Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Anleitung für Sony TR75 (Video8)



Frage von Joachim Sauerbray:


Hallo Leute!
Ich bin schon ganz Verzweifelt.
Habe bei ebay eine Video 8 Handycam von Sony ersteigert (CCD-TR75E )
Jetzt suche ich eine Anleitung ,Handbuch in deutsch dafür.
Wer kann mir Helfen,oder wer hat so eine Anleitung.
Ich bin gerne Bereit dafür zu Bezahlen.

Gruß Joachim.





Space


Antwort von T. Schneider:

: Ich bin gerne Bereit dafür zu Bezahlen.

Ist nicht notwendig :o)

Schonmal bei Sony gesucht? Dort gibt's die Anleitung zum kostenlosen Download.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von GastXYZ:

Hallo Thorsten,

ich suche ebenfalls die Anleitung zum Sony Handycam CCD-TR75E,
ich habe dann auch unter sony.de nachgeschaut, leider gabs aber diese
Anleitung nicht.
Hast du vielleicht noch eine Idee, wo ich diese Anleitung herbekommen könnte? (oder hab ich bei Sony falsch geschaut...? ;-) )
Würd mich echt über eine Antwort freuen!
Ellen

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

normalerweise sind Sony-Bedienungsanleitungen auf www.sonydigital-link.com zu finden, doch da geht es frühestens mit Hi8-Camcordern los. Video8 wird dort offensichtlich nicht mehr berücksichtigt.

Ich finde, selbst bei einem Gebraucht(ver)kauf sollte die Bedienungsanleitung dem Gerät beiliegen.

Space


Antwort von GastXYZ:

Hallo,
hm, ist schade, dass es die Anleitung nicht beim sonydigital-link gibt.
Ich hab die Handycam nicht gekauft sondern bei uns zu Hause gefunden, wohl von meinem Vater, aber die Bedienungsanleitung ist halt nich da...
Irgendwelche anderen Ideen? :-)

Danke und liebe Grüße, Ellen

Space


Antwort von Markus:

Irgendwelche anderen Ideen? :-)
Ja, eine Idee habe ich noch: Meine Eltern haben zwei Ordner, in denen sie Bedienungsanleitungen ablegen (damit man sie schnell wiederfindet?! - Das mag ich bezweifeln!).

Vielleicht haben das Deine Eltern auch so gemacht? ;-)

Space


Antwort von GastXYZ:

Hi Markus,
meine Eltern haben das tatsächlich auch so gemacht *schmunzel* (sie sind doch alle gleich, die lieben Eltern....!), ich hatte auch schon vor meiner Internetsuche darin nachgeschaut, und natürlich ist die gesuchte Anleitung NICHT dabei....;-)
Naja, vielleicht werd ich doch noch irgendwann fündig, im großen weiten Netz... Und wenn nicht - tja....

Aber vielen Dank für deine Tipps!!! :-)

Lieber Gruß, Ellen

PS: Natürlich, wenn dir NOCH was einfällt..... - ne, Spaß! ;-)

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Hier gibt es Manual:
http://www.sonydigital-link.com/manuals ... DCR-TRV75E
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Erich,
Vielen Dank für den Link, ist zwar leider für eine digitale Handycam, aber ich glaub da ist auch einiges ähnlich. Jetzt muss ich nur noch eine Batterie kaufen, dann schau ich mal, ob ich mit der Anleitung auch weiter komm!
Aber nochmal danke!
Gruß zurück, Ellen

Space



Space


Antwort von Markus:

Hi Erich,
Vielen Dank für den Link, ist zwar leider für eine digitale Handycam... Die Modellbezeichnung ist ähnlich, aber nicht gleich: TR75 vs. TRV75. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Dazu fällt mir nur ein:
so ein Mist! ;-) (obwohl ich mich über den link natürlich wirklich gefreut habe!) Es wird wohl etwas länger dauern, bis ich irgendwann meine
Anleitung habe....
Naja! Ich bin gerade dabei die Anleitung mit dem verhängnisvollen V durchzuschauen, aber irgendwie scheint meine Kamera nicht anzugehen, obwohl ich extra eine neue Batterie gekauft habe. Hm, mal sehen....
Übrigens danke, dass ihr mir helft! :-)
Grüße, Ellen

Space


Antwort von Markus:

Hallo Ellen,

Dein Camcorder lässt sich gar nicht erst einschalten? Beschreibe doch mal, was Du tust oder schon getan hast und was genau dabei heraus kam.

Mit einer genauen Fehlerbeschreibung lässt sich Dir bestimmt weiterhelfen. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,
also, ich habe die neue Batterie eingesetzt. Zuerst hab ich die Schutzkappe vorn abgenommen, dann gibt es da einen kleinen grünen POWER-Knopf, den habe ich auf CAMERA geschaltet und erwartet dass die Kamera angeht... Tja, und dann weiß ich eigentlich nicht recht weiter. :-)
Wenn die Kamera an wäre, müsste ich doch eigentlich ein Bild sehen, oder? :-)

Ich weiß z.B. auch nicht, ob ich jetzt den Akku anbringen soll. Aufgeladen ist er jedenfalls.
(Ich bin in Sachen Kameras nicht so bewandert.....)

