Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès



Frage von ruessel:



zum Bild


Fantomas – eine Kultfigur der besonderen Art. Heutzutage denken die meisten spontan an den blaumaskierten Bösewicht der "Fantomas"-Trilogie aus den 1960er-Jahren mit Jean Marais und Louis de Funès. Marcel Allain, einer der beiden geistigen Väter der Originalfigur Fantomas, verklagte die Produzenten der "Fantomas"-Filme – und gewann den Prozess. https://www.arte.tv/de/videos/105620-00 ... -de-funes/
Verfügbar :
Vom 21/01/2022 bis 26/02/2022

Space


Antwort von ksingle:

Danke für den Hinweis.
Ich hab diese Streifen sehr genossen. Was für eine Inspiration in Schwarz-Weiß :-)

Auch nicht schlecht war "Belpheghor".
Zwar nicht ganz so witzig-skuril, wie Phantomas, aber gleichfalls sehr unterhaltsam.

Ist aber wirklich etwas für die Dinosaureier hier :-)

Es grüßt ein Dino aus Köln

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Junge Leute gegen computational photography
Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash