Frage von newbieGast:Hallo zusammen,
habe ein mittelgroßes Problem, bei dem ich mal fachliche Unterstützung gebrauchen könnte:
Bekannte von mir hat mir ihrer DVD-Camcorder Panasonic VDR-150E vorbeigebracht, weil " ich mich bißchen mit Compis auskenne" !
Jetzt steh ich wie der Ox vorm Berg :(
Die mini-DVD"s sind bbereits aufgenommen und können auf dem Camcorder angeschaut werden.
Aber werder auf DVD-Player, noch auf DVD-Lfw. im Rechner!
Ich vermute mal die müssen erst finalisiert werden??
(Kann ich aber im Moment nicht machen, weil mir der Netzadapter fehlt!!!)
Frage: Wars das dann oder gehts dann erst richtig los?
Wie krieg ich die Daten auf ne große DVD (welches Prog. müßte ich dazu haben?)?
Für was ist die USB-Schnittstelle (nur für die Bilder auf der SD-Karte?)?
Gibts irgenwo so ne Art gutes How-to für Anfänger!
Sorry, ich weiß ziemlich viel dämliche Fragen, is aber für mich totales Neuland!
Gruß
Phil
Antwort von Markus:
Ich vermute mal die müssen erst finalisiert werden??
So ist es. - Ob es danach weitere Probleme gibt, kann ich nicht vorhersagen. Probiere es einfach mal aus.
Antwort von Jan:
He Markus du bist ja richtig nett geblieben zu unserem Dauerstress Thema DVD Camcorder ?
Finalisieren ist schon mal Pflicht, ausser es handelt sich um eine DVD RAM - dann könnte es problematisch werden - die kann man nicht finalisieren.
Normalerweise müssten VOB oder VRO Dateien auf der DVD sein, einigen Programm wie zb Magix können die schon importieren. Oder sich halt von der Bekannten das USB Kabel geben lassen, bei Überspielung bekommt man dann reine MPG Dateien, nicht deren Derivate VOB & VRO. Was die Sache je nach Programm einfacher machen kann.
Ich bin noch immer erstaunt, warum die Neufilmer noch nicht wissen, das für PC Bearbeitung MiniDV einfach das bessere System ist ?
VG
Jan
Antwort von newbieGast:
Hi,
erst ma danke für eure netten Antworten und daß ihr mich nicht gleich "erschlagen" habt!
Aber wie gesagt: das Teil is von ner Bekannten, die von weiter wech übers verlängerte Wochenende bei uns war.
Ich muß euch beim allgeimen DAU-Verhalten zustimmen:
Hauptsache was gekauft und dann ma geschaut was man damit machen kann - oder auch nicht! ;)
Normalerweise beschäftige ich mich mit solchen Themen erst ma, bevor ich dämliche Fragen stelle. War halt bißchen dringend :)
Jetzt nochmal zu Thema zurück:
Also finalisieren - ok!
Geht das nur auf dem Recorder? Dazu bräuchte ich dann das Netzteilkabel (das ist aber nich mitgekommen)
Und rein informativ: Für was ist der USB-Port?
OK- Danke für eure freundliche Unterstützung
Gruß
Phil
Antwort von Bernd E.:
Also finalisieren...Geht das nur auf dem Recorder?...Für was ist der USB-Port?l
Um dich mit diesem Camcorder etwas vertraut zu machen, kannst du dir ja mal die Bedienungsanleitung durchlesen:
www.produkte.panasonic.de/product/produ ... Y&prop=DOC
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Also finalisieren - ok!
Geht das nur auf dem Recorder?
Das bringt mich auf eine Idee, weiß aber nicht, ob es funktionieren würde: Kann man die DVDs eines Camcorders auch in einem separaten DVD-Recorder finalisieren? Müsste es ggf. dieselbe Marke wie der Camcorder sein oder spielt das keine Rolle?
Antwort von Jan:
Warum USB Port ?, hab ich doch geschrieben.
Wenn man zb eine DVD RAM verwendet und das PC Laufwerk keine lesen kann, ist es von Vorteil den Film von der Kamera direkt auf den PC zu spielen und später auf eine normale - / + R zu brennen.
Oder auch um die reinen Mpeg Dateien zu erhalten, die direkt von DVD auf den PC angezeigten sind VRO und VOB Dateien, per USB überspielt - MPG (nur bei DVD Camcorder mit mitgeliefertem Programm), reine MPG 2 mögen viele, VRO & VOB nicht jedes Programm.
Auch klappt das Finalisieren nicht immer 100 %, besonders im VRO Modus - hatte da auch mal 5 Versuche gebraucht. Für die PC Anschauung muss halt finalisiert werden.
DVD auch im Firmeneigenen Player & Recorder finalisieren ?
Keine Ahnung nie getestet, DVD Camcorder sind für mich eh ein schwarzes Schaf - kein System hat hier mehr Stress erzeugt - einfach nicht ausgereift....
Ich empfehle DVD Camcorder nur für nicht Bearbeitungs Kunden, einfach in den Player einlegen (aber bitte keine Noname Player der VRO Daten -VR Modus- nicht lesen kann), die Aufnahmezeit in bester Qualität ist immer noch ein Witz, trotz inzwischen DL Rohlings Verwendung.
Und das Topprogramm der Cosnumer - Magic 2006 / 2007 kann den VRO Modus schon mal gar nicht importieren !
VG
Jan
Antwort von newbieGast:
Jetzt ist mir klar, warum ich bisher intuitiv diesen Dingern aus dem Weg gegangen bin !!!! ;)
Stimmt - langfristig sind wir alle tot, also nutze ich die Zeit lieben anderweitig ;)
Danke für die Hilfe!
Gruß Phil
Antwort von Jan:
Ja Knorkator sind schon geil !
VG
Jan