/s (;24 MB/min). Die 6 Minuten sollten also nicht
mehr als 150 MB haben...
Uwe
Antwort von Norbert Müller:
Uwe Ziegenhagen schrieb:
>>> Pinnacle soll ja auch ganz nett sein, nur
>>> die 500 MB Software, die dabei installiert werden, stören mich
>>> deutlich.
>>
>> Ist das so ein Media Center Zeugs?
>
> AFAIK ja.
Geht aber glaube ich auch ohne diesem Zeugs. Wobei Pinnacle auch nicht das
Gelbe vom Ei ist.
>>> Ansonsten ist die Qualität des Terratec klasse, nur das Problemchen
>>> mit den Aufnahmen bleibt. Liegt möglicherweise am Player, VLC hakt,
>>> Windows Media Player spielt es sauber. Liegt vielleicht am
>>> Datenvolumen: 6 Minuten, 12 Sekunden Video belegen 545 MB :-(;
>>
>> Wieso das? Ich kriege von meiner analogen TV-Karte für 2 Stunden
>> 4,7GB als MPEG-2, paßt also auf eine DVD.
>
> Keine Ahnung, ich find's auch seltsam gross. Den Encoder kann ich
> nicht anders einstellen, im Bild der entsprechenden Hilfsseite steht:
> "Encoder (;analogue only)", in der Software gibt es kein Menü dafür.
Kann man nirgendwo an Bitrate etc. drehen? Ich würde einmal den Support
fragen, die 545MB für 6 min. sind einfach zuviel.
> Nachtrag: DVB-T kommt mit einer durchschnittlichen Datenrate von 3-3.5
> MBIT, also knapp 400 KB/s (;24 MB/min). Die 6 Minuten sollten also
> nicht mehr als 150 MB haben...
Ich habe hier auf 6MB/s eingestellt und kriege eben rund 4,7GB für MPEG-2
für 2 Stunden. Wíe gesagt, kann nur den Support empfehlen.
Gruß, Norbert