Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AP 6.5 und After Effects // Zusammenspiel



Frage von Ba$$-T:


Ich hab hier im Forum schon einiges über AE gehört. Jetz habe ich mal eine Frage. Lädt man in AE die .ppj datei aus Premiere ein oder wie funktioniert das Programm? Was ist an der Effekten besser oder anders als die die schon in AP enthalten sind.



Space


Antwort von Stefan:

Heh, das sind VIER Fragen auf einmal!

1) Man kann in AE Projektdateien von AP einladen. Mit Einschränkungen. Was erhalten bleibt ist die Reihenfolge und Dauer der Clipanordnung. Filter, Effekte, etc. fallen pauschal gesagt weg.

2) AE im Schnelldurchlauf: AE berechnet einen Film in dem es einzelne Bilder berechnet. Wie und wieviele Bilder berechnet werden, legt man in einer "Komposition" fest. Eine Komposition besteht aus der Bildfläche incl. Rand und darauf können Sachen in Schichten übereinander platziert werden. Die "Sachen" sind Bilder, Einzelbilder aus Videos, 3D Objekte, Schriften, andere Kompositionen... Und immer können verschiedene Effekte und Masken auf die einzelnen Sachen/Schichten angewendet werden. Dann kann man noch Einstellen wie und in welchem Abstand eine Kamera auf den Stapel kucken würde oder sich drüberbewegt. Und dann wird aus allem das fertige Einzelbild berechnet und das solange bis alle Bilder der Komposition fertig sind.

3+4) Einige Effekte wie Farbkorrektur, die man zur grundsätzlichen Videobearbeitung braucht sind identisch. In AE sind sie vielleicht etwas umfangreicher einstellbar. Andere Effekte sind nur in AE vorhanden und sie helfen "Sachen" zu erzeugen (z.B. Wolkenstrukturen) oder zu verfremden.

Bye
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Danke Jörg. Ich schaue mir das am Wochenende an, Jetzt mit 3 Weizen im Kopp raffe ich das nicht mehr ;)

Stefan



Space


Antwort von Jörg:

Hi Stefan,

versuch mal den Link, das ist glaube ich genau das, was Du suchst.

Gruß Jörg

http://www.camgaroo.com/modules.php?nam ... cle&sid=57




Space


Antwort von wolfgang:

Also solche Sachen lassen sich auch leicht in Vegas machen - schau dir mal hier das kleine Tutorial dazu an (nur um einen Eindruck zu bekommen):

http://www.vegasvideo.de/forum/thread.p ... id=10&sid=




zum Bild



Space


Antwort von Stefan:

Danke Peter,

genauso würde ich es gerne in AE machen. Nur dort bekomme ich es nicht hin - buhheulschluchz!

Warum gerade AE? Eigentlich geht es nicht um ein rotes Auto (das war nur ein anschauliches Beispiel gedacht). Sondern ich bin irgendwann mal auf dieses Combustion-Tutorial http://www.creativecow.net/articles/abd ... index.html gestossen. Das Sonnenschein-in-ein-Bild-reinbringen wäre ein schöner Effekt. Dabei ist die Auswahl per Color-Key/Invertieren nur die Vorbereitung von weiteren Schritten wie z.B. dem strahlenförmigen Unschärfen.

Meine "Ersatzlösung" für AE beruht auf dem Luma-Key, geht nahezu genauso gut, aber ich würde es lieber mit dem Color-Key machen. IMHO ist das Invertieren eines Color-Keys eine ganz grundsätzliche Methode, die ich gerne kennen würde. Und es wurmt mich super, dass ich das in AE nicht rausbekomme ;)

Bye
Stefan




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Stefan:

Nein, aber ich könnte Dir sagen wie Du"s mit MSP und den Überlagerungsoptionen machst:

Die Farbe das Autos als Schlüsselfarbe festlegen, mit "Ähnlichkeit" den Farbbereich eingrenzen und "Überlagerungsbereich invertieren" anklicken - fertig.

Bei Premiere geht"s fast genauso.

Wenn Du Pech hast, je nach Hintergrund, bleiben dort noch andere Fragmente stehen so daß man evtl. mit weiteren Filtern (Scheinwerfer, Vignette, etc.) arbeiten muß. Unter Umständen wäre die Erstellung einer Bild- oder Videomatte (Schablone) überlegenwert....

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Peter:

: Das wird Peter auch nicht so auffassen.

Nein, natürlich nicht! Er spielt ja selbst gern mit solchen Sachen rum.....

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Willi Olfen:

: Ich wollte dich jetz nich irgendwie beleidigen oder so!

Das wird Peter auch nicht so auffassen - aber Recht hat er. Die mit Premiere erreichbaren Effekte reichen dem Hobbyisten in aller Regel mehr als aus.

Gruß

Willi




Space



Space


Antwort von Ba$$-T:

Ich wollte dich jetz nich irgendwie beleidigen oder so!



Space


Antwort von Ba$$-T:

Probieren geht über studieren, werde mir jetzt ma ne Testverson suchen. Wenn die Bearbeitung damit umständlicher und nicht besser ist, benutze ich es nicht. Wenns was bringt, mal sehen...



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Basti:

Mitnichten! Auch ich zähle mich zu denjenigen, die noch an der Pflicht üben! Ich kenne Zwar After Effects und habe es auch schon ausprobiert. Aber es gibts nichts was ich nicht auch mit anderen, einfacheren, kostenlosen und teilweise auch besseren Programmen erledigen könnte.

Ich bin und bleibe Hobbyist! Was mich vielleicht von manch anderem unterscheidet ist, daß ich meine Grenzen und meinen (videotischen) Bildungsstand erkenne. Es gibt natürlich Leute die dieses Programm effektiv und sinnvoll nutzen können.

Ich bezweifle ja nur daß Du und ich sich schon dazu zählen dürfen...

mit ernüchternden Grüßen
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Ba$$-T:

Aha! Herr Spielberg!





Space


Antwort von wolfgang:

Da muß ich ja dem Peter mal heftig zustimmen. Für Altmeister Hitcock war der harte Schnitt noch immer der natürlichste. Ich würde mal eher Video schneiden lernen, bevor ich mich an Bildmanipulationen, Bildverfremdungen und Compositing mache.

Es sei den natürlich, man will gar nicht den Videoschnitt betreiben! :-))


zum Bild



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Basti:

Ganz ohne Flachs: Wer solche Fragen stellen muß sollte lieber die Finger von After Effects lassen. Wem in Premiere nichts fehlt (und das trifft bei 99% aller Hobbyschnipsler zu) der sollte sich zunächst einmal darauf konzentrieren die Möglichkeiten seines Schnittprogramms und seines Camcorders auszuloten.

Spezialeffekte, Animationen und sonstige Spielereien sind nicht geeignet einen Film generell zu verbessern. Programme wie After Effects sollten, wenn überhaupt, nur mit Sinn und Verstand und von Leuten die den Videoschnitt aus dem FF beherrschen eingesetzt werden. Ich will damit sagen daß solche Programme zur Kür gehören. Die Kür jedoch sollte man erst dann laufen wenn man in der Pflicht nicht mehr auf die Nase fällt. Ich verstehe nicht wie man einem Anfänger solch ein Programm schmackhaft machen kann!

Nein, Basti, für Anfänger ist After Effects NICHT - AUF GAR KEINEN FALL empfehlenswert!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Ba$$-T:

Doof das man in diesem Forum seine Beiträge nich editieren kann.

Nunja:
Also benutzt ihr Premiere selber nur zum schneiden und macht den ganzen Rest mit A AE?



Space


Antwort von Stefan:

: Also ist dieses Programm durchaus empfehlenswert.

Basti,

kommt darauf an, was Du machen willst. Für den Videoschnitt ist es nix, das machst Du besser in einem Schnittprogramm. Aber das haben ja Peter und die anderen schon erklärt.

Ein typisches Beispiel wo AE einsetzbar ist, wäre ein Nachrichtenintro, so wie Du es aus dem Fernsehen kennst. Ein kurzer Clip als Markenzeichen der Sendung, vielleicht eine laufende Uhr, Texte, Clips von aktuellen News... plus farbiger bewegter Hintergrund...

Sowas in einem Schnittprogramm zu machen, ist mordsaufwändig. Bei AE könntest Du eine geschachtelte Komposition machen, in der die aktuellen Sachen (Texte, Uhr, Clips) mit Platzhaltern drin sind. Bei der Produktion des aktuellen Intros werden diese dann ersetzt.

Sich eine Trial zu holen, ist eine gute Idee. Ich habe eine AE Trial zusammen mit dem Classroom in a Book Tutorial aus der Stadtbücherei entliehen, auf der CD vom Galileo-Buch zu AE ist auch eine Trialversion drauf. Das mit dem Intro ist übrigens in dem Classroom Buch als Lernbeispiel drauf. Ach ja: AE hat eine sehr sehr steile Lernkurve, d.h. ohne Begleitbuch bist Du echt aufgeschmissen.

Ich mache kein Video mit AE. Nur ab und zu bastele ich zur Entspannung Tutorials aus dem Netz ( http://www.creativecow.net/http://www.creativecow.net/ ) nach oder spiele mit den verschiedenen Funktionen rum, à la Ufos fliegen lassen und so ;)

BTW. Weiss einer, wie man bei AE den Color-Key invertiert? Also ich möchte in einem Bild alles AUSSER dem roten Auto auswählen. Gedacht habe ich an Color-Key auf das rote Auto und dann "Auswahl" invertieren, aber wie?

Bye
Stefan


Space


Antwort von Ba$$-T:

Danke Stefan das waren wirklich gute Infos!;)

Also ist dieses Programm durchaus empfehlenswert.

THX Basti



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash