Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Am 5. Sept. nachts auf ARTE - Angst in der Stadt



Frage von Skeptiker:


Angst in der Stadt (NICHT: Angst über der Stadt):

Donnerstag, 05. September um 1:35 Uhr (80 Min.)
Also, heute nach Mitternacht, d.h., eigentlich morgen, Donnerstag-Früh.

http://www.arte.tv/guide/de/029014-000/ ... -der-stadt

Ich weiss wirklich nicht, ob der Film etwas taugt.
Aber allzu häufig wird er wohl nicht gezeigt.
Ich nehm' ihn vorsichtshalber mal auf.

Scheint eine skurrile Sci-Fi-Grusel-Kriminalkomödie zu sein - in Schwarzweiss.

Als DOP (Directeur de la photographie) fungiert Eugen Schüfftan (in seinen alten Jahren, bekannt geworden durch die (Technik zur) Tricktechnik für 'Metropolis', 1927)
Als Regisseur Jean-Pierre Mocky

Frankreich 1964

Original-Titel: 'La Grande Frousse' (so etwa: 'Das Grosse Fracksausen'), später auf Wunsch des Regisseurs umbenannt in 'La cité de l'indicible peur' (Die Stadt der unsagbaren Angst), wie die literarische Vorlage (1943) von Jean Ray (Raymundus Joannes de Kremer aka Raymond Jean de Kremer).

Wie gesagt - kann was sein, oder auch nicht.

Space


Antwort von MLJ:

Hallo Skeptiker,
In der Beschreibung auf Arte steht:
Zitat:
"Auf der Suche nach dem Geldfälscher Mickey kommt der Pariser Inspektor Triquet in das Städtchen Barges in der Auvergne."
Zitat ende.

Willst du mir vielleicht irgend etwas damit sagen ;) ...Smile... Ich liebe diese alten Filme und nebenbei: Das Foto auf der Arte Website ist spiegelverkehrt (!), siehe Kennzeichen vom Auto ;)

Cheers, Mickey.

Space


Antwort von Skeptiker:

... "Auf der Suche nach dem Geldfälscher Mickey kommt der Pariser Inspektor Triquet in das Städtchen Barges in der Auvergne."
Zitat ende.
Willst du mir vielleicht irgend etwas damit sagen ;) Ja, schau Dir diesen Inspektor Triquet mal genau an!
Nun ja, unterdessen ist die Zeit nicht spurlos an mir vorüber gegangen ...
... Übrigens, wo hast Du das Falschgeld versteckt?

Also, sofern mein Aufnahmegerät tatsächlich zur programmierten Zeit einschaltet, werde ich mir den Film morgen mal ansehen.
Vielleicht ist's ja kompletter Nonsens (aber immerhin unterhaltsam), wer weiss?

Space


Antwort von MLJ:

Hallo "Skeptey",
es gibt kein Falschgeld und werde mir den Film auch ansehen, allerdings läuft der auf Arte France 45 Minuten später, werde ihn also auch aufnehmen und morgen ansehen. Nonsens ist er glaube ich nicht, aber mal sehen.

Diesen Inspektor Triquet werde ich mir ganz genau ansehen, versprochen ...Grins...

Cheers, Mickey.

P.S.: Sag mal, bist du irgendwie via Email zu erreichen ? Wenn ja, kannst du mir bitte mal deine Email-Addy geben ?

Space


Antwort von Skeptiker:

So, jetzt habe ich den Film endlich vollständig gesehen.

Wie erwartet, sehr skurril.
Vielleicht sogar surrealistisch oder gar dadaistisch - ich kenne das richtige Wort nicht.

Und so luftig leicht und und scheinbar ohne Tiefgang, dass man selbst über einen verlorenen Kopf unter einer Guillotine (nach dem französischen Arzt Joseph-Ignace Guillotin) spontan lacht oder ein 'fürchterliches' Monster alles andere als ernst nehmen kann. Und wenn am Ende der Kommissar den geständigen Mörder einfach mit den Worten 'Leben Sie wohl (oder so ähnlich) stehen und gehen lässt, ist man endgültig irritiert. Nein, das kann kein amerikanischer Spielfilm sein, mit Schuld, gnadenloser Vergeltung und Sühne (und am Ende dem unvermeidlichen, elektrischen Stuhl)!

Aber weil der Film so locker daherflattert, ist er auch schnell wieder weg - aus den Augen, aus dem Sinn! Gefallen hat er mir trotzdem (oder gerade deshalb)!
Voilà!

P.S.: Sag mal, bist du irgendwie via Email zu erreichen ? Wenn ja, kannst du mir bitte mal deine Email-Addy geben ? Hallo Mickey,

Darf ich fragen, ob es um etwas ganz Konkretes geht?

Weil sonst meine vorläufige Standard-Antwort gilt: Nein.

Zur Erklärung:
Das hat überhaupt nichts mit Dir zu tun.
Sondern mit meiner etwas eigennützigen Einstellung.

Mit gefallen meine Freiheiten hier im Forum. Ich muss mich nicht ausweisen, herleiten und erklären, ich darf etwas beitragen, wenn ich Zeit und Lust dazu habe, muss aber nicht. Es gibt nichts und niemanden, die mir hier Termine in den Kalender schreiben, ich mache sie mir alle selber.

Und ich bin im Augenblick nicht bereit, diese Freiheiten aufzugeben oder einzuschränken.

Ich hoffe auf Dein Verständnis!

Das heisst keinesfalls, dass ich mich über eine (dann eher zufällige) persönliche Begegnung nicht freuen würde, aber bis sie vielleicht irgendwann stattfindet (oder auch nicht), freue ich mich genauso über den interessanten Gedankenaustausch hier im Forum (das gilt ganz generell).

Ich muss dazu allerdings sagen, dass mir die Themen von Interesse allmählich etwas rar werden: 4K, Blackmagics Kamera-Murks (der Ansatz ist trotzdem richtig&wichtig!), Wi-Fi überall, Tablets und Phones mit Kamera-Aufsatz etc. und die immer 'gleichen' Foto-/Videocams mit minimalen Veränderungen oder teure Automatik-Objektive ohne Blendenring, die nur noch per Software richtig auskorrigiert werden - das alles sagt mir je länger, je weniger.
Vielleicht sollte ich mal ein paar Jahre pausieren, mich mit anderen Dingen beschäftigen, um mich dann - in einer neuen, ausgereifteren technologischen Umgebung - wieder zurückzumelden und wieder zu staunen!?

Es grüsst Dich freundlich
Skeptiker

Space


Antwort von handiro:

Ich hab mir nur den Anfang angesehen, weil es so spät war.....hab dann lieber geschlafen, weil das ganze so skuril und klamottig war, dass es mich nicht schlaflos machte, wie so manch anderer guter Dokumentarfilm auf Arte!

Space


Antwort von sgywalka:

Phorensischer Erwartungsschmerz?

Oder geht die grobmaschige SKEPTIK aus, die doch wieder
nur ein Netz feiner Wahnvorstellungen ist, weil die taktile
Lustaufbereitung nicht genau so geliefert wird..weil..

oder, des gibts damals beim ersten, 2 ten, 3ten mal ,als
mann es verschoben hat ( weils dann eh wieder kommt,ja
da is es dann doch so....net so gewesen)

- you get shit older and nothing happens?
-everything goes insane in a ELLBOGEN-GLEICHGÜLTIG-SOCIETY?
( deswegen ja plan b y-tube-herzig-videos)
-WIR VOLL IN DIE POSTHUME RETRO-3.0-PURITANITY eintauchen?
(weswegen in zigbillionen Foren alle alles beginnen zu verbieten)

schmeiss dich aus deinem KORSETT SO LNGE DU ES NOCH KANNST.

dann bist du frei. tio vom total frei denkenden.

Was du gerade voll erkennst ist diese gülderne SCHICHT die sich
über unsere NE-U- ( sprech)-Gesellschaft legt, wo eben das DRUM
wichtiger wird wie das HERUM.

Frage ( und vergiss des mit dem Suicid-es wird HERBST)-ausserdem
ginge es ja nur einmal-wenn es den gut ginge ( imorebilis insans neclecti
und so weiter..... die Briefe des Plinius zum Thema einer veränderten Welt..) glaubst du alter SKEPTIKER, dass die moderne immer gut druff
(in den arsch gegriffene) FB-society eine einzige sekunden nachdenkt,
ob sie 67,345% ihrer ZEIT MIT NONSENS VERPULVERN- den man (NONSENS)- als APP kaufen kann, damit sie wie die LABORRATTEN
immer mehr tun-aber NIX BEWEGEN?

Die merken das ja nicht einmal mehr... S.M.P+S.T-Zombies

warum. weil du ( und zwar alle) als KONZERN
a.) schweine viel Geld machst ( wo bei Schwein die schlauen sind)
b.)du die Abhängigkeit so bis auf ewig ellllongierst, bis es in der
23zigsten humanoidenTechzombie-generation normal ist.

