Newsmeldung von slashCAM:Der Shogun Inferno ist der erste Atomos Recorder, 4K Signale mit einer Framerate von bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann und ein HDR-hochkontrast-Display mit m...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Shogun Inferno wird nun ausgeliefert - u.a. mit 4K 60p RAW-Recording
Antwort von sgywalka is back:
Und für die Ankündigung, das 50 % aller Codes, Funktionen nicht gehen soll ich 2347 Eier
abdrücken?
Und dann folgen drei, je 450.- Euro kostenpflichtige Updates damit es dann rennt...
UM SO WICHTIGER INTERN 10 BIT RECORDING...
Antwort von DV_Chris:
Bei Atomos waren Software Updates noch nie kostenpflichtig.
Antwort von sgywalka is back:
Bisher.. :)
Hab den Vorgänger, und wüsste net warum ich nun, aber..
Antwort von wolfgang:
UHD 60p (und wohl auch 50p) über hdmi? Aber wohl nur mit 8bit 420, denn mit 10bit 422 ist das gar nicht spezifiziert soweit ich weiss. Zumindest gibt die FS7 da keine 10bit 422 bei UHD 50p über HDMI aus.
Antwort von -paleface-:
Ich dachte das nur UHD bei der GH4 über HDMI geht liegt an Panasonic.
Jetzt soll echtes 4k damit einfach gehen?
Hab das Gefühl der normale Shogun War echt nur Beta Ware.
Kaufe mir trotzdem nicht den Inferno.
Antwort von wolfgang:
Bei raw Ausgabe aus einer FS5 oder FS7 sind auch mit dem Shogun Inferno offenbar 4K DCI aufzeichenbar - sei es zu ProRes mit bis zu 60p DCI 4K oder CDNG bis zu 30p DCI 4K. Selbst beim Shogun 1 geht das - aber mit maximal 4K DCI 30p.
Das geht aber über SDI (zumindest im Fall vom Shogun 1).
Aber dass nun über HDMI mit der GH4 auch 4K DCI ausgegeben wird und das als DCI aufzeichenbar ist? Na schön wärs ja. In den Specs auf der Herstellerseite findet sich dazu bisher nichts.