Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // AVCHD-Clips auf dem PC anschauen und bearbeiten



Frage von Harry04:


Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem die Panasonic HDC-SD1EG-S, und immer noch keinen Weg gefunden, die Videoclips auf dem Rechner als Film anzuschauen.

Der Camcorder erzeugt für jede gefilmte Szene eine eigene Datei (mit Endung MTS) auf der SD-Karte. Per USB kann man diese Dateien auch bequem auf die Festplatte kopieren.
Mittlerweile bin ich in der Lage, die Dateien mit PowerDVD 7.0 oder Window Media Player anschauen. Aber wenn ich eine Wiedergabeliste erstelle, und abspiele, dann gibt es zwischen jedem Clip und damit jeder Szene eine Unterbrechung von geschätzten 0,5 Sekunden.
Es kommt somit kein flüssiger Film zustande, es hat eher den Charakter einer Diashow.

Daher meine Frage: gibt es ein Programm, mit dem man die einzelnen Clips zu einer großen Datei zusammenfassen kann?

Ich will fürs erste gar keine weitere Bearbeitung (Schneiden, Nachvertonung usw.) vornehmen. Wichtig ist, dass der zu erstellende Clip das gleiche Format (AVCHD) besitzt, und dadurch kein Qualitätsverlust entsteht.

Mehrere Möglichkeiten habe ich schon ausprobiert:
- Nero Vision 4: Export nur in DVD-Qualität, auch hier kurze green screens zwischen den einzelnen Szenen.
- Demo-Version von Mainconcept MPEG PRO HD 2.0: Export nur nach HDV (nicht AVCHD) geschafft, sieht aber qualitativ nicht mehr so gut aus
- HD Writer 1.0 (Panasonic Software): läuft bei mir irgendwie nicht, das Programm erkennt die SD-Karte nicht, obwohl diese in Ordnung scheint

Es muss irgendwie eine Mögichkeit geben, denn ich habe im Internet schon schöne Beispiel-Files mit mehreren Szenen gesehen, wie z.B. hier (aus Japan):

http://www.watch.impress.co.jp/av/docs/ ... oma284.htm


Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat jemand noch eine Idee...

Danke

Harry

Space


Antwort von Bruno Peter:

"Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat jemand noch eine Idee... "

Zurück zum Verkäufer der Dir eine solche Cam ohne Schnittmöglichkeit aufgeschwazt hat und fragen was er jetzt anbieten kann.

Space


Antwort von wolfgang:

Schnittlösungen gibts zur Zeit nur von Canopus/Edius und der Konversion in den Canopus HQ. Auch Mainconcept hat Plugins für APP und APE, aber die dürften noch Probleme mit der Größe der Auslagerungsdatei haben, in real großen Projekten. Weitere Lösungen sind von Sony, Ulead und Magix angekündigt. Aber zur Zeit siehts noch schlecht aus, was die Schnittlösungen für AVCHD angeht. Wird sich aber verbessern.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Dokumentarfilm-Festival Longshots: Filme kostenlos anschauen und abstimmen
Heimvideos in 4K anschauen
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash