Frage von goodgordon:Hallo!
Ich hab beschlossen, mir eine Canon HG20 zu kaufen. Da ich 3,5 Wochen in den Urlaub gehe, kommt da vermutlich sehr viel Material zusammen, welches ich nicht auf der Kamera lassen kann, da der Speicher begrenzt ist. In den Urlaub nehme ich einen Laptop mit und eine 1TB große externe Festplatte. Kann ich die Videos über USB von der Cam auf die externe Platte kopieren, beispielsweise als .avi o.ä. und dann als Daten gespeichert lassen, oder muss ich die Videos dann mittels Videobearbeitungssoftware importieren. Ich will die Videos erst daheim bearbeiten und solange auf der Platte lassen.
Danke
Gordon
Antwort von B.DeKid:
Gude
Also das doch ne Festplatten cam oder?
Nutz dazu einfach Always Sync - das nen Transfer Progi das richtig gut , damit alles auf Platte sichern , gut ist
MfG
B.DeKid
Antwort von goodgordon:
Ja, die Cam hat ne Festplatte. Aber da ich 3,5 Wochen weg bin, wird die integrierte Festplatte nicht ausreichen, deswegen will ich die Videos auf ner externen HDD sichern, bis ich wieder daheim bin. Jetzt ist halt die Frage, ob die Cam dann als Tragbares Gerät im Explorer erscheint und ich die Videos einfach auf die HDD kopieren kann, oder ob ich nen extra Programm dafür brauch, um die Daten von der Cam auf die externe Platte zusichern.
Antwort von tommyb:
Ja, die Kamera erscheint dann wie eine eigenständige Festplatte. Die Daten können dann z.B. direkt rüberkopiert werden.
Achte nur, dass Du bei jeder Kopiersession einen neuen Ordner nimmst. Alte Dateien werden sonst überschrieben.
Antwort von B.DeKid:
http://allwaysync.com/de/index.html
mit dem Tool kann dir nichts passieren - das kopiert Daten schneller als der Explorer , das ist sicherer beim Transfer , das gleicht Daten aus verschiedenen Ordner wenn gewünscht automatisch an.
Lohnt sich und ist umsonst.
MfG
B.DeKid
Antwort von tommyb:
Vorsicht! Das ist nur eine Schein-Freeware. Sobald zu viele Dateien synchronisiert werden, nimmt Always Sync automatisch an es handelt sich um kommerziellen Betrieb und dann läuft nix mehr.
Desweiteren würde ich von sowas generell abraten, da eine falsche Konfiguration mit Synchronisierungs-Software zum Datenverlust führen kann.
Ein rüberschieben von Dateien ist immernoch sicherer!