Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects CS3- Welches Grafik Tablett



Frage von sig:art:


Ich würde gern für das Programm After Effects ein Grafik Tablett verwenden. Ich habe gehört, dass die Firma Wacom gut mit Adobe Programmen kompatibel ist (richtig?).
Nun stellt sich für mich die Frage, da mein Budget derzeit gering ist, welches Grafik Tablett ich verwenden soll, das kostengünstig ist und gut mit dem Programm arbeitet.
Von Wacom gäbe es einige Modelle in A5 Format um die 180 Euro (mehr sollte der Preis nicht sein).
Reicht A5? Gibt es andere Vorschläge?
Danke im Vorraus für eure Antworten! :)

PS: Habe das Thema unter After Effects noch nirgends gefunden, falls ich es übersehen haben sollte, entschuldige ich mich im Vorhinein. :)

Space


Antwort von sig:art:

Ich mache einen neuen Eintrag, um alle die ich eventuell mit CS3 verschreckt habe wieder an das Thema ranzuholen, falls jemand eventuell einen Tipp für After Effects in einer anderen Version hat (die Versionen ähneln sich stark) für ein Grafik Tablett, so bin auch sehr froh. :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Nen Wacom Bamboo plus nen Saitek PC Dash Board das sollte reichen.

bekommste beides neu für ca 130 - 150 Euro.

Space


Antwort von Anonymous:

Das Bamboo reicht für normalsterbliche Graphiker voll aus.

Habe selber das Wacom Intuos3 Regulat Grafiktablett A4 USB, welches wirklich sehr gross ist, und das Bamboo std.

Aus meinen Erfahrungen kann man mit den Intuos3 Tabletts genauer arbeiten, da höhere DPI Auflösung

Space


Antwort von sig:art:

Ja, aber das Intuos kostet ja in A4 um die 450 Euro...
Reicht A5 oder kann man dann auf dem nicht genau genug arbeiten?

Space


Antwort von sig:art:

Hat keiner eine Ahnung, ob A5 reicht als Grafiktablett? :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Natürlich reichen A5 ....sach haste das Bamboo überhaupt mal angesehen ???

In Kombi mit dem DashBoard bist du doch mehr als bedient und kommst auch auf einen günstigeren Preis .

also ich hab mehrere Wacom Boards und dies schon seit Jahren (damals noch Genetizer) Und die Grösse eines Boards kann auch manchmal Hinderlich sein. Die DPI Auflösung spielt im Berreich der VideoSchnitt Lösung keine Rolle sondern kommt erst im Berreich der Vector Grafiken "!!!eventuell!!!" an Ihre Grenzen. Was ich aber nicht umbedingt behaupten möchte bzw. irgendwann mal festgestellt habe.

Also klarer Vorschlag

Bamboo PC DashBoard und nen guten Trackball, mehr braucht kein Grafiker bzw. Video Editor.
PS: Die grösse des Boards hängt auch von den eingesetzten Mitteln ab, sprich jemand der als Architekt BlauPausen bearbeitet ist mit einem grossen Board natuerlich besser drann als jemand der KB Bilder bearbeiten möchte. Obwohl ich zwei grosse WACOM Boards habe verkleinere ich die Arbeitsfläche oft via der mitgelieferten Wacom Software , da sonst der weg zum Menü und den Werzeugen zu weit weg liegt. Im Bekannten Kreis hat sich das Bamboo sehr durchgesetzt , allein wegen des Preises schon....ausserdem lassen sich auch die Airbrush oder Maker Stifte von Wacom auf diesem einsetzten.
Desweiteren ...sollte dein PC eine Serial Schnittstelle besitzen kann man auch getrost noch INTUOS 2 Serie einsetzen;-)

Space


Antwort von Jack Dumphy:

Hat keiner eine Ahnung, ob A5 reicht als Grafiktablett? :) Erst mal "Hallo an alle!" (ist mein erster Beitrag hier, deshalb sorry für den schrägen Einstand!)

Das Intous A5 reicht auf jeden Fall. Ich habe das "Wide" und nutze es "an" zwei 24" TFT. Selbst dabei habe ich die Projektion noch verkleinert, weil es für Arbeiten in AE nervig ist, lange Wege mit dem Arm zu fahren.
Wenn man auf Illustrator oder Photoshop umschalten und tatsächlich mal was zeichnen muss, kann man dies mit der Software entsprechend einstellen. Das Programm und die entsprechenden Einstellungen werden automatisch erkannt.
Im Nachhinein gesehen, wäre ich auch mit einem A6 klar gekommen.

Space


Antwort von Thore Rehbach:

die bamboo-software ist aber nicht identisch mit der intuos-software, oder? Registriert das Bamboo-Tablett eigentlich Neigungswinkel?

Space



Space


Antwort von sig:art:

Da es verschiedene Auführungen vom Bamboo Tablett gibt:
Ist dieses gemeint?
WACOM Bamboo FUN medium A5 wide Grafiktablet Maus Bambo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Text & Grafik sieht hackelig aus?
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash