Frage von Holger Willms:Hallo,
aus der Wand kommen bei mir zwei Anschlußmöglichkeiten für Antennenkabel.
Der eine Stecker paßt für das Fernsehen, der andere ist für Radio vorgesehen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen Adapter, um an beiden Ausgängen
zwei Fernseher anzuschließen?
Danke
H.
Antwort von Alan Tiedemann:
Holger Willms schrieb:
> aus der Wand kommen bei mir zwei Anschlußmöglichkeiten für Antennenkabel.
> Der eine Stecker paßt für das Fernsehen, der andere ist für Radio vorgesehen.
> Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen Adapter, um an beiden Ausgängen
> zwei Fernseher anzuschließen?
Da in den Dosen in der Regel Frequenzweichen eingebaut sind, wird aus
dem Radiostecker kein TV-Signal kommen und umgekehrt.
Warum kaufst Du Dir nicht einfach im nächsten Elektrogeschäft einen
Y-Stecker für den TV-Anschluß?
Achja: *hier* bist Du komplett falsch, Du suchst de.rec.tv.technik.
Gruß,
Alan
--
| http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 22.09.2005 |
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10
schwindede |
Antwort von Werner Jakobi:
"Holger Willms" posted:
>aus der Wand kommen bei mir zwei Anschlußmöglichkeiten für
>Antennenkabel. Der eine Stecker paßt für das Fernsehen, der andere
>ist für Radio vorgesehen. Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen
>Adapter, um an beiden Ausgängen zwei Fernseher anzuschließen?
Es gibt T-Stücke an die man 2 Antennenkabel anschließen kann. Der nächste
Baumarkt ist dein Freund.
Ganz abgesehen davon kann man sich das auch selber löten.
Gruss, Werner
--
Morver, der Rollstuhl fuer kranke Windows-Newsreader und fuer OE.
Aktuelle Version 1.0.305: http://www.morver.de/
Antwort von Holger Willms:
"Alan Tiedemann" schrieb
> Da in den Dosen in der Regel Frequenzweichen eingebaut sind, wird aus
> dem Radiostecker kein TV-Signal kommen und umgekehrt.
Ah, das wusste ich nicht. Danke
> Warum kaufst Du Dir nicht einfach im nächsten Elektrogeschäft einen
> Y-Stecker für den TV-Anschluß?
So einen habe ich gekauft. Doch ich musste feststellen, dass er das Digital-Signal für Premiere unzureichend durchstellt.
> Achja: *hier* bist Du komplett falsch, Du suchst de.rec.tv.technik.
Sorry. Danke!
Gruß
Holger
Antwort von Alan Tiedemann:
Holger Willms schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb
>> Warum kaufst Du Dir nicht einfach im nächsten Elektrogeschäft einen
>> Y-Stecker für den TV-Anschluß?
>
> So einen habe ich gekauft. Doch ich musste feststellen, dass er das Digital-Signal für Premiere unzureichend durchstellt.
Dann brauchst Du wohl oder übel einen HF-Verstärker.
Und eine kürzere Zeilenlänge, ~72 Zeichen sind üblich ;-)
Gruß,
Alan
--
| http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 22.09.2005 |
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Lutz Illigen:
Werner Jakobi wrote:
> Es gibt T-Stücke an die man 2 Antennenkabel anschließen kann.
> Der nächste Baumarkt ist dein Freund.
>
> Ganz abgesehen davon kann man sich das auch selber löten.
Ist aber murks.
Lutz
--
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Antwort von Lutz Illigen:
Alan Tiedemann wrote:
>>> Warum kaufst Du Dir nicht einfach im nächsten Elektrogeschäft
>>> einen Y-Stecker für den TV-Anschluß?
>>
>> So einen habe ich gekauft. Doch ich musste feststellen, dass er
>> das Digital-Signal für Premiere unzureichend durchstellt.
Das hättest man in der richtigen Gruppe lesen können.
> Dann brauchst Du wohl oder übel einen HF-Verstärker.
Nope, wenn es sich um eine Stammleitung handelt Durchgangsdose
dazwischen und gut.
Lutz
--
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Antwort von Werner Jakobi:
Lutz Illigen posted:
>>Ganz abgesehen davon kann man sich das auch selber löten.
>
>Ist aber murks.
Kommt drauf an, wie gut man Löten kann. Und nein, ich ziehe die T-Stücke
aus dem Baumarkt ebenfalls bei weitem vor.
Gruss, Werner
--
Morver, der Rollstuhl fuer kranke Windows-Newsreader und fuer OE.
Aktuelle Version 1.0.305: http://www.morver.de/