Frage von Heitzer:Hallo meine Lieben
Ich habe ein GROßES Problem....
Vor kurzem ist mein Schwiegervater gestorben und er hatte eine alte VHSC Kamera und einige Filme dazu. Jetzt möchte ich diese auf, b.z.w. über meinen Rechner auf CD/DVD bringen habe aber keinen Plan wie ich das anstellen soll...
Ich habe schon ohne ende im Netz gesucht und bin meistens auf eine Firewirekarte gestoßen, doch an dem alten Ding sind nur Cinchausgänge welche an der Firewirekarte nicht vorhanden sind...
Dann habe ich gelesen das ich es über meine GraKa machen kann, welche über einen TV - Cinch - out verfügt und über meine Soundkarte mit einem 3,5 auf Cinch Adapter...
Aber wie in Gottes namen finde ich dann den Film auf der Kamera???
Findet XP die Kamera wie einen USB Stick????
Muss ich irgendein Programm haben um den Film zu speichern???
Kann ich den Film dann über den MediaPlayer sehen und speichern???
Ich bitte um wirklich verständliche Hilfe...
Dankend Jörg
Antwort von megalutzi:
Hallo,
ich würde dir empfehlen einen DVD-Recorder zu nehmen und die ganzen Filme auf DVD zu überspielen. Das ist die idiotensichere Weise (will dich nicht als Idiot darstellen) um ätlere analoge Filme digital zu bekommen.
Andere Methode:
A/D Wandler nehmen. Capturen (=speichern) über Grafikkarten taugt nichts, wenns überhaupt klappt (Bild und Ton).
Denke Markus wird dich noch mit ein paar passenden Links aus den FAQ o.ä. versorgen ;-)
Gruß
Lutz
Antwort von Heitzer:
Wooow, das ging ja richtig schnell...
Ich bedanke mich erstmal für die schnelle Antwort, aber das mit dem DVD Rekorder ist, naja wie soll ich sagen.....
Ich habe einen super PC mit dem ich das gerne machen möchte, ohne noch großartig Geld auszugeben ( wenns geht ) :D
Ich hoffe noch auf andere alternativen, die mich vielleicht zu einer Lösung bringen...
Einen A/D Wandler habe ich auch nicht...
Aber schon mal dankend
Jörg
Antwort von steve:
[Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Antwort von Heitzer:
ÄÄÄÄHHH, das ist ja Irre.....
Dann müsste ich mir dochnoch Hardware für ca. 200 Euro kaufen um es über den PC zu machen???
Dann noch die nötige Software für ca. ??? Euro????
Uff, da bin ich ja wirklich mit einem DVD Rekorder günstiger dran! ! !
Ich möchte mich viele tausendmal für die schnelle Hilfe bedanken, und anbei euer Forum noch LOBEND auf unserem Board vorstellen....
Aber eine sache hätte ich da noch.....
Muss ich beim Kauf von dem DVD Rekorder auf irgend etwas bestimmtes achten???
Oder reicht da schon eine günstige Variante, z.B. LG oder Silvertronic???
Antwort von Phyro-Mane:
So schlimm wie Steve es darstellt ist es aber nicht.
Habe schon oft über meine Haupauge-TV-Karte cecaptured.
klar, die Quali ist nicht der Bringer, was aber schon daran liegt, dass VHS ein sehr altes und absolut nichtmehr standesgemäßes Format ist.
Dass man das analoge Signal extern erst digital wandeln und dann per Firewire einspeisen muss ist Nonsense.
Hier ist auch ein recht guter Artikel über analoges Capturing:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_10.html
Wenn du weiterhin Filme machen willst kann ich dir nur eins Raten:
Kauf dir einen aktuellen Camcorder. Selbst günstige Modelle haben eine vielfach bessere Bildqualität als es der alte VHS-Kasten hat.
Antwort von Markus:
Muss ich beim Kauf von dem DVD Rekorder auf irgend etwas bestimmtes achten???
Oder reicht da schon eine günstige Variante, z.B. LG oder Silvertronic???
Hallo Jörg,
ich würde Dir zu einem namhaften Markengerät raten. Ich selbst habe inzwischen zwei Modelle von Panasonic, deren Kauf ich nicht bereut habe. Hier im Forum findest Du noch weitere positive Rückmeldung zu deren DVD- bzw. DVD-/Festplattenrecordern.
Mehr dazu (und dortige Links):
ADVC-55 oder DVD-Recorder?
Und das ist der Link, den Lutz ansprach:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Wenn Du alles aus den alten Aufnahmen herausholen oder/und die Szenen schneiden möchtest, könntest Du auch einen A/D-Wandler (ADVC-300 mit Rauschfilter und Timebase Corrector) leihen. Möglicher Anbieter:
www.digitalschnitt.de
Antwort von Heitzer:
Ich kann es nicht fassen, das man hier so schnell und dann noch punktgenaue Hilfe bekommt...
Ich habe mir die Beiträge mal verinnerlicht und muss sagen, das ich das Material nicht großartig verändern muss...
Es ist nur auf einigen Kassetten so, das dort mehrere Ereignisse drauf sind, aber das kann ich durch Abschalten der Aufnahme ausschneiden, da auf jeder CD ein Ereignis soll....
Ich kann mich nurnoch viele male für die schnelle Hilfe bedanken und werde mit sicherheit des öfteren auf dieses Board ( Forum ) zurückgreifen....
Dankend Jörg