Nun steigert sich die Sozietät des Humanitas Bones Erectus auch noch
in einer STELLVERTRETER-GESELLSCHAFT, wo nehem wir KAMERAS
halt stellvertretend, gemacht gedunkt was immer wird.

KünstlicheBefruchtung als Motto einer klinisch geistig nicht mehr
captiver sensorik, wo der Entscheidungsverstand vom Rausch der
Erwartung, das hinter dem nächsten WEB-RUMOR-HÜGEL ( net mit
TUMOR zu verwechseln)- eine Unzahl von Gassen entstehen ( Foren)
wo dann über die vermeindliche VERBESEERUNG des GERÄTES X,
eine prä-millitante Situation beginnt, die dann spätesdes am MONTAG
im Blödmarkt des Vertauens ausgelebt wird...
Nun ist der Markt FILMEN KAMERAS ein Millardengeschäft geworden, wo
solche Singularitäten wie meine Wenigkeit, die mit etwas aus heutiger
Sicht Primitiven ( simple 16mm aaton simple 35mm arri)- in der digitalen
Welt locker ( auf das übertragen) sein Kreativding-oder-unding macht, aber eben net die 4.punkt.null-Knopferl-sozietät.

2017 gab es eine /tatsächlich/ Arschgesteuerte DARM-CAM, weil es halt
inn is. Und !!!!!!!!

es konnte nur von 2345 LIKES-FB-GLEICHGESINNTEN simmultan gesteuert werden..

ahh..und ohh.. und so weiter.

ist doch lustig..

Ich hätte ANGST wenn ARTE solche kleinen FILMCHEN nicht mehr
zeigen würde...
aber net der ANGST wegen..

weil dann irgend etwas nicht stimmen würde...

als wären wir vor 0,0000000000000000Mü einer halben Plankschen Länge
falsch nach links abgebogen, das ja hier rechts ist und nicht exxxistiert.

for se motherfukin freinds of enseh so you 2345.000 bitches, is it
fine to sit on sunday and read this stuff??

think if u think it would be possibel to to that if not think about it..out

Space


Antwort von sgywalka:

Nachschlag!

Die moderne Filter-gesellschaft oder die
Obsolenz des Unglücklichmachens von Einzelindividuen,
in der heraufdämmernden Schwarmintelligenz der
neu-skill-einfühlungs-geschlechtslosikeits Sozietät
präparanormalerhumanoider und postretinaltraumatisierungs
Reizzonen-freundschafts-beweiss-aufdringlichkeits zu
Schau stellung dieser Digitalmenschverinnnerlichung...

Manche in echt und analog denkende Menschen, werden dann
wh skeptisch, dass sie skeptisch sind aber nicht beweisen
könnne wie groß ihrer SKEPSIS ist und ob sie nun an dieser
feilen sollten, was den Schaden an ihrer zu tiefst menschlichen
und echt empfundenen (oder wahnvorgestellten) SKEPSIS noch
größer macht, und diese in einen energetisch supkompremierten
Denkraum bringt, der noch weniger mit der Realitätsfindung
und ihren morphologischen Base-caputres of Mind übereinstimmt..

Ich sah vor kurzem einen Film aus den ( das war doch eben..erst)
frühen 90ern.

Es wäre ein Grund gewesen sofort zum dellierenden Alkoholiker zu
verkommen und auf grund der zu niederen Höhe des Ortes, wäre eine
Herausnahme meiner selbst, durch massenträge Beschleunigung sammt
TV-gerät aus dem Fenster ein kläglicher Versuch, die Notaufnahme
des nächsten (nicht spezialisierten) Spitals in Beschlag zu nehmen
( mit dem tageswitz, dass nun keine vom hai angebissenen Urlauber
sondern ein obsonderlicher Kerl aus einem sprachlich noch sonderbareren
Land daherkommt und GIPS für seine schmerzliches Vorderglied, sinsitral
seines optischen gefühls und Gloztzzentrums einzufordern..)(MEIN HERZ
ich HÄNGE an JEDEM FILM ....)(fast)..weil der versuch quasi scheiterte...

Ich hätte den Fernseher erscheissen können...???!!
"..this is my remote dokta schnulzt and this is my hhorse fritzz..."

Das Problem ist nur, das...ich
1.)dann keinen Fernseher mher gehabt hätte
2.) es ja nicht erlabt ist und ich mich von dieser
verweflichen Idee mit absoluter Grösse DISTANZIERE
3.) Die walther 32er womöglich von der Nanovergütung des
Edel-highend-gerätes abgeprallt wäre.....

