Frage von zoe:Hallo,
ich habe vorhin festgestellt, dass ich das gesamte Programm (Adobe Premiere CC 2017) versehntlich auf meinem Mac Schreibtisch gespeichert habe. Weiss auch nicht wie das passieren konnte. Schneide aber auch schon über Monate so, frage mich aber ob es Auswirkungen hat (Geschwindigkeit) wenn man das Programm auf den Desktop gespeichert hat. Kann ich das einfach ändern, oder bekomme ich dann Probleme mit meinem Projekt?
Und noch eine Frage: Ich habe unter Programme noch eine alte Premiere CS 6 Version gespeichert, soll ich sie löschen?
Hab das alles gerade erst bemerkt da ich Proxis erstellen wollte und immer die Fehlermeldung kommt sie haben Adobe Media Encore ist nicht installiert.
Ich habe jedoch eine alte Version (CS 6) im Programmordner installiert.
(Schneide ja mit Premiere CC 2017)
Geht es deshalb nicht?
Wäre Euch sehr dankbar über eine Antwort, ich will weiter arbeiten!!
Danke Danke :-) Zoe
Antwort von Framerate25:
Hallo Zoe,
Gehe auf Nummer sicher und beginne mit einem Backup der Projektdateien sowie der dazugehörigen Captures/Audio/Weitere Dateien.
Danach deinstalliere die genannten PP - Versionen sowie die Cloud.
Danach mit Cocktail den Rechner reinigen und die Cloud/Programme auf dem neuen festgelegten Speicherort installieren. PP-2017 gibt es in der Cloud noch zu wählen.
Die Quellzuweisung musst Du danach so oder so neu vergeben. Aber jeweils nur einmal pro Projekt. Von daher, selbst wenn das Verschieben möglich wäre.
So kommst Du durch eine Stunde Arbeit aus der Nummer raus, ohne Konflikte oder Fehler zu erwarten.
Alles wird gut ;-)
Antwort von zoe:
Hallo Framerate25,
vielen Dank für Deine Antwort. Dachte schon heute sitzt niemand mehr am Rechner ;-)
Das hört sich krass an was du schreibst weil ich habe ein MEGA Projekt (90 min bereits geschnitten auf 2 Projektdateien verteilt).
Richtig viele Bilder, Drohnenaufnahmen etc. (1-2 Terrabite nur Rohmaterial) auf zwei externen Festplatten. Die Renderfiles sind auf meinem internen Speicher. Der ist jetzt auch fast voll. Bis dato ging alles einwandfrei, nun fängt der Rechner an zu ruckeln. NERV!
Ist es denn sinnvoll das Programm zu verschieben? Bringt mir das was?
PS. Bist DU zufällig aus Berlin? Oder ist hier jdn der mir vor Ort helfen kann. Bin etwas überforderet...
Danke und guten RUTSCH!!!
Antwort von Framerate25:
Nee, in Berlin bin ich immer erst zur Mitte des Jahres. Doofer Zeitpunkt.
Ich vermute mal ohne Proxy wird das mit dem Projekt nichts angenehmes werden. Trotzdem kannst Du beide Projektdateien und deren verknüpfte Daten sichern um wenigstens nach der Neuinstallation mit dem Proxy vernünftig weiter zu arbeiten.
Premiere ist da recht einfach, beim Öffnen der Projekte fragt es nach wo die dazugehörigen Dateien liegen.
Tut mir Leid, ein anderen Weg sehe ich da nicht um konfliktfrei da raus zu kommen.
Aber möglicherweise schaltet hier sich noch ein anderer Ratgeber mit ein. ;-)
Antwort von blickfeld:
einfach den ordner mit deinem projekt dahin schieben, wo er hin soll. dann premiere cc2017 und cs6 deinstallieren und mit der cloud wieder installieren.
der mediaencoder wird automatisch mit premiere mitinstalliert. vielleicht vorm deinstall einmal checken, ob die cachefiles liegen, wenn die nicht neu erstellt werden sollen.
zu deiner frage, ob es einen nachteil hat, wenn es auf dem desktop installiert ist?
nein, es hat keinen geschwindigkeitsnachteil. aber jeder itler wird dich dafür steinigen, da man es nicht macht ;).
Antwort von zoe:
Danke Framerate und danke Blickfeld!! :-)
Frage an Blickfeld: Wieso soll ich den Projektordner verschieben? Der liegt bei mir auf der internen Festplatte (in Dokumente).
Was meinst Du damit? <vielleicht vorm deinstall einmal checken, ob die cachefiles liegen, wenn die nicht neu erstellt werden sollen.>
ob die chachefiles liegen??
Wie finde ich raus wo die liegen?
Und wenn ich dann Adobe CC neu installiert habe, (in Programme) , ist dann alles offline?
Würd mich über eine Antwort sehr freuen!
Zoe
Antwort von blueplanet:
Hallo Zoe,
mein Vorschlag, wenn Du dich nicht zu 99% mit der Programmstruktur auskennst:
NICHTS Extenzielles löschen, nichts verschieben während eines Projekts! Der Frust könnte grenzenlos sein!
Fakt: Wie ich gelesen habe, hat ja alles bis zu einem bestimmten Zeitpunkt "nicht geruckelt". Und es wird wohl an dem sein, dass die interne Platte einfach am Kapazitätsende angekommen ist. Viele Premiere Nutzer unterschätzen den Speicherhunger des "Media Cache".
Bei einem 90 minütigen UHD-Projekt kommen durch Renderdateien und Peak-Dateien locker 300 bis 400GB "temporäre Dateien" zusammen - und in die wollen auch vom PC gehändelt sein. Eine interne 500GB SSD,
NUR für den Cache, ist da sehr anzuraten. Ich schätze, die hast Du nicht verbaut ;)
Schadensbegrenzung 1: schließe extern eine möglichst leere mindestens 500GB große HDD oder besser SSD an einen noch freien USB-Eingang an.
Öffne Premiere und gehe zu folgenden Einstellungen:
Screenshot4.jpg
Screenshot3.jpg
1....bestimme, generiere als Speicherort "Media-Cache-Dateien" (ganz Oben) einen (neuen) Ordner auf deiner externen Platte, Bezeichnung "Media Cache" (
KEINEN Haken setzen bei "...zusammen mit den Originalen speichern"
2....drücke erst jetzt auf den Button "unbenutzte löschen" und navigiere ebenfalls zur externen Platte bzw. zum neuen Ordner "Media Cache" (im Original dürfte vorher der Pfad zu deiner internen "C"-Platte (Betriebssystem) angezeigt sein/führen)
Was ist passiert?: alle temporären Renderdateien/Peakdateien die Du jemals bei deinem jetzigen bzw. einem früheren Projekt angelegt hast wurden gelöscht und ein neuer Pfad (weg von deiner C-Partion) angelegt.
Was musst Du später tun: das aktuelle Projekt mit Blenden, Farbkorrekturen etc. muss ggf. komplett neu gerendert werden, weil sonst die Vorschau ruckelt. Das kann je nach Länge des Projekts bzw. Leistung des Prozessors ein paar Stunden dauern.
Schadensbegrenzung 2: öffne unter "Projekteinstellungen" den Reiter "Arbeitslaufwerke"
Screenshot1.jpg
Screenshot2.jpg
1...die Arbeitslaufwerke "Video Aufnahme" und "Audio Aufnahme" "CC Bibliotheks..." sowie "Medien Animationsvorlage" (alle Gelben) dienen im Moment nur zur Ansicht bzw. lässt Du diese unverändert
2...die beiden rot markierten Laufwerke navigierst Du auf das extrene USB-Laufwerk in genau diesen Ordner
3...das weiß markierte Laufwerk lässt Du ebenfalls unberührt(!!). Hier wurden und werden all deine Projektversionen gespeichert (idealerweise sollten diese auch nicht zusammen auf dem "Media Cache"- Laufwerk liegen).
Das alles bestätigst Du mit "OK", schließt Premiere und öffnest es im Anschluss neu. Nun solltest Du wie gewohnt die Projektversionen sehen, die gewünschte öffnen und dann kommt ein Warnhinweis, das Dateien (Renderdaten fehlen/offline). Den Hinweis drückst Du mit "Überspringen" weg und das Projekt sollte sich endgültig öffnen - mit dem Unterschied, dass was zuvor in der Timeline mit der gelben Linie gekennzeichnet war ist nun evtl. wieder "Rot" bzw. muss und wie angesprochen neu gerendert werden. Ist das geschehen, speicherst Du das Projekt wie gehabt. Beim nächsten Start ist dann alles wieder beim "alten" bis auf das deine C-Partion nun um ca. 300GB entlastet ist und der Rechner nicht mehr "ruckelt" ;)
viel Erfolg und VG
Jens
Antwort von blickfeld:
zoe hat geschrieben:
Danke Framerate und danke Blickfeld!! :-)
Frage an Blickfeld: Wieso soll ich den Projektordner verschieben? Der liegt bei mir auf der internen Festplatte (in Dokumente).
Was meinst Du damit? <vielleicht vorm deinstall einmal checken, ob die cachefiles liegen, wenn die nicht neu erstellt werden sollen.>
ob die chachefiles liegen??
Wie finde ich raus wo die liegen?
Und wenn ich dann Adobe CC neu installiert habe, (in Programme) , ist dann alles offline?
Würd mich über eine Antwort sehr freuen!
Zoe
ich bin davon ausgegangen, dass du auch dein projekt verschieben willst. deshalb den hinweiß auf das projekt verschieben. ansonsten ist eine neustallation von premiere komplett problemlos. wenn du an deinem projekt keinen verzeichnisveränderung vor nimmst, musst du maximal eine datei neu verknüpfen, wenn überhaupt.
Antwort von zoe:
Hallo Blueplanet!
Großartig! Deine Beschreibung! Genau so was hat mir gehfeht! Hast Dir ja echt Mühe gegeben, das freut mich sehr!!!
Hab s kurz überflogen und frage mich gerade ob das heisst, dass dann alle Mediafiles auf meiner extrenen Festplatte landen?
Machts das nicht auch wieder langsamer?
SSD Platte habe ich eine angeboten bekommen (siehe mein anderes Posting hier im Forum).
Ich besitze diesen Rechner (2015) siehe Anhang. Hat er diesen schnellen besagten USB Ausgang? Wie finde ich das raus?
Nochmal herzlichsten Dank!! Bin begeistert. Hoffe und bete, dass es dann klappt.
Danke auch an den Hinweis mit dem "Projektverschieben!!"
Grazie ;-) Zoe
Antwort von blueplanet:
zoe hat geschrieben:
Hast Dir ja echt Mühe gegeben, das freut mich sehr!!!
...und ich dachte schon, es merkt keiner ;))
zoe hat geschrieben:
Hab s kurz überflogen und frage mich gerade ob das heisst, dass dann alle Mediafiles auf meiner extrenen Festplatte landen?
...jepp!
zoe hat geschrieben:
Machts das nicht auch wieder langsamer?
...jaein! Extern ist immer suboptimal, aber erstens hast Du keine Wahl, es sei denn Du kannst den MÄC auseinander schrauben und zweitens bietet Appel und auch Windows inzwischen auch wirklich schnelle externe Andockmöglichkeiten.
zoe hat geschrieben:
Hat er diesen schnellen besagten USB Ausgang? Wie finde ich das raus?
...musst Du nicht, denn Du hast eh keine... ;) Er ist aber auf jeden Fall schnell genug, um den Cache zu händeln. Intern und z.B. über eine M.2-Anbindung wäre es noch besser, aber...Du hast...bis auf die Wahlmöglichkeit einer von haus aus theoretisch und auch praktisch schnelleren SSD gegnüber einer HDD...keine Wahl ;))
Als SSD würde ich Dir eine Samsung MU-PA500B/EU Portable SSD T5 500GB empfehlen. Diese hat USB 3.0. (so oder so in die Zukunft investiert) und bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis (es gibt noch schnellere und teurer) Wenn dein MAC nur USB 2.0 hätte, wäre das natürlich in punkto SSD extern ein -gewisser- Flaschenhals (den Du dato nicht ändern kannst), welchen Du jedoch mit einem preisintensiven Adapter Kanex Thunderbolt 1 & 2 auf eSATA & USB 3.0 Adapter -vielleicht- wieder ausbügeln könntest - bin kein Apfel-Experte.
Verkehrt machst Du nichts, außer, es würde so bleiben, wie es jetzt ist ;))
zoe hat geschrieben:
Nochmal herzlichsten Dank!!
...gern geschehen.
VG
Jens
Antwort von dienstag_01:
Wenn eh mit Proxies geschnitten wird, kann man als externe Platte auch auf eine herkömmliche HDD setzen, reicht und spart Geld. Aber SSD ist natürlich schicker ;)
Antwort von zoe:
Hey blueplanet! Klasse, dass Du mich nicht hängen lässt!!
Ich könnte diese Festplatte von einem Freund bekommen. Für 200 Euro statt knapp 400
Ist die gut?
https://www.amazon.de/dp/B074M774TW/ref=cm_sw_r_cp_tai_otVfAbNYP9Y3E
Antwort von zoe:
dienstag_01 hat geschrieben:
Wenn eh mit Proxies geschnitten wird, kann man als externe Platte auch auf eine herkömmliche HDD setzen, reicht und spart Geld. Aber SSD ist natürlich schicker ;)
DANKE!!
Antwort von blueplanet:
zoe hat geschrieben:
Hey blueplanet! Klasse, dass Du mich nicht hängen lässt!!
Ich könnte diese Festplatte von einem Freund bekommen. Für 200 Euro statt knapp 400
Ist die gut?
https://www.amazon.de/dp/B074M774TW/ref=cm_sw_r_cp_tai_otVfAbNYP9Y3E
...ja, ist der gleiche Typ, den ich empfohlen habe - nur oder sogar statt 500GB (198€) mit 1TB (384€). Das reicht dann für 2 bis 3 90Min- Projekte ;))
Antwort von zoe:
super, super, ich hol sie mir!! :-)
Premiere neu installiert, läuft alles!! Und der Media Encoder geht jetzt auch! Top!
Nun noch Deine Schritte befolgen und ich bete, dass es dann klappt!
Besten Dank!!
Antwort von zoe:
Hab die Sequenz jetzt noch gerendert und nun läuft plötzlich ALLES wieder blitzschnell.....das erfreut mich sehr, aber ich wunder mich auch. Habe noch keine Proxis erstellt, und noch keine SSD angeschlossen. Komisch, vielleicht lag es daran, dass der Media Encoder nicht mehr installiert war und dass ich Premiere CS 6 gelöscht habe...?
Anyway, der interne Speicher ist nur noch bei 5 gig..
Schönen Abend!
Antwort von blueplanet:
...na gerendert sollte es immer blitzschnell (ohne ruckeln) laufen ;)). Vielleicht kam einfach die GraKa an ihre Darstellungsgrenze (wieviele Spuren gleichzeitig, welche Effekte gleichzeitig etc.)
Abgesehen davon sind 5GB Restspeicher definitiv zu wenig (bei < 80% der Gesamtkapazität, muss mit drastischen Geschwindigkeitseinbußen gerechnet werden).
schönen Abend und weiter so :))
Antwort von zoe:
bestimmt, ich habe für den "Anfangstrailer " mega !! viele Effekte (Keys).
Trotzdem komisch, weil ich habe ja nichts verändert an der Sequenz.
Auch das rendern dauerte Jahre (nur ein Standbild zu vergrössern war schon ein ewiger Act !)
Jetzt rendert er blitzschnell.
Ich brauch ja trotzdem Speicher, also ich hol mir die SSD und überlege dann wie ich fortfahre...
Danke jedenfalls nochmal, tiptop klasse Sache, dass ich hier Hilfe (von Dir) bekommen habe!