Frage von Super36:Hallo,
wenn ich den Schnitt begutachten möchte, würde ich ihn gerne in Vollbild ansehen.
Wie geht das in Premiere Pro?
Vielen Dank & Grüße
Antwort von Jörg:
Das geht ohne weiteres gar nicht, mit der Taste Ü ( Maus über Monitor!)erreichst Du lediglich Vollbild ähnliche Auflösung.
Ansonsten ist eine I/O Karte ala Blackmagic für Darstellung auf
(TV) Monitor nötig.
Antwort von Jake the rake:
Du meinst also wenn die Skalierung auf "100%" steht ist ein Pixel in der Timeline nicht gleich ein Pixel des Monitors? Was dann?
Antwort von Super36:
Hallo,
@Jörg:Was heißt Taste Ü bzw. Maus über Monitor???
Aber erstmal danke für die Info mit der I/O Karte!
@Jake:Wo stelle ich die Skalierung auf 100%?
Mir geht es nicht um die "Volle Auflösung" sondern letztlich um eine Art "Präsentationsmodus"...
Antwort von Jake the rake:
Hallo,
wenn du über dem Vorschaufenster bist (mit der Maus) drückst du einfach "Ü". Alle anderen Programm-Berreiche werden ausgeblendet, der Vorschauberreich wirs "fullscreen" dargestellt.
In der Mitte befindet sich eine kleine Auswahlbox (unter dem Berreich wo das Bild angezeigt wird. Dort kannst du 100% auswählen. Je nach Bildschirmgröße siehst du dann alles oder eben den Ausschnitt der sich auf deinem Bildschirm ausgeht. Wählst du "einpassen" (oder wie auch immer, habe das Programm nicht bei mir) siehst du das gesamte Bild auf deine Bildschirmgröße hinskaliert.
Antwort von Super36:
Hallo jake,
hab ich gerade probiert, klappt bei mir nicht!?
Muß ich ein "großes" Ü schreiben oder einfach nur die Taste "ü" drücken?
Muß ich linke oder rechte Maustaste gedrückt halten?
Ich habe ehrlich gesagt schon alle möglichen Varianten probiert, klappt leider nicht, den "Magnifier" hab ich gevunden, aber er macht natürlich ur im Programfenster 100% oder was auch immer, "fit" ist da die richtige Wahl.
Anyway, tausend Dank für die Hilfe!
Antwort von Jake the rake:
Hast du zufällig eine englische Version aber benutzt ein deutsches Keyboard?
Antwort von Jörg:
Muß ich linke oder rechte Maustaste gedrückt halten?
gar keine, einfach nur den Mauszeiger auf das gewünschte Fenster legen.
Antwort von Super36:
Hallo Jake,
ja genau engl. Version mit deutscher Tastatur...
Antwort von jwd96:
Dann versuch es mal mit Tilde.
Ich weiß nicht ob es geht, denn auf dem Mac funktioniert keine von den ganzen Varianten.
Antwort von Jörg:
ja genau engl. Version mit deutscher Tastatur...
dann vergiß es, oder erstelle einen eigenen shortcut dafür.
Antwort von Super36:
Wie kann ich einen eigenen Shortcut erstellen?
Was bedeutet "Tilde"?
Danke an alle!
Antwort von Jörg:
Wie kann ich einen eigenen Shortcut erstellen?
???