Frage von MiXMaster:Hallo,
es gibt zwar schon das ein oder andere Thema in diesem Zusammenhang, doch nichts hat mich wirklich weiter gebracht.
Auch in der Premiere-Hilfe findet man letztendlich nur den Satz:
"Weitere Informationen finden Sie in den Dokumentationen zur Videobearbeitungskarte und Betriebssystemsoftware."
Also: Ist es IRGENDWIE möglich mit Adobe Premiere Pro die Vorschau des Films im Vollbild Modus anzeigen zu lassen? Dass dies mit einem Fernseher geht, weiß ich. Dazu fehlen mir aber die Möglichkeiten.
Ich habe einen zweiten TFT (per DVI-Analog Adapter) angeschlossen. Die Vorschau muss aber noch nichtmal über diesen zweiten Monitor laufen. Ein Vollbildmodus auf dem 1. Monitor würde mir ja schon reichen...
Mein System:
Win XP Prof, SP2
AMD Athlon XP 3000+
1 GB DDR RAM
ATI Radeon 9600 Pro
Auslagerungsdatei so wie Projekte auf anderer Festplatte (200 GB, Maxtor)
Danke vielmals im Voraus.
Antwort von Anonymous:
Dann ziehe halt das Fenster auf und speichere diese Position als Ansicht ab, dann kannst Du das nächste mal mit einem Klick Dir das Vollbild ansehen.
Antwort von Markus:
Hallo "MiXMaster",
eine Vorschau am PC-Monitor, anhand derer man ein Videobild nicht beurteilen kann, wird nicht besser, nur weil sie größer ist. ;-)
Mehr dazu:
•
2 Monitore + 1 Fernseher = geht das? (und nachfolgende Postings)
•
Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen (und dortiger Link)
Antwort von Anonymous:
@Gast:
Das geht leider nicht, da ich an meinem Hauptmonitor eine größere Auflösung verwende als an dem zweiten. Das kann ich auch nicht ändern, da der zweite eine höhere Auflösung
nicht kann.
Wenn ich also das Fenster einfach in die Breite ziehe, ist entweder auf dem zweiten Monitor einiges verdeckt, oder ich nutze auf dem ersten Monitor nur die Hälfte der Höhe. Und das ist viel zu wenig.
Trotzdem danke für den Tipp.
@Markus:
Ich weiß worauf du hinaus willst. Aber ich habe ja extra dazugeschrieben, dass ich mir hier keinen Fernseher hinstellen kann.
Und eine Vorschau wird denke ich schon dadurch besser, dass sie größer ist. Denn standardmäßig ist sie ja so klein, dass ich z.B. digitale Bildfehler garnicht bemerken würde, und das lässt sich durch eine Vollbildvorschau ja doch verhindern. Mit anderen Worten: Farbe/Schlieren usw. lassen sich dadurch nicht erkennen, aber mehr Details sieht man schon. Und damit muss ich mich zufrieden geben. Zumindest, solange ich Student bin und kein Geld für ein Studio habe *lach
Also danke euch beiden nochmal für die schnellen Antworten!
Antwort von MiXMaster:
Sorry, habe vergessen meinen Namen einzugeben.
Außerdem fällt mir gerade auf, dass ich "Gast" wohl missverstanden habe.
Du meinst also, ich soll mir das Fenster einmal so hinziehen, dass es ganz groß ist, auch wenn dabei alles verdeckt wird. Dann SO abspeichern und nur dann aufrufen, wenn ich mir den Film oder eine Sequenz angucken möchte? Das macht natürlich schon eher Sinn ;)
So, das hab ich mal eben ausprobiert. Leider funktioniert das auch nicht. Das ist jetzt nicht einfach zu erklären...:
Um das Vorschaubild möglichst groß zu haben, habe ich es so weit nach links ÜBER DEN BILDSCHIRMRAND hinaus verschoben, bis es nicht mehr ging (irgendwann kann man nicht mehr weiterschieben). Und zwar deshalb, weil ja links neben dem Vorschaubild im Monitorfenster noch die Einzelsequenz ist. Ich kann das Vorschaufenster des gesamten Films leider auch nicht "herausnehmen", so dass ich es alleine hätte, wie z.B. das Protokoll. Sonst könnte ich es ja auch manuell auf den zweiten Bildschirm schieben. Geht leider alles nicht.
Naja jedenfalls, wenn ich den Arbeitsbereich jetzt so abspeichere (in diesem etwas kranken, völlig verschobenen Zustand) dann speichert Premiere es so ab, dass das Monitorfenster wieder vollständig im sichtbaren Bereich liegt. Somit ist es wieder relativ klein :-/
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt!
Antwort von Markus:
Und zwar deshalb, weil ja links neben dem Vorschaubild im Monitorfenster noch die Einzelsequenz ist. Ich kann das Vorschaufenster des gesamten Films leider auch nicht "herausnehmen", so dass ich es alleine hätte,...
Du kannst aus der Doppelansicht des Monitorfensters auch eine Einfachansicht machen. Klicke dazu auf das Dreieck unter dem Schließen-Button (rotes X rechts oben
im Monitorfenster) und wähle im dortigen Menü "Einfache Ansicht".
Antwort von MiXMaster:
Oh! Danke! Dann geht das doch!
Bis ich einen Fernseher geschenkt kriege und ne TV-Karte dazu (*g) ist das schonmal eine ganz akzeptable Lösung!
Danke nochmal...
MXM
Antwort von Markus:
TV-Karte?? ...hgrrr! Ich dachte, Du wolltest das Videobild beurteilen? ;-)
Mehr dazu:
Moment mal, "2 Monitore + 1 Fernseher = geht das?" hatte ich ja weiter oben schon verlinkt...
Antwort von Anonymous:
ach ja.. man sorry
solange ich sowas nicht ernsthaft in erwägung ziehe, habe ich da auch keine detaillierten kenntnisse von!
verzeih mir :)
Antwort von Markus:
Klar doch. Im Forum ist es halt immer wieder lustig! :-)