Frage von shootingstar:Hallo, wer kennt sich mit oder wer hat noch einen MD 9035 und arbeited damit. (Datenübertragung per Firewire) bitte melden- shootinstar -
hopege2@web.de
Antwort von Bernd E.:
Die Firewire-Übertragung funktioniert grundsätzlich bei allen DV-Camcordern identisch. Wenn deine Medion da Schwierigkeiten macht, dann beschreib das Problem einfach hier im Forum: Die Chancen stehen gut, dass dir jemand helfen kann, ohne speziell diese Kamera jemals gesehen zu haben. Vielleicht findest du die Antwort auch schon in den beiden Standardlinks zum Thema Firewire:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Antwort von shootingstar:
Die Firewire-Übertragung funktioniert grundsätzlich bei allen DV-Camcordern identisch. Wenn deine Medion da Schwierigkeiten macht, dann beschreib das Problem einfach hier im Forum: Die Chancen stehen gut, dass dir jemand helfen kann, ohne speziell diese Kamera jemals gesehen zu haben. Vielleicht findest du die Antwort auch schon in den beiden Standardlinks zum Thema Firewire:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Hallo , hatte die cam bei einem Profi der sie an anderen PCs ausprobiert hat und auch keine Erfolge erziehlt hat. Mein PC ist ziemlich neu und sagt mir im Gerätemanager das die Karte OHCI fähig ist-Firewire ist neu- Medion sagt die Camera wäre zu alt (2002) und es gäbe keine software mehr dafür. es muss einen anderen Grund haben dass Windows Moviemaker die Camera nicht erkennt . Ich würde gerne wissen ob jemals irgend jemand mit der MD 9035 Daten auf den PC übertragen hat und wie ? Grüße shootingstar.
hopege2@web.de
Antwort von Bernd E.:
...hatte die cam bei einem Profi der sie an anderen PCs ausprobiert hat und auch keine Erfolge erziehlt hat...
Das legt den Verdacht nahe, dass entweder der Firewire-Ausgang der Kamera defekt ist oder aber das Kabel (falls ihr bei allen Tests dasselbe benutzt habt). Kannst du beides sicher ausschließen?
...Medion sagt die Camera wäre zu alt (2002) und es gäbe keine software mehr dafür...
Da geht die Aussage von Medion schlichtweg an der Realität vorbei, denn MiniDV-Kameras haben 2002 keine spezielle zur Kamera gehörende Software benötigt, um das Video zu überspielen, und 2011 ebensowenig. Sofern Firewire im Rechner vorhanden, Kabel und Camcorder in Ordnung sind, tut es jede gängige Capture- oder Schnittsoftware.
Antwort von Jasper:
Da Du ja einen recht neuen PC hast, wird auf diesem wohl Win7 installiert sein.
Wechsle einfach mal den IEEE1394-Treiber. Vllt. Kommst Du dann weiter.
Anleitung:
Öffne den Geräte-Manager
Hier dann über die r. Maustaste "Treibersoftware aktualisieren" auswählen
Neues Fenster öffnet sich
"Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" anklicken
...
"Aus einer Liste von Gerätetreiber..." anklicken
...
den Treiber mit "alt" auswählen
Antwort von Bernd E.:
...Datenübertragung per Firewire...bitte melden...
Zwei Anmerkungen allgemeiner Art: Wenn du die gleiche Frage bereits in einem anderen Forum gestellt und dort Tipps bekommen hast, dann ist es nicht sinnvoll, hier mit einem neuen Thread wieder scheinbar bei Null anzufangen. Man nimmt sich die Zeit, dir Infos zu geben, die du in Wirklichkeit längst kennst - nur weiß das hier keiner. Sowas ist Zeitverschwendung und hilft dir selber letztlich am allerwenigsten.
Außerdem wäre es natürlich gut, wenn du ein Problem gleich mit allem, was dazugehört, möglichst klar beschreibst. Die Erwähnung deines ziemlich neuen PCs lässt in der Tat an Win7 denken und dann kommt man auf das von Jasper erwähnte typische Treiberproblem dieses Betriebssystems. Im Videoforum schreibst du aber, du würdest mit XP arbeiten. Hätte man das vorher gewusst, hätte man sich die Fehlersuche in Richtung Win7 sparen können.
Antwort von Alf_300:
Um die Verwirrung komplett zu machen: VIA Chipsätze (wenn vorhanden) haben ihre eigenen Probleme auch bei XP