Frage von Baraker:Ich suche einen HD-Camcorder, am liebsten mit Festplatte (SD-Card ist aber auch OK). DAS WICHTIGSTE ist mir das nachträgliche "Datenhandling". Ich habe schon viele Schreckensmeldungen über "AVCHD" gelesen - Darum fällt dieses Format für mich flach. Ich habe keine Lust auf langes hin und her Komprimieren (habe auch keinen Mega-Rechner), um die Videos anschauen, bearbeiten oder um mal eine Video-DVD brennen zu können.
ALSO: Filme aufnehmen > Camcorder (oder SD-Card) anschließen > Daten auf den Rechner ziehen > Filme anschauen/bearbeiten.
Ich habe mir mal die Sanyo HD1000 ausgeliehen. Dieser Camcorder nimmt (in der 2. Besten Qualiätsstufe 1280 Pixel, also nicht in Full-HD) im "MPEG-4 AVC H.264"-Format auf, d.h. es werden "mp4"-Dateien gespeichert, die ich wunderbar direkt auf meinem Rechner ziehen, abspielen und z.B. mit iMovie oder QuickTimePro schneiden kann - Das reicht mir auch!
ABER: Ich bin mit dem Bildstabilisator nicht zufrieden!
Lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es andere Camcorder, die "mp4"-Dateien speichern können oder bei denen man von AVCHD zu MPEG-4/H.264 umschalten kann? Ich habe bisher nur die Toshiba Gigashot Serie und welche von Aiptech gefunden.
Bin für jede Antwort sehr dankbar!!!
Antwort von Baraker:
Anmerkung: Mit AVCHD meine ich nur, dass ich keine "m2ts"-Dateien haben möchte, da ich diese nicht verarbeiten kann.
Wie gesagt: MP4-Dateien (H.264 Komprmiert) sind super!
Antwort von WoWu:
@Baraker
AVCHD beinhaltet in seinem Kern H.264, entspricht aber nicht in allen Ausformungen dem offiziellen HDTV Standard.
Dennoch sollten die "Schreckensmeldungen" gleichwohl auch für H.264 gelten, von dem Du ja sagst, es liefe bei Dir ohne Probleme.
Das kann ich gut nachvollziehen ... aber dann sollte auch AVCHD bei Dir prima laufen. Und der m2t, also der MPEG2 Transportstrom ist lediglich der Übertragungscontainer. Darin stecken schon MPEG4 Files, mit denen Du dann auch vernünftig arbeiten kannst, wenn sie erst einmal ausgepackt sind.