Bin dankbar für jede Hilfe! :-)
Grüße, Ellen

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus!
JA, jetzt ist die Kamera doch angegangen!!! Ich habe den Akku zuerst an die Kamera angebracht, und ihn dann mit dem Adaptor(?) verbunden,und diesen dann mit der Steckdose.
Ich weiß nur noch nicht, wie das jetzt ohne Steckdose funktioniert, da der Akku ein fest angebrachtes Kabel besitzt. Muss ich dieses Kabel immer einstecken?
Zumindest ist die Kamera jetzt erstmal an, ich schau mir gerade auch eine Kassette an. :-) Ich versuch es gerade mit einer anderen Anleitung von Sony, die nicht besonders ähnlich ist, aber nicht digital.
Freu mich!

Liebe Grüße!
Ellen

Space


Antwort von Markus:

Um ein Missverständnis zu vermeiden: Ein Camcorder dieses Typs hat zwei Energiespeicher: Eine Batterie (Knopfzelle), die ständig im Gerät bleibt und einen Akku, der immer wieder aufgeladen werden kann.

Du hast nun den (aufgeladenen?) Akku angesteckt? Der ist neu? Oder ist er nur neu aufgeladen worden? In diesem Fall: Wie alt ist der Akku?

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich weiß, ihr sucht die deutsche Anleitung für die TR75, aber vielleicht hilft auch die englische für die möglicherweise nicht wesentlich andere TR78/88/98 weiter? Die ist neben vielen anderen unter folgendem Link zu finden:

www.sony.de/support/SupportModelSearch. ... =odw_de_DE

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen!

Das ist mir jetzt wirklich peinlich, aber ich habe nach einem "Suchanfall" meine Anleitung gefunden....sie war weit hinten in einem Schrank....

an Markus: das mit der Batterie bzw. dem Akku war mir vorher nicht klar... :-)
Den Akku habe ich aufgeladen, er ist wahrscheinlich so alt wie die Kamera. Ich vermute mal, mindestens 10 Jahre. Im Schrank habe ich dann auch einen "normalen"(?) Akku gefunden; also nicht so einen mit Kabel, wenn du irgendwie verstehst was ich meine, ich kann mich da nicht so gut ausdrücken. :-)

Also auf jeden Fall vielen Dank noch mal an alle (bes. an Markus)!!!
Tut mir wirklich leid, dass ich die Anleitung erst jetzt gefunden habe!!
Liebe Grüße, Ellen

Space


Antwort von Markus:

Eben ging mir ein Licht auf: Der "Akku mit Kabel" ist nur der Adapter zur Verbindung des Netzteils mit dem Camcorder. Dieser Adapter kann keine Energie speichern, sondern funktioniert nur mit angeschlossenem Netzteil.

Wenn der Akku nicht mehr funktioniert, würde mich das nicht wundern. Nur unter optimalen Bedingungen (spezielles Ladegerät) und regelmäßiger Pflege halten NiCd-Akkus eine so lange Zeit.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
Jetzt weiß ich auch, wie der "Akku mit Kabel" heißt... ;-)
Seltsamerweise funktioniert der Akku (also nicht der Adapter) noch, was mich auch gewundert hat, aber natürlich eine angenehme Überraschung war.
Leider seh ich jetzt beim Abspielen von meinen kurzen Aufnahmen nur schwarz-weiß.....vielleicht liegt es an der Beleuchtung, oder an der Kassette?
Grüße, Ellen

Space


Antwort von Markus:

Leider seh ich jetzt beim Abspielen von meinen kurzen Aufnahmen nur schwarz-weiß.....vielleicht liegt es an der Beleuchtung, oder an der Kassette? Das lässt sich ja leicht klären: Nimm mal eine Szene draußen bei Tageslicht auf und schau sie Dir am Fernseher an. Ist sie dann schwarzweiß, dann stimmt etwas mit dem Camcorder nicht.

Eine Kassette ist eigentlich kein Grund für s/w-Bilder.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Markus

ich hab mit sw gemeint, dass ich nur schwarz-weißes Geflimmer oder Streifen sehe, sorry. "Schnee" wie man umgangssprachlich sagt...ich seh also nichts von meiner Aufnahme.
Kann das an der Kassette liegen?
Ich hab mir auch ein paar ältere Kassetten von meinem Vater angesehen, dort ist auch Geflimmer; man kann allerdings ein bisschen vom Film erkennen. Ich frage mich, ob das aber vielleicht daran liegt, dass diese Kassetten schon so alt sind und daher beschädigt?
Oder ist doch meine Kamera beschädigt?

Liebe Grüße, Ellen

Space


Antwort von Markus:

Naja, die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls groß, dass der Camcorder defekt ist, allein schon wegen des Alters. Mein Video8-Camcorder (von 1989) hatte sich vor wenigen Jahren auf eine ähnliche Art verabschiedet. Erst gab es nur noch Geflimmer, dann gar kein Bild mehr.

Zur Wiedergabe der alten Bänder setze ich heute Hi8- und Digital8-Geräte ein. Die Aufnahmen selbst sind noch in Ordnung. :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Tja, das wär schade, aber langsam glaub ich auch, dass die Kamera nicht mehr voll funktionstüchtig ist.
Vielleicht sollte ich sie mal von einem Fachhändler oder so durchchecken lassen, damit ich Gewissheit habe. :-)
Da kann mich dann auch gleich für eine neue Kamera beraten lassen...;-)

Danke trotzdem!
Grüße, Ellen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Anleitung für Firmware Update Legria GX10
Detaillierte Online Anleitung für den Blender Video Sequence Editor 3.0 (VSE)
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Video8 digitalisieren mit Sony TR805E
Abspielgeräte für Mini-DV, video8, VHS?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Sicherung von Video8 und Digital8 Bändern
Video8, Hi8, Digital8
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash