Frage von chrismaster:Hi,
ich bin gerade dabei mein Projekt auf DVD auszugeben. Der Film ist nur
5 Min lang, aber die Angaben zur geschätzten Dateigröße im Encoder irritieren mich etwas.
Ich habe folgende Einstellungen im Encoder gewählt:
- MPEG2-DVD
- PAL 16:9 hohe Quali
- VBR 2-Pass
- min 4 Mbit/s
- ziel 5,5 Mbit/s
- max 7 Mbit/s
- audio: Mpeg 385 kbit/s
die geschätzte Größe gibt er mir mit 718.26 MB/sek an.
Was mache ich falsch, bzw. wie kann ich diese Zahl interpretieren.
Das würde ja heissen, dass ich nur ca. 30 Min Film auf ne DVD bekomme
(4,37GB/718MB= 6,08 X 5Min = ca. 30 Min.)
Wo liegt mein Fehler?
Vielen Dank.
gruß
chris.master
Antwort von Markus73:
Die Ausgangszahlen sind schon mal so daneben, dass sie falsch sein müssen. Aber selbst wenn sie stimmen würden, wäre diese Rechnung hier trotzdem falsch:
(4,37GB/718MB= 6,08 X 5Min = ca. 30 Min.)
4,37 GB/718 MB = 6,08.
Das heisst, dass Du die 718 MB gut 6 Mal auf die DVD bekommst. Nachdem diese Menge lt. deinen Angaben pro Sekunde anfällt, würden auf die DVD also gut 6 Sekunden passen, fertig. Das ist natürlich Unsinn.
Kann es sein, dass da irgendwo ein Komma verrutscht ist? Realistisch wären z.B. 700 kB/s = 0,7 MB/s
Oder die Angabe, die die Software liefert, ist eine Absolutgröße und keine Größe pro Sekunde und sollte heissen: 718 MB insgesamt? Das wiederum ist für 5 Minuten extrem viel...
Wie auch immer: Die Angaben aus der Software können so nicht stimmen.
Ergänzung: Meine Vermutung ist, dass es anstatt 718 MB/s eher 718 kB/s heissen müsste.
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
Bitrate MB/s hat nichts mit Dateigröße zu tun
Antwort von Markus73:
Bitrate MB/s hat nichts mit Dateigröße zu tun
Und Weihnachten ist immer im Winter!
Was möchtest Du damit sagen?
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
Ob Weihnachten immer im Winter ist, das lassen wir msl dahingestellt, in Australien ist dann nämlich schön Warm.
Hab mich vielleich falsch ausgedrückt.
Auf jeden falle passen bei 700 MB/s gut 80 Min auf die DVD
(ausprobieren)
Antwort von Markus73:
Auf jeden falle passen bei 700 MB/s gut 80 Min auf die DVD(ausprobieren)
Nein. Bei 700 kB/s hast Du Recht, bei 700 MB/s sicher nicht. Das habe ich in meinem Posting oben gerade ergänzt.
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
Hast Recht aber WAS kann schon 700 MB/s abspielen ?
Antwort von Markus73:
Hast Recht aber WAS kann schon 700 MB/s abspielen ?
Nichts natürlich. Es ging ja auch nur darum, den Fehler in der Rechnung oben zu finden. Bzw. zu zeigen, dass die Angaben der Software unsinnig sind, falls sie tatsächlich so angezeigt wurden.
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
Evtl geht wieder mal um MByts und Mbits
Antwort von chrismaster:
Hi,
die daten spuckt mir APP 2.0 wirklich so aus.
@ Markus 73:
warum sind die Ausgangswerte so daneben?
Danke
Antwort von Markus73:
@ Markus 73:
warum sind die Ausgangswerte so daneben?
Na, weil sie etwa um den Faktor 1000 von den sonst üblichen Werten abweichen, wie ich oben erklärt habe. Vielleicht ist es ja nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt. Damit würde es nämlich in etwa stimmen.
Gruß,
Markus
Antwort von Wiro:
... nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt
So wirds wohl sein.
Wenn man Stück für Stück die Datenrate hochschraubt kommt irgendwann der Punkt, wo die Anzeige über 999,99 drüberspringt. Und was zeigt er dann an? Richtig : 1,0 MB/s - was ja 8 Mbit/s entspricht und somit richtig ist.
Da war wohl ein Programmierer-Azubi am Werk ;-)
Abgesehen davon taugt diese Anzeige sowieso nichts, da sie (wie schon erwähnt) nichts über die tatsächliche Dateigröße aussagt und ob diese Datei dann auf eine DVD passt. Dazu müßte die Länge des Films in der Timeline mit eingerechnet werden. Wird aber nicht.
Vergiss es.
Gruss Wiro
Antwort von Markus73:
... nur ein Bug in der Software, die Dir "Mega" statt "kilo" angibt
So wirds wohl sein.
Wenn man Stück für Stück die Datenrate hochschraubt kommt irgendwann der Punkt, wo die Anzeige über 999,99 drüberspringt. Und was zeigt er dann an? Richtig : 1,0 MB/s - was ja 8 Mbit/s entspricht und somit richtig ist.
Ah, vielen Dank für die Mithilfe und Aufklärung! Selbst ausprobieren konnte ich es nicht, habe die Software nicht und daher nur anhand der Zahlen Vermutungen angestellt. Aber dann hab ich ja richtig geraten :-)
Gruß,
Markus