Ich also gar nicht die hämische Obsolenz eines kollonialen Gipszimmers
in einem Spital erlebt hätte aber durchaus die birefelektorische
geilheit des örtlichen Chirrurgen..der immer schon pathollogisch
veranlagt nun statt einer Rettung mit der Obtuktion beginnen würde...

4.) Ich mich dem massvollen aber höherwertigen und noch verachtungsunwürdigeren
Detail hingab um meine Holdigste zu fragen ob wir uns denn nun
auf vhs/dvd/bluray/stic/download/illegalemdownload

"PRETTY WOMAN " hingeben würden...

na ja.. welch leidenschaftlich beinahe satanischer Lust ich mit einem
verlangen der Unendlichkeit ich in die Mühlen der Ewigkeit gerriet...

Da half dann nur noch ein spät morgendlicher Verkaterungs und entrenkungs-TRINK

aber der scheiss TV.... KANAL roma123 TEPPICH KANAL BERLOUSCONI

h....i.l.ff.eeee!!!! holt mich raus es is 1987...des 84er wär mirlieber......hilfe!!!!!!

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker
Zitat:
"Darf ich fragen, ob es um etwas ganz Konkretes geht? Weil sonst meine vorläufige Standard-Antwort gilt: Nein."
Zitat ende.

Nein, es geht nicht um etwas konkretes :) Ich kann dich sehr gut verstehen und halte es ja genau so wie du ;) Das mit der neuen Technik und den verschiedenen "Hypes" darum nervt mich auch, irgendwie scheint das Kreative dabei auf der Strecke zu bleiben. Jede Kamera macht das gleiche: Aufnehmen, die eine besser, die andere eben anders. Ich habe nichts gegen neue Technologien aber muss man alles mitmachen um "In" zu sein ? Entwicklung ist wichtig, aber irgendwie nervt es, nur weil Kamera A jetzt statt 2K 2,5K aufnehmen kann, Kamera B aber nicht und so weiter und so fort.

Ich finde, die Anwender werden zu "Versuchskarnickel" degradiert in dem man unausgereifte Technik auf sie loslässt, mit der Software ist es nicht anders und die Anwender schlagen sich damit herum, lassen die Hotlines heiß werden. Mit fehlt "DER" wirkliche Sprung und Fortschritt, eben nicht so "Häppchen-weise".

Doch nun zum Film "Angst in der Stadt": Ich habe ihn gesehen, hatte etwas charmantes aber hatte mit etwas mehr darunter vorgestellt. War nicht schlecht, nicht gut und "erträglich" anzusehen. Eine DVD würde ich mir nicht holen.

@handiro
Die Doku's auf Arte liebe ich auch.
Und Zitat:
"weil das ganze so skuril und klamottig war, dass es mich nicht schlaflos machte"
Zitat ende.

Unterstreiche ich voll und ganz ;)

Cheers, Mickey.

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

@sgywalka:
Habe versucht, aus Deinem Hinweis auf die Planck-Länge abzuleiten, ob Du den Film gesehen hast und wie er Dir gefallen hat.
Ist mir aber nicht gelungen.
Vielleicht war's doch 'ne andere Länge ?!;-)

@handiro und @Mickey:
Dann sind wir uns soweit einig: Kein 'Muss man gesehen haben', es gibt Anderes, was die Zeit mehr lohnt!
Na ja ... war einen Versuch wert. Der Fleischer/Metzger/Schlachter in diesem Film hat mich übrigens stark an denjenigen in 'Delicatessen' erinnert, ebenfalls eine (allerdings gelungene!) Film-Groteske aus Frankreich (1991).
Und gewisse Bilder des Films hatten tatsächlich ansatzweise etwas von den expressionistischen Stummfilmen (Caligari/Nosferatu/Metroplis) aus Deutschland (Verbindungsglied in diese Zeit ist der Kameramann bzw. DOP: Eugen Schüfftan/Shuftan). Aber nur ansatzweise.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
Arte: Leben im All - Auf der Suche nach außerirdischem Leben
6.11. auf arte: The House That Jack Built
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
roland klick auf arte!
George A. Romeros „Day of the Dead“ am 28.01.22 ungekürzt auf ARTE
David Cronenbergs "Rabid" am 20. Januar 2022 auf ARTE
ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)
Oscar Gewinner "Parasite" gerade in der ARTE Mediathek
Arte Doku: Der Gau
Krieg und Frieden von Bondartschuk - in der Arte Mediathek
ARTE Mi.20:15 Gundermann
Arte: Dokumentarfilm über Islam
ARTE - Making Waves: The Art of Cinematic Sound
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Heute Arte 20:15 - Ich, Daniel Blake
Blade Runner: Ein tiefer Einblick | Doku | ARTE




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash