Frage von Tam:Hallo zusammen,
ich suche ein Gimbal, welchen ich für iPhone6, GoPro Hero 5, Sony RX100 und Canon EOS 7D verwenden kann.
Kann mir jemand ein Gimbal empfehlen, das für diese Modelle kompatibel ist? Oder werde ich generell bei DSLR-Gimbals Schwierigkeiten mit der Kalibrierung von leichteren Modellen (Smartphone, GoPro) haben?
Danke!
Antwort von tommyb:
Wirst Du. Ein DSLR-Gimbal hat eigentlich immer ein gewisses Startgewicht
Für Smartphone/Gimbal solltest Du einen eigenständigen Gimbal nehmen. Oder aber Du fügst künstlich Gewicht hinzu mit einer Stahlplatte.
Antwort von Tam:
Danke tommyb!
Gibt es dann ein Gimbal, dass "wenigstens" für iPhone, GoPro und SonyRX100 (ca. 300g) passen würde?
Bzw. wenn das nicht der Fall ist und ich eins für iPhone & GoPro und eins für SonyRx100 & Canon EOS 7D nehme, habt ihr hier Empfehlungen für mich?
Antwort von cantsin:
Zhiyun Crane-M für die leichteren Kameras, den großen Crane für DSLR und Spiegellose.
Antwort von Tam:
Hat jemand Erfahrung mit LanParte HHG-01 und/oder Feiyu Tech SPG für GoPro und Smartphone?
Antwort von hanshagel:
LanParte HHG-01 ist a) zu alt und b) grosser Schrott. Verarbeitungsmängel und schlechtes Material. Außerdem einen schlechten Support, da muss man viel Geduld mitbringen.
Antwort von Axel:
Wirst Du. Ein DSLR-Gimbal hat eigentlich immer ein gewisses Startgewicht
Für Smartphone/Gimbal solltest Du einen eigenständigen Gimbal nehmen. Oder aber Du fügst künstlich Gewicht hinzu mit einer Stahlplatte.
Kann in der Praxis komplizierter sein als es klingt. Bei Gewicht geht es vor allem um die Optimierung des Schwerpunkts, und da sind größere Gimbals einfach von der Dimensionierung und Positionierung von Achsen und Motoren (und deren Ausgleichskräften) und der Basisplatte für DSLRs konstruiert. Macht wenig Sinn, ein iPhone auf einen DSLR-Gimbal zu packen und stundenlang zu probieren, das mit Zusatzgewichten auszubalancieren UND jeweils ein mühselig erstelltes Profil zu laden.