Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Anfängerfrage "einfache DVD" / PROBLEME



Frage von maxbahr:


Hey Leute,
hab seit 2 Monaten einen iMac 27 ", soweit alles toll und endlich kann ich auch mal richtig mit PS arbeiten. Leider macht jedoch die Videoerstellung große Probleme. Ich hatte im FC mal versucht einfach einige Bilder, einige kurze Clips von der Kamera zu schneiden und auszugeben, zu Testzwecken eben. Die MPG von der Kamera nimmt FC gar nicht. Musste also erst mit meine, Xilisoft die Videos als mov umspeichern. Dann hat es die importiert und ich habe Sie versucht mit paar Bildern und Musik als DVD auszugeben (nicht über Compressor), es kam dann bei 99 % ein Fehler 0 und das wars.

Nun habe ich heute versucht eine AVI Datei auf DVD zu brennen. Diese ist von einem alten Urlaubsfilm (noch von Windows-Zeiten) und von HD gerippt, Qualitat ist TOP.

Ich habe diese nun nur in den Compressor importiert und habe das Preset für DVD genommen. Es stand nun schon auto. da Dolby Prefessional als ac3 und das Bild als m2v. Habe auch bei der Ausgabe DVD auf Festplatte gewählt, die Exporteinstellung habe ich auf 6 MB VBR , max. 7,2 MB VBR 2 Pass erhöht. Das Ergebnis nach ca. 45 min rechnen war eine DVD Image in SAUMÄSSIGER Qualität und OHNE Ton. :-(

Letzter Versuch war nun die AVI Datei in Roxio Toast 11 zu brennen. Dies war nun echt der letzte Versuch, auch hier habe ich die DVD auf 7 MB VBR gesetzt, 4,3 GB ist die nun groß. Gebrannt- Ton ist da. Aber das Bild ist eine Qualität die an eine VCD aus dem östlichen Nachbarländern erinnert :-(



Bitte helft mir. Wie kann ich denn eine qualitativ gute DVD erstellen die auch geht. Ich denke Softwaremäßig sollte es gehen :-(


Weis leider nicht mehr was ich wie und wo anders machen soll.
Ich würde ja auch aus FC das ganze als ProRes exportieren und dann in Compressor zur DVD machen, aber da hab ich das Problem das FC bei mir fast alles nicht importiert außer eben die mov Dateien.



Danke euch.

Space


Antwort von Jott:

Schnapp dir eine Flasche Wein, eine Tüte Chips oder was sonst dein Treibstoff ist, und fange bei Null an: Handbuch und Tutorials. Die Fragen oben zeigen, dass du ein Grundsatztraining brauchst, das wird hier keiner bieten können.

Space


Antwort von maxbahr:

Nunja, das ist mir bei den Ergebnissen aufgefallen ;-)

Frage ist ja nur wo liegt der Fehler? Denn mit den Exporteinstellungen im Compressor sollte die Qualität doch nicht aussehen wie eine ganz schlechte VCD...


Hast du eventuell für genau diesen Fall mal einen Leitpfaden an dem ich mich hier mal durchhangeln kann... denke das würde schon helfen :-)

Space


Antwort von Skeptiker:

... Letzter Versuch war nun die AVI Datei in Roxio Toast 11 zu brennen. Dies war nun echt der letzte Versuch, auch hier habe ich die DVD auf 7 MB VBR gesetzt, 4,3 GB ist die nun groß. Gebrannt- Ton ist da. Aber das Bild ist eine Qualität die an eine VCD aus dem östlichen Nachbarländern erinnert :-( ... Einen Tipp habe ich:
Lade Dir doch mal das kostenlose Programm 'MediaInfo' herunter, installiere es auf dem Mac, öffne es, und ziehe eine der schlechten DVD-Dateien (müsste ein grösseres File mit der Endung .VOB oder .vob sein) auf das offene Programm-Fenster.

Dann müssten die Daten zu dieser Datei erscheinen.
Wenn Du nun im Menü 'Ansicht' auf 'Text' umstellst, werden ALLE Details zu dieser Datei angezeigt.

Du kannst nun den VIDEO-Teil kopieren (einfach anwählen und Command C) und hier herein stellen.
Dann sieht man, mit welcher Datenrate das Video erzeugt wurde.

Space


Antwort von Jott:

Das geht eben nicht, es weiß ja keiner, was du im Schnitt getrieben hast. Lass den Compressor mal in Ruhe, eine DVD machst du in fcp x selbst mit einem Klick. Manual lesen.

Die DVD ist übrigens ein 90er-Jahre-Medium und kann natürlich kein HD. Da darfst du nicht drüber erschrecken.

Space


Antwort von maxbahr:

Das die DVD kein HD kann weis ich, aber die DVD sollte nicht aussehen wie ein Kinomitschnitt aus CZ den man früher mal hatte. Wenn ich in der Quelle eine HD Datei habe sollte zumindest die DVD mit meinen Einstellungen von ca. 7 MB VBR 2 pass doch ordentlich aussehen ... oder?

Space


Antwort von Skeptiker:

Das die DVD kein HD kann weis ich, aber die DVD sollte nicht aussehen wie ein Kinomitschnitt aus CZ den man früher mal hatte. Wenn ich in der Quelle eine HD Datei habe sollte zumindest die DVD mit meinen Einstellungen von ca. 7 MB VBR 2 pass doch ordentlich aussehen ... oder? Kleines Detail (kleines 'b' statt grosses 'B'): 7 Mb (gemeint: 7 Megabit/Sek = rund 7000 Kb (Kilobit) pro Sek).

MB = Megabyte
kB (auch KB) = Kilobyte
Mb (auch Mbit) = Megabit
kb (auch kbit) = Kilobit

1 Byte (B) = 8 bit (b)

1 MB = 1024 kB
1 kB = 1024 B
1 B (Byte) = 8 b (bit)

Stimmt: Eine DVD mit 7 Mbit/Sek (Mbps) müsste ordentlich aussehen ! Das Maximum (Audio und Video) liegt bei 9.8 Mbps. Wenn das Audio unkomprimiert Stereo ist (PCM, 16 bit, 48 KHz), beansprucht es davon ca. 1.5 Mbps, es blieben also in Deinem Beispiel für Video noch 5.5 Megabit/Sek VBR übrig - das ist für Kaufvideos auf DVD ok, für selbstgemachte DVDs eher knapp.

Space


Antwort von maxbahr:

richtig, das ist eben meine frage.
wie würde ihr dann vorgehen? das preset was im compressor drinne ist geht ja sogar blos von 3 mb videorate aus :-(

Space


Antwort von Jott:

Hast du mal die direkte Ausgabe aus fcp x gemacht, ohne Compressor?

Space



Space


Antwort von Axel:

richtig, das ist eben meine frage.
wie würde ihr dann vorgehen? das preset was im compressor drinne ist geht ja sogar blos von 3 mb videorate aus :-( Das würde dann vereinzelte Artefakte erklären, aber noch lange keine "VCD-Qualität". Wisse: Früher war DVD eine Wissenschaft für sich, da gab's schlicht kein Bereitstellen als.

Du solltest die Compressor-Einstellung für "Mpeg2 für DVD" duplizieren (Plus-Icon im Fenster Voreinstellungen), auf die Kopie doppelklicken (öffnet das Informationsfenster) und dann die Datenrate ändern auf 8,5 Mbit und CBR 1-Pass statt VBR 2-Pass. Anwenden. Mit 8,5 mbps geht mit DD2.0 eine Stunde Video auf einen normalen Rohling. Es ist zugleich praktisch die höchste Player-kompatible Datenrate. CBR ist besser in dieser Datenrate, und damit wird 2-Pass überflüssig (der erste ist der Analysedurchgang, an welchen Stellen der Encoder glaubt, qualitätsmindernd die Datenrate drosseln zu dürfen). Wenn das Video länger ist, findest du mit Bitrate Pro ein kostenloses Tool, mit dem du mit Videolänge, Dateigröße und Datenrate jeweils eine Unbekannte (in diesem Fall die Datenrate) exakt errechnen kannst.

Space


Antwort von Jott:

Axel, er soll als Einsteiger nicht im Compressor rumfummeln, sondern einfach mit einem Klick direkt aus fcp x heraus eine brennen. Dazu ist die Funktion da: man muss nichts wissen und einstellen können.

Space


Antwort von Axel:

Axel, er soll als Einsteiger nicht im Compressor rumfummeln, sondern einfach mit einem Klick direkt aus fcp x heraus eine brennen. Dazu ist die Funktion da: man muss nichts wissen und einstellen können. Ah, okay. Hab keine Ahnung davon, hab seit über einem Jahr nichts mehr gebrannt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme bei DVD Erstellung
Probleme Nutzerrechte & DVD-Decrypter
Probleme mit dem Brennen von DVD
Abspielprobleme von aufgenommener DVD nur in stand-allone Player
Panasonic DMR-E55: DVD-R-Qualitaetsprobleme bei Wiedergabe
Probleme beim DVD-Zusammenstellen
Probleme mit TMPGEnc DVD Author und File >8GB
VideoReDo TVSuite - Probleme mit gebrannten DVD´s
Matroska ohne Probleme auf DVD, gibts das?
Qualitätsprobleme beim Brennen auf DVD
Tonprobleme bei englischen DVDs
DVD-Probleme (Alterung)